ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. DSG, angeblich defekte Kupplungen, mein Fehlerbild im Internet aber unbekannt bzw. nicht zu finden.

DSG, angeblich defekte Kupplungen, mein Fehlerbild im Internet aber unbekannt bzw. nicht zu finden.

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 4. März 2016 um 7:08

Mein Fahrzeug:

VW Golf 5, 1,9 Tdi, DSG, BJ 2008, 66000 km.

Hallo

Vielleicht weiß jemand von Euch Rat?

Die Suchfunktion hat nichts ergeben und auch das Internet im Allgemeinen kennt mein Problem nicht.

Im Schaltvorgang unter Zug, also bei stärkerem Beschleunigen, und zwar nach Öffnen der einen Kupplung und vor oder vielleicht unmittelbar nach Einkupplung der anderen (schwer zu beurteilen), schnellt meine Drehzahl kurz zwischen 100 und 300 U/min nach oben, so als würde ich kurz Zwischengas geben.

Und das bei allen Gängen, ob gerade oder ungerade.

Bei gemächlichem Beschleunigen schaltet das Getrieb dagegen normal.

Daraufhin begab ich mich zur Fehlersuche zum Freundlichen.

Dort wurden zwei defekte Kupplungen meines DSG diagnostiziert.

Soweit gut.

Ich habe mich dann im Internet informiert und bin auf zahlreiche Berichte zu diesem Problem gestoßen

Doch in den Berichten werden die Probleme bei defekten Kupplungen anders dargestellt.

Dort treten rutschende Kupplungen während des Hochdrehens/Beschleunigens des Motors auf.

Dieses ist auch in zahleichen Videos zu sehen, wo es auch durch den springenden Drehzahlmesser deutlich zu sehen ist.

Dieses ist bei mir aber nicht der Fall.

Auch beim Anfahren an einer steilen Parkgaragenausfahrt aus dem Stand heraus, bei dem die Kupplung ja nun stark beansprucht wird und durchrutschen müsste, tauchen keine Probleme auf.

Mein Fahrzeug hat keine Anhängerkupplung, wurde zuvor 40000 km im Stadverkehr durch „eine Oma“ gefahren und auch ich beschleunige im Regelfall nicht stark und beanspruche die Kupplungen nicht übermäßig.

Sie dürften bei 66000 km auf jeden Fall noch nicht defekt sein.

Hat einer eine Idee?

Ne Ferndiagnose ist natürlich immer schwer, aber ich bin über jede Meinung und Anregung dankbar.

Ich zweifel nämlich stark an einem Defekt an den Kupplungen.

Zunächst deshalb meine Anfrage hier im Forum, da ich zunächst eine 25 km weite Anfahrt zu einem anderen Freundlichen zur Einholung einer zweiten Meinung mit wiederum teurer Fehlersuche ersteinmal vermeiden möchte.

 

Gruß Icke

Beste Antwort im Thema

Bei mir mussten die Kupplungen bei 53 000 km gewechselt werden.

Das Fehlerbild war in etwa so, wie du es beschrieben hast.

Gruß Wilf

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 28. März 2016 um 20:05

Zitat:

@vw tsi schrieb am 28. März 2016 um 11:31:40 Uhr:

Zitat:

@-Icke- schrieb am 25. März 2016 um 20:21:55 Uhr:

 

Aber nichts zu meinem Problem, welches ich geschildert habe.

Hast Du meinen Beitrag überhaupt gelesen?

Wahrscheinlich eher nicht!

Ich hatte nichts gefunden, welches genau mein Problem behandelt, oder hast Du einen Link für mich, welcher meinen geschilderten Fall schildert?

Wahrscheinlich nicht.

Also, nicht altkklug schwätzen..., sondern Fakten liefern.

Immer diese Leute, die nichts zum Beitrag zu sagen haben, aber meinen, ihren Senf dazugeben zu müssen.

Und nein, ich brauche jetzt nicht wieder die Hinweise, das ich mir alles gefallen lassen muß und als Neuling gefälligst auf fragwürdige Posts nicht reagieren darf.

 

Und für die Interessierten oder die, welches das Problem zukünftig ereilt.

Es hat wohl tatsächlich an den Kupplungen gelegen.

Nach dem Austausch sind die Probleme während des Schaltvorgangs nicht mehr da.

 

Gruß Icke

Das war doch schon lange klar, warum also der Aufstand ?:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Tja @vwtsi,

is klar, daß Du wieder Deinen unqualifizierten Senf dazugeben mußt.

Habe mal Deine Beiträge angeschaut.

Mehr als 10 meist provozierende Wörter pro Beitrag kriegste ja scheinbar nicht raus!

Deine Beiträge sind m.E. auch eher die eines Trolls als die eines Users, welcher wirklich etwas zu einem Thema beitragen möchte.

Es ist wohl hoffnungslos, Dich aufzufordern, nur etwas zu "sagen", wenn es produktiv ist.

Und schön, daß es ne Ignotaste gibt.

Brauchst hier also nicht weiter zu spamen, lese ich eh nicht mehr!

 

Natürlich ohne Gruß für Dich!

Unser 122PS TSI mit 7Gang DSG schaltete hin und wieder sehr ruppig, so ein hochdrehen während dem schalten habe ich nicht bemerkt, nach einiger Zeit war dann ein Fehler hinterlegt "Kupplung x Toleranzgrenze erreicht". Weiß nicht mehr welche es war. Autohaus sagte nach einer Fahrt mit Tester dran Kupplung verschlissen muss neu. Nach dem Wechsel war alles wieder gut. Gab auch so ungefähr 50% Kulanz. Das Ganze bei einer Laufleistung von 32000 km. Bis jetzt 53000 km ist noch alles gut. Die Tage habe ich mal die Lernwerte des Getriebes zurück gesetzt, 1. weil jetzt fast nur ich noch das Auto fahre und 2. kann ja nie Schaden mal den Unsinn, den sich ein Steuergerät so gemerkt hat, raus zu werfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. DSG, angeblich defekte Kupplungen, mein Fehlerbild im Internet aber unbekannt bzw. nicht zu finden.