Dsg 2.0tdi

Audi A3

Hallo Leute;
Ich habe mal ne frage an die DSG fahrer.
Kann man trotz Kickdown die gänge immernoch manuell wechseln oder ist wie bei der tiptronic ??
Wie sieht es mit tuning aus? verträgt das dsg über 400nm??
SChonmal danke für eure hilfe

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chuby


Sorry wenn ich jetzt da meinen Senf dazu gebe, aber ich glaube die Firma AISIN ist der Hersteller des DVD-Navi. Das DSG ist meines Wissens eine Entwicklung von BorgWarner und VW, und wird im Getriebewerk Kassel gefertigt.

Das mit dem Ausblenden des 6.Ganges find ich komisch, da mein S3 auch im 6. Gang seine Höchstgeschwindigkeit erreicht und nicht im 5. Wo liegt denn da der Sinn?

Gruß
Chuby

Wie Du schreibst...Entwicklung....Produzieren tuts AISIN. Steht alles in der Sonderausgabe MTZ/ATZ. Denk die Wissen Bescheid was die Technik angeht.

Das mit dem Gang ist wie früher die 4+E Getriebe

Der 6.Gang ist ein Spargang, die Höchstgeschwindigkeit wird im 5.Gang erreicht.

Lies ma den Thread über A3 im Detail für Fans. Da findest die Angaben zu dem Heft. Da steht das so drin. Immerhin sind die Autoren die Entwicklungsingenieure von AUDI,

Aisin ist ein asiatischer Hersteller, soweit mir bekannt ist aus Japan. Aber warum sollte Audi ein "Fremdprodukt" einbauen wenn im selben Konzern ein DSG produziert wird?? Im R32 ist ein DSG von VW drin.
Der Verbrauch scheint mir recht hoch zu sein bei manchen hier im Forum.
Habe aber auch schon festgestellt das ich im manuell- Modus manchmal einen niedrigeren Verbrauch hinbekomme. In der Regel wenn ich Landstraße fahre.

Zitat:

Original geschrieben von BodenseeA3


Aisin ist ein asiatischer Hersteller, soweit mir bekannt ist aus Japan. Aber warum sollte Audi ein "Fremdprodukt" einbauen wenn im selben Konzern ein DSG produziert wird?? Im R32 ist ein DSG von VW drin.
Der Verbrauch scheint mir recht hoch zu sein bei manchen hier im Forum.
Habe aber auch schon festgestellt das ich im manuell- Modus manchmal einen niedrigeren Verbrauch hinbekomme. In der Regel wenn ich Landstraße fahre.

frag mich nicht, ich hab nur geschrieben was in der MTZ der Ingenieur von AUDI schrieb

Hallo an alle DSG-Driver,

ich habe weiter vorne im Thread die Frage gestellt bei welcher Maximaldrehzahl das Getriebe hochschaltet. Hat mir leider noch keiner beantwortet.

Mein Auto stand heute den ganzen Tag in der Werkstatt. Wegen zu hohem Verbrauch,abgenutzten Gurtführungen,Gasdämpfer Heckklappe,Xenon zu tief etc.

Haben selbstverständlich nichts gefunden bezüglich des verbrauchs. -Aber das war ja klar. Der (möchtegern)Meister schlägt mir vor weitere 5-10.000km zu fahren und dann darauf hoffen das der Verbrauch runtergeht. Tolle Idee!

Ansonsten wurden die anderen Mängel eigentlich zufriedenstellend beseitigt.

Ähnliche Themen

Hab ja den Benziner.
Er schaltet kurz vorm roten Bereich.
Bei Kickdown.

Ich meinte im Manuellen Modus.
Im D oder S Modus schaltet meiner auch etwas früher. Ab und zu dreht er allerdings auch weiter in den roten Bereich rein, finde ich seltsam.

Finde es aber positiv da ich meine Schaltvorgänge hierdurch mehr selber koordinieren kann und nicht von der automatischen Hochschaltung bevormundet werde.

Hi,

also der 6. ist bei meinem TDI sicherlich kein Schongang, dafür ist er erstens viel zu kurz und zweitens geht es nach dem Ende des 5. weiter mit der beschleunigung. Ausserdem schaltet meiner auch bei S in den 6. Evtl. stimmt ja das mit dem Schongang bei den Benzinern.

Finde das Drehzahlniveau im 6. Gang auf der AB sowieso viel zu hoch, da kommt dann auch der "tolle" Spritverbrauch her 🙁 Aber mit 8-9 Ltr. Diesel lässt es sich ja noch leben.

MfG,

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen