DSG Geräusche
Hallo zusammen,
zunächst einige Daten zu meinem Fahrzeug:
Tiguan 2.0 TDI - 4 Motion DSG 7 Gang DQ 300
Baujahr 04.2013
km 65.000km
Problembeschreibung:
Ich war bei einer großen Inspektion bei VW. Alle Öle gewechselt, laut VW alles o.k.
Danach ist mir aufgefallen, daß vor allem im Stand (also an der Ampel oder im Stau) im Innenraum ein seltsames "schabendes, schleifendes" Geräusch zu hören ist. Ich habe das Geräusch aufgenommen und bei YouTube eingestellt: https://youtu.be/YLycCZxGBP8
Besonders laut kann ich es hören im Fußraum auf der Fahrerseite.
Das Geräusch ist Drehzahlabhängig, zwischen Standgas und 2000 U/min für mich hörbar, bei mehr Drehzahl ist es entweder weg oder für mich nicht hörbar, weil Motor zu laut.
Je weniger Drehzahl, desto lauter ist das Geräusch.
Es ist egal, ob das DSG in P oder N oder D steht.
Man hört das aber nur, wenn man im Auto sitzt, geht man raus und steht vor dem laufenden Motor hört man dieses seltsame Geräusch nicht mehr heraus, kann aber damit zusammenliegen dass der TDI Motor an sich sehr rau klingt. Das Geräusch ist nur bei warmen Motor zu hören, so nach 15. 20min...im Kaltstart hört man nichts. Der Drehzahlmesser ist konstant, da gibt es keine Schwankungen im Leerlauf
Was kann das sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schabendes, schleifendes Motor Geräusch Tiguan 2,0 TDI' überführt.]
Beste Antwort im Thema
.. liegt in Baden-Württemberg
122 Antworten
Wo du möchtest.
Zitat:
@chrisbgp schrieb am 11. Januar 2017 um 10:03:49 Uhr:
Hallo,mein DSG (DQ500) im 2.0 TSI macht wenn der Motor kalt ist, seltsame Geräusche. Ich muss dazu sagen, dass es mein erstes Auto mit DSG/Automatik ist...
Du erlaubst mir eine Neugierfrage zum DSG?
Du schreibst, dass es sich bei deinem 2.0l TSI (max Drehmoment: 350Nm) um das DQ500 handelt. Wo/wie kann man diese Information erhalten?
Ich frage nämlich deshalb, weil laut VW Werkleiter Jablonski in "seinem" neuen Werk in Baunatal das Getriebemodell DQ381 u.a. auch für den Tiguan gebaut wird. Das müsste dann bei Motoren mit einem max Drehmoment von bis zu 380Nm der Fall sein, z.B. 2WD Tiguan 2.0l TDI, max Drehmoment 340Nm). Könnte das nicht auch auf den 350Nm TSI Tiguan zutreffen?
Gruß, diesel.
Zitat:
@diesel. schrieb am 11. Januar 2017 um 11:40:35 Uhr:
Zitat:
@chrisbgp schrieb am 11. Januar 2017 um 10:03:49 Uhr:
Hallo,mein DSG (DQ500) im 2.0 TSI macht wenn der Motor kalt ist, seltsame Geräusche. Ich muss dazu sagen, dass es mein erstes Auto mit DSG/Automatik ist...
Du erlaubst mir eine Neugierfrage zum DSG?Du schreibst, dass es sich bei deinem 2.0l TSI (max Drehmoment: 350Nm) um das DQ500 handelt. Wo/wie kann man diese Information erhalten?
Ich frage nämlich deshalb, weil laut VW Werkleiter Jablonski in "seinem" neuen Werk in Baunatal das Getriebemodell DQ381 u.a. auch für den Tiguan gebaut wird. Das müsste dann bei Motoren mit einem max Drehmoment von bis zu 380Nm der Fall sein, z.B. 2WD Tiguan 2.0l TDI, max Drehmoment 340Nm). Könnte das nicht auch auf den 350Nm TSI Tiguan zutreffen?
Gruß, diesel.
Hmm, das wusste ich nicht. Ich dachte bisher das alle 7Gang DSG beim Tiguan 2 das DQ500 sind...jetzt bin ich verwirrt...
Weiß jemand mehr dazu oder wie man es herausfinden kann?
Das sind genau die gleichen Syntome wie bei meinen AUDI Q3 mit identischenDQ500 Getriebe. Da hat sich das Stronic/DSG Getriebe nach 8500 Km verabschiedet und wurde auf Garantie ausgetauscht.
Ähnliche Themen
Leises Klackern ist normal beim Lastwechsel und kommt vom Antriebsstrang (4Motion). Zumindest sollte es so leise sein, dass du es nicht wahrnimmst wenn das Radio eingeschaltet ist und du dich nicht extra darauf konzentrierst.
Wenn man sich denn anstrengt es zu erzwingen oder das Getriebe mal schlecht schaltet, kann das Klackern auch lauter sein.
Also bei mir klackert absolut nichts im Getriebe (2,0 - TDI - 190PS). Und ich bin dehr empfindlich in Bezug auf abnormale Geräusche im Fahrzeug.
Meiner sollte auf jeden Fall das DQ500 haben. Was, wo verbaut ist, gabs schon mal als Thema. Aber könnt ich grad nicht sagen.
Das Einzigste was bei mir klackert ist der TDI wenn er kalt ist - aber auch das wurde schon mal diskutiert - und stellt für mich kein Problem dar. Aber sollte beim TSI ja nicht vorkommen ;-)
Zitat:
@diesel. schrieb am 11. Januar 2017 um 11:40:35 Uhr:
Zitat:
@chrisbgp schrieb am 11. Januar 2017 um 10:03:49 Uhr:
Hallo,mein DSG (DQ500) im 2.0 TSI macht wenn der Motor kalt ist, seltsame Geräusche. Ich muss dazu sagen, dass es mein erstes Auto mit DSG/Automatik ist...
Du erlaubst mir eine Neugierfrage zum DSG?Du schreibst, dass es sich bei deinem 2.0l TSI (max Drehmoment: 350Nm) um das DQ500 handelt. Wo/wie kann man diese Information erhalten?
Ich frage nämlich deshalb, weil laut VW Werkleiter Jablonski in "seinem" neuen Werk in Baunatal das Getriebemodell DQ381 u.a. auch für den Tiguan gebaut wird. Das müsste dann bei Motoren mit einem max Drehmoment von bis zu 380Nm der Fall sein, z.B. 2WD Tiguan 2.0l TDI, max Drehmoment 340Nm). Könnte das nicht auch auf den 350Nm TSI Tiguan zutreffen?
Gruß, diesel.
Ich habe mich erinnert wo ich das mit dem DQ500 her habe...Es steht nämlich in der Tiguan Preisliste (PDF) auf Seite 28.
Zitat: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG Das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG ist für Drehmomente von bis zu 500 Nm ausgelegt. (...)
Wenn bei mir jetzt ein DQ381 drin sein sollte, dann werde ich das beanstanden...ich möchte lieber ein erprobtes DSG haben anstatt eines was gerade auf den Markt gekommen ist...
Im Tiguan wird ausschließlich das DQ500 verbaut (zumindest bei denen mit 7 Gängen). Der 1.4 TSI mit DSG hat das DQ250 mit 6-Gängen.
@chris
Hattest du den Wagenzwischenzeitlich in der Werkstatt? Meiner (190PS tdi) hat beim runterschalten insbesondere vom 3. In den 2. Gang z.B. beim abbremsen vor einer Kreuzung ähnliche Geräusche. Dies aber nur wenn der Wagen über Nacht gestanden war und es wie im Moment ordentliche Minusgrade hat. Es gibt dann ein richtig lautes Schlagen. Nach dem ersten Kilometer ist dann almählich nichts mehr zumhören. Beim Vorgänger Tiguan 1 hatte ich bei kaltem Getriebe ein schlagendes Geräusch beim Hochschalten 3. In 4. Gang. Damals wurde nach ca. 50tkm das Getriebe getauscht wg. Synchronisierungsfehler. Dann war Ruhe. Jetzt habe ich gerade einmal 10tkm drauf.
@ Tigi97
Nein, habe am Dienstag den Termin. Laut Werkstatt kann es zwei Tage dauern bis die Probleme gelöst sind. Ich hoffe sie finden den Fehler...
@chrisbgp
Ok. Bitte auf dem laufenden halten. Werde diese Woche vermutlich auch einen Werkstatttermin vereinbaren. Ein leises klack, klack.. beim (herunter)schalten in den unteren Gängen bei Lastwechsel etc. bin ich vom Vorgänger gewohnt. Das ist m.E. auch völlig normal. Aber das jetzt auftretende Schlagen ist deutlich vernehmbar und eindeutig außerhalb etwaiger Toleranzen.
Hallo zusammen
Irgend etwas muss VW am DSG beim Tiguan geändert haben, sonst hätten sie die Drehmomentangaben nicht reduziert von 600Nm auf 500Nm.
Gruß
Tiguanmaster
Hallo habe heute das gleiche Problem bei meinem cc festgestellt. Weiß jemand was es ist? Mache mir echt Sorgen
update: Hab grade mal den Klimakompressor ANGESCHALTET dann ist das geräusch nicht mehr zu hören.
wobei ich heute auch das erste mal, seit dem ich den Wagen besitze die klima kurz an hatte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schabendes, schleifendes Motor Geräusch Tiguan 2,0 TDI' überführt.]
Niemand ei eine Idee? 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schabendes, schleifendes Motor Geräusch Tiguan 2,0 TDI' überführt.]
lagerschaden am Klimakkompressor vermute ich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schabendes, schleifendes Motor Geräusch Tiguan 2,0 TDI' überführt.]