DSG Ausfall
Hallo,
ich hatte heute morgen aufm weg zur arbeit einen total ausfall des DSG!! wenn man es so bezeichnen kann.
also mein auto stand draussen, der motor dementsprechend kalt heut morgen. losgefahren und nach 200m kommt bei mir eine ampel die eine übel lange rot phase hat da man dort von einer kleinen nebenstr auf eine zweispurige hauptstr auffährt. die ampel hatte grad auf rot geschalten, ich stand da und hab das dsg auf N geschalten weil man steht da echt zwei minuten. dann hat er auf einmal dreimal geruckt, dacht ich mir nix bei. ampel auf grün, dsg auf D, tat sich ca 5sec garnichts. dann fuhr er an und hat dann aber nicht weiter hoch geschalten 😰 ich musste ca. 500m im ersten gang fahren bis ich rechts ran fahren konnte...hab dann auch den rückwärtsgang probiert der ging auch nicht! da hat sich nichtmal das OPS eingeschalten aufm rns 😰
zündung aus, kurz gewartet, wieder gestartet, alles gut...was zur hölle ist da passiert?!!? muss ich zum händler? kann das DSG "abstürzen" oder sowas? HILFE!
und nein! der DSG hebel stand 2000%ig NICHT auf tiptronik...die schaltwippen haben auch nicht reagiert......
Beste Antwort im Thema
Wenn ich sowas immer lese... Wer so denkt, sollte sich überhaupt kein modernes Auto kaufen. Turbolader -->geht kaputt! DSG -->geht kaputt! DCC,DWA,MFL,RNS510,Freisprecheinrichtung,PDC,Rückfahrkamera... Erhöhen alle die Ausfallwahrscheinlichkeit!
63 Antworten
Ich fahre eines der ersten DSG und hatte noch nie ein Problem damit.
Finde auch, dass man nicht alles pauschal abwerten sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Wenn ich sowas immer lese... Wer so denkt, sollte sich überhaupt kein modernes Auto kaufen. Turbolader -->geht kaputt! DSG -->geht kaputt! DCC,DWA,MFL,RNS510,Freisprecheinrichtung,PDC,Rückfahrkamera... Erhöhen alle die Ausfallwahrscheinlichkeit!
Kennst Du den Vogel Strauß, der steckt bei Problemen auch den Kopf in den Sand, ok, ist auch eine Möglichkeit.
also ich bin immer begeistert von neuer technik im auto, das dsg zählte da voll dazu. der eos den ich hatte hat bis heute auch keine probleme auch allgemein hab ich noch nie so wirklich von problemen gehört in meinem umfeld. wir hier im forum berichten halt nur von problemen und wenn dann mal ein seltenes kommt wirds gleich verallgemeinert...dat ist nich jut...
wollt das dsg auf keinen fall schlecht machen, nur berichten und informationen bieten und austauschen...wie oft kommen dsg probleme vor? verschwindend gering wahrscheinlich...des funktioniert schon alles und is auch alles halb so wild. ich geh nur auf nummer sicher und stell meinen rocco lieber der werkstatt vor bevor irgendwas kommt wenn er aus der garantie raus is...
also cool bleiben ihr noch nicht rocco besitzer 🙂 ruhig das dsg kaufen, ihr werdet es sicher nicht bereuen wenn ihr dann einfach ununterbrochen im sitz klebt beim beschleunigen 😁
Zitat:
Original geschrieben von fletch247
[...] ruhig das dsg kaufen, ihr werdet es sicher nicht bereuen wenn ihr dann einfach ununterbrochen im sitz klebt beim beschleunigen 😁
Ich habe mein DSG abbestellt und vermisse es auch nicht -übrigens ist dein Motor fürs "in-den-Sitz-pressen" verantwortlich 😉. Muss halt jeder für sich entscheiden wieviel Arbeit er sich beim Autofahren abnehmen lässt. Letztlich wird der Fahrer irgendwann zum Mitfahrer degradiert.
Schon heute wird vollautomatisch geschaltet, eingeparkt, Abstand gehalten, Verkehrzeichen beachtet,... Ist sicherlich alles toll, aber hat für mich in einem sportlichen Coupe nix verloren. Für mich ist das ein reines Spaßmobil und ich fühle mich dennoch in der Lage diese Dinge selbst zu beherrschen.
Das DSG ist hält anfälliger, wartungsaufwändiger und teurer als eine manuelle Schaltung. Und ich finde es schon bezeichnend wenn man bei VW eine vermeintlich ausgereifte Technik nicht in den Griff bekommt, erst mal ausliefert und dann überwiegend heimlich die Software nachbessert.
Ähnliche Themen
ich schrieb ja auch ununterbrochen 😉 und dafür ist das dsg verantwortlich...wer schonmal mit dsg gefahren ist will nicht mehr ohne und wer regelmäßig im stop and go vekehr unterwegs ist will auch nich ohne aber ich denke das sind grundsatz diskussionen die nix mit dem ausfall zu tun haben.
Ich befrei jetzt meinen vom schnee (ich könnt brechen das das schonwieder schneit) und dann kommt er in die werkstatt übers we. Stört mich net, bin eh nich da 🙂
Meld mich dann wieder mit tatasachen!
Naja ich denke die Diskussion pro/contra DSG führt hier zu nichts. Hatten wir in anderen Themen schon oft genug. Jeder muss letztendlich selbst entscheiden, ob er das DSG mag oder doch lieber selbst schaltet und kuppelt. Ist letztendlich eine Geschmacksfrage. Jeder versteht unter sportlich etwas anderes. Für die einen ist es sportlich selbst zu kuppeln, für die anderen ist es sportlich Gänge per Schaltpaddles hinterm Lenkrad zu wechseln.
Eine 100% ausgereifte Technik, die keine Probleme bereitet, wird es nie geben. Natürlich ist es ärgerlich, wenn VW etwas nicht in den Griff bekommt. Aber es heißt ja nicht, dass alle DSG Fahrzeuge Probleme bereiten.
Dass Softwareupdates durchgeführt werden ist doch völlig normal und in Ordnung. Es werden nunmal häufig erst im Alltag Situationen erkannt, in denen sich das DSG nicht optimal verhält.
Auch Steuergeräte oder Radios/Navis erhalten häufig eine neue Software.
Hier im Forum lässt sich aber auch immer sehr schön erkennen, wie der Mensch immer seinen eigenen Kauf rechtfertigen muss. Es werden nur die guten Infos herausgefiltert, die schlechten dagegen werden ignoriert. Beim konkurrierenden Produkt werden dagegen nur die schlechten Infos herausgefiltert, die guten werden ignoriert, um dann sagen zu können: Gut, dass ich das nicht genommen hab...
Aber gut so ist der Mensch numal... 😉
@ Aljo...
Ja, Du hast eigentlich vollkommen recht...
Ich finde aber beides recht sportlich, egal ob jetzt Handschalter (die Gänge selbst hochreissen 😎) oder mit DSG (mit wahnsinns geilen Schaltpaddels am Lenkrad...😁)...
Ich fahre beides im Moment, den Golf V (80PS) als Handschalter und den Golf VI (160PS) als 7 Gang DSG...
Mir macht beides Spass, wirklich, und möchte meinen Kauf nicht rechtfertigen...
Nur, ich habe bis jetzt vom "6.Gang" DSG nicht wirklich das Beste gehört, speziell bei VW, und wenn ich ein Auto deswegen oft in der Werkstatt fahren muss, dann überlege ich es mir gern 2 mal...^^ (oder 4, oder 9 mal...😁)
Wäre es ein 7Gang DSG geworden, dann hätte ich es definitiv mitbestellt...
Reicht ja wenn die Fenster nicht mehr hochfahren wollen! 😁 *Spass*
PS: ich bin beide "Getriebe-Varianten" als Scirocco R probegefahren, und kann aus meiner Sicht bestätigen, dass beide wahnsinnig Spass machen, der eine zieht in einem durch (DSG) der andere zerrt etappenweise aber dafür aggressiver die Kiste nach vorn (Handschalter) ....
Und morgen werde ich beide Getriebe wieder probefahren und mich dann festlegen was für ein Getriebe in meinem Scirocco .:R verbaut wird ...😉
@ Fletch: Hoffentlich war da nichts schlimmes wenn Du ihn wiederbekommst *daumendrück* 🙂
Hey fletch,
hatte ebenfalls einen Totalausfall des DSG! Auto war warmgefahren, sowohl eine kurze Strecke Stadt als auch Landstraße und dann Autobahn, wobei ich aber nicht geheizt habe da alles voll war und man einfach nur gleichmäßig (!) mit relativ konstanten langweiligen 120 mit den anderen mitgurken konnte. Dann runter auf die LAndstraße, und plötzlich "BING", und er nimmt kein Gas mehr an. Aber wirklich Gar keins mehr, konnte also nicht mal wie du im ersten Gang weiterfahren sondern mich einfach nur noch am Strassenrand mit Warnblink ausrollen lassen. Zum Glück kam noch eine kleine Waldeinfahrt in die ich reinrollen konnte...Dann wie du sagt Motor aus und wieder an - alles wieder normal. Seitdem nie wieder aufgetreten. War die ganze Zeit auf "D" gewesen bevor das passiert ist, habe also weder auf "N" oder "Manuell" oder sontwas gestellt, was das Getriebe hätte "verwirren" können. Stau war auch keiner, also glaube ich nicht an die im Bordbuch stehende Überhitzung des Getriebes. Da ich nicht mal mehr im ersten Gang fahren konnte, schätze ich auch dass das Getriebe nicht im Notlauf war, sonder Komplett ausgefallen ist - zumindest die Elektronik.
Ebenfalls neulich passiert: Fahre mit einem neuen Golf 6, alles super, ca 100-110 km, und "BING": Motorelektronik - Zeichen leuchtet auf. Motor aus und wieder an, vorbei der Spuk. In der Werkstatt wurde - natürlich - nichts gefunden. Allerdings waren es minus 10 Grad draußen, und es handelt sich um ein Dieselfahrzeug...
Naja ich denke dass die Elektronik ein sehr sensibles Thema ist, heutzutage umso mehr. Ebenso wurden ja schon Probleme (elektronisch) mit dem DCC hier im Forum beschrieben...
...und trotzdem: ich bin bei der ganzen Geschichte NIE auf die Idee gekommen, mein DSG "abzubestellen"! Ich persönlich finde das Getriebe einfach so genial, und das paddeln ist einfach der Gaudi pur, und wenn ich auf manuell stelle gerade in einer kurvigen Landstraßen -Region denke ich doch dass ich den ´Wagen jederzeit "selbst beherrschen kann" - nur eben schneller was die Schaltvorgaänge angeht. Ich persönlich lasse mich von den Elektronikproblemen - die bei einem modernen Auto sowieso in jedem (!) Bereich auftreten (Motor, DCC, DSG, etc.) nicht ins Boxhorn jagen, der Fahrspaß zählt!!! Und wenn mir das paddeln mehr Spaß macht, dann nehme ich es in Kauf ein kleines software update runterzuladen (was sowieso beim nächsten Werkstatt Besuch automatisch gemacht wird).
Gruß
also wenn die, die sagen "Diskussionen übers DSG bringen nicht" hier trotzdem ihre Meinung kundtun geb ich auch mal meinen Senf dazu 😛
Bin den 200 PS Rocco mit DSG beim Händler Probe gefahren (Schalter mit 200 PS hatte er net) und ich war total enttäuscht.
Bin voll aufs Gas gesappt und bis der mal richtig beschleunigt hat vergingen schon gefühlte Sekunden.
Also ich fand die Verzögerung hat man gemerkt zwischen Gas geben und beschleunigen - ich denke mir das ist die Zeit, die das DSG zum runterschalten braucht?
Ich wollte nie DSG aber nach der Probefahrt hab ich mir echt gedacht "wer will denn sowas haben".
Bei meinem Handschalter schalte ich selbst runter und SOFORT kommt die Beschleunigung wenn ich aufs Gas gehe.
Das gleiche Modell fühlt sich für mich persönlich ohne DSG viel sportlicher und spritziger an.
Außerdem macht mir Schalten Spaß und ich möchte beim Autofahren auch nicht alles abgenommen bekommen von der Technik, da schlaf ich bei langen Autobahnfahrten ja ein wenn ich nichts mehr selbst machen muss (deswegen hab ich auch keinen Tempomat).
Will das DSG weder schlecht reden noch den Kauf ausreden, wollte nur mal meine persönliche Erfahrung schildern und wundere mich, dass ich scheinbar die einzige bin, die das so empfunden hat (verzögerte Beschleunigung).
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Will das DSG weder schlecht reden noch den Kauf ausreden, wollte nur mal meine persönliche Erfahrung schildern und wundere mich, dass ich scheinbar die einzige bin, die das so empfunden hat (verzögerte Beschleunigung).
Neee, Du hast vollkommen recht!!!
Eigentlich muss man bei DSG schon nen "schriftlichen Antrag" einreichen, damit der mal bald 2 Gänge runterschaltet! ^^
Nur halt.... die Paddels! *breeeeeites Grinsen* 😁
Du vergisst dass du beim Handschalter manuell runter schaltest, also kuppelst und erst dann Gas gibst. Wenn du dann das Gaspedal durchtrittst ist der Schaltvorgang ja schon vorbei und du hast daher das Gefühl dass der Wagen "sofort" nach vorn geht. Beim DSG trittst du aufs Gas und erst dann schaltet schaltet runter -das dauert etwas Zeit, und erst dann geht er nach vorn. Allerdings ist 1. trotz dem Gefühl der Verzögerung dass du beschreibst der Schaltvorgang schneller als handgeschalten - zumindest was die gemessenen Zeiten in Zahlen betrifft und 2. nur so wenn du stark aufs Gas trittst sodass er runter schalten muss, denn sonst kommt das Gas ebenfalls sofort. Aber ich verstehe was du meinst, es ist das GEFÜHL, das man hat wenn man aufs Gas tritt, dass er sofort losgeht. Das fand ich auch sehr geil als ich den Handschalter probe gefahren bin 🙂 und das fühlt sich schon sehr sportlich an 🙂 trotzdem habe ich mich für das DSG entschieden, weil man vor allem in kurvigem Gebiet viel schneller schalten /paddeln kann, dabei mit beiden Händen am Lenkrad arbeiten kann statt zu schalten (sehr gut für alles über 90 Grad Kurven!!!) und er eben auch mal schnell 3 Gänge tiefer schaltet wenn es nötig ist (was man auch handgeschalten machen kann -aber nicht so oft tut). Und DAS ist ebenfalls sehr sportlöich - für meinen persönlichen Geschmack eben sogar noch genau den gewissen Tick an Sportlichkeit mehr!!! 🙂 nur meine persönliche Meinung 🙂
Natürlich gibt es eine Gedenksekunde beim Schalten.
Zitat:
Bei meinem Handschalter schalte ich selbst runter und SOFORT kommt die Beschleunigung wenn ich aufs Gas gehe.
Ach ja?!? Das ist mir aber neu.
Wenn du im 6. Gang aufs Gas latschst kommt nicht viel. Du musst runterschalten, das heißt: Kupplung treten, Gang runterschalten, einkuppeln, Gas geben. Wie lange dauert das? 0 ms? Wohl kaum...
Wenn du im 6. Gang beschleunigen willst, geht das beim DSG auch ohne Verzögerung. Du darfst eben nicht das Gaspedal bis zum Kickdown runterdrücken...
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Natürlich gibt es eine Gedenksekunde beim Schalten.
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Ach ja?!? Das ist mir aber neu.Zitat:
Bei meinem Handschalter schalte ich selbst runter und SOFORT kommt die Beschleunigung wenn ich aufs Gas gehe.
Wenn du im 6. Gang aufs Gas latschst kommt nicht viel. Du musst runterschalten, das heißt: Kupplung treten, Gang runterschalten, einkuppeln, Gas geben. Wie lange dauert das? 0 ms? Wohl kaum...
Wenn du im 6. Gang beschleunigen willst, geht das beim DSG auch ohne Verzögerung. Du darfst eben nicht das Gaspedal bis zum Kickdown runterdrücken...
Les dir doch nochmal den Teil durch, den du von mir zitiert hast.
Ich schrieb doch "ich
schalte runterund sofort kommt die Beschleunigung"!
Also was erzählst du hier von "im 6.Gang Gas geben" 😕
Außerdem fahre ich keine Rennen, wo jemand die Zeit stoppt (Viertelemeile oder so), deswegen ist es mir persönlich sch...egal, was wirklich schneller ist.
Wenn ich beim DSG das GEFÜHL habe es dauert ewig bis der mal beschleunigt weiß ich, dass das nix für mich ist.
Beim Schalter mag es zwar in echt wirklich länger dauern, aber GEFÜHLT wenn ich nach dem Runterschalten drauftrete, dann kommt die Beschleunigung SOFORT.
Und nur das zählt für mich persönlich!
Da hast du Recht! Es geht nicht darum, welches das bessere Auto ist - sondern ob es das bessere Auto FÜR MICH ist!
Aber ganz ehrlich? Ich verstehe diese Diskussion übers DSG nicht...Wenn du sofort Gas spüren willst nachdem du runter geschalten hast - na dann nimm doch das Schaltpaddel! Paddel runter, und zack gehts direkt los. Genau wie beim Handschalter. (Mal abgesehen davon dass der Schaltvorgang schneller ist, was für dich ja aber kein entscheidendes Kriterium ist). Also ich finde wenn man ein Auto mit DSG kauft, dann hat mal ALLES: Automatik -Auto UND Handschalter -Auto in einem!!! Je nachdem in welchem Modus man ist!
PS: Das DSG kann man auch übers Gaspedal steuern. Das heißt wenn du das Gaspedal etwas SCHNELLER (nicht tiefer!) durchtritts, dann schaltet er schneller und die "Gedenksekunde" wird kürzer!
Zitat:
Original geschrieben von JTiger99
Da hast du Recht! Es geht nicht darum, welches das bessere Auto ist - sondern ob es das bessere Auto FÜR MICH ist!Aber ganz ehrlich? Ich verstehe diese Diskussion übers DSG nicht...Wenn du sofort Gas spüren willst nachdem du runter geschalten hast - na dann nimm doch das Schaltpaddel! Paddel runter, und zack gehts direkt los. Genau wie beim Handschalter. (Mal abgesehen davon dass der Schaltvorgang schneller ist, was für dich ja aber kein entscheidendes Kriterium ist). Also ich finde wenn man ein Auto mit DSG kauft, dann hat mal ALLES: Automatik -Auto UND Handschalter -Auto in einem!!! Je nachdem in welchem Modus man ist!
PS: Das DSG kann man auch übers Gaspedal steuern. Das heißt wenn du das Gaspedal etwas SCHNELLER (nicht tiefer!) durchtritts, dann schaltet er schneller und die "Gedenksekunde" wird kürzer!
Die Paddels hab ich in der Probefahrt gar nicht ausprobiert.
Ich wusste, ich nehm das DSG eh nicht, deswegen hab ich das auch nicht so getestet.
Ich versteh nicht warum ihr so auf diese ollen Hebel am Lenkrad abfahrt! Ich schalte lieber mit Schaltknüppel und Kupplungspedal 🙂
Aber wie gesagt jedem das Seine und ja, einem selbst muss das Auto gefallen, deswegen freuts mich ja für euch wenn ihr das DSG so toll findet 😁