DSG Codierungen gesucht
Moin Jungs,
Ist es möglich das DSG so zu codieren, dass man, während man sich im D- oder S-Modus befindet, mit den Schaltwippen schalten kann und es direkt wieder in den D- oder S-Modus zurück springt?
Momentan ist es ja so, dass man bei Betätigen der Schaltwippen für mehrere Sekunden aus dem D-/S-Modus fliegt.
Danke im Voraus!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lantis98
Also ich habe es gerade ausprobiert, und bei mir (Baujahr 2007) funktioniert es nicht. Egal wie lang ich die Schaltwippen drücke, es dauert immer gleich lang, bis wieder in den D-Modus zurückgeschalten wird.OK, man muss also zweimal drücken? Hmm.. dann ist es ja schon fast schneller, wenn man einfach den Schalthebel verwendet und damit kurz in den M-Modus schaltet und danach gleich wieder in D.
Werde das mal ausprobieren.
Nicht 2 Mal! Einmal etwas länger sollte genügen.
Dlorek hat es doch so schön beschrieben! Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?
Wenns so nicht geht, dann funktioniert das eventuell erst ab einem gewissen MJ...
also ich habs heute mal getestet...
beides geht nicht:
1. im s-modus kann ich mit meinen wippen schalten
2. wenn ich auf d oder s bild und mit der wippe auf manuell gehe, dann springt das getriebe nicht durch längeres halten zurück in den jeweiligen modus.
entweder ich bewege jetzt den schaltknauf kurz in die schaltgasse und zurück nach d oder ich warte die 30 s bis er automatisch zurückspringt.
a3 2,0 tdi 6gang dsg mj2006
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
also ich habs heute mal getestet...beides geht nicht:
1. im s-modus kann ich mit meinen wippen schalten
2. wenn ich auf d oder s bild und mit der wippe auf manuell gehe, dann springt das getriebe nicht durch längeres halten zurück in den jeweiligen modus.
entweder ich bewege jetzt den schaltknauf kurz in die schaltgasse und zurück nach d oder ich warte die 30 s bis er automatisch zurückspringt.a3 2,0 tdi 6gang dsg mj2006
Ist bei mir auch so. 2.0 TDI Baujahr 2007.
Habe es bei mir auch probiert, längeres halten wechselt NICHT wieder zurück in den D-Modus.
Also ist weiterhin die Codierung gesucht! (falls überhaupt möglich?)