Dsg 2.0tdi
Hallo Leute;
Ich habe mal ne frage an die DSG fahrer.
Kann man trotz Kickdown die gänge immernoch manuell wechseln oder ist wie bei der tiptronic ??
Wie sieht es mit tuning aus? verträgt das dsg über 400nm??
SChonmal danke für eure hilfe
21 Antworten
Bisher bieten keine namenhaften Tuner eine Leistungssteigerung in Verbindung mit dem DSG an.
Es hat kaum Reserven im Bezug auf das Drehmoment! Sieht also ehr schlecht aus..
Hallo!
Ja Du kannst in allen Lagen dazwischenschalten. Du musst auch nicht im DSG Modus sein. Wenn Du im normalen D oder S Betrieb bist und mit den Lenkradwippen schaltest, pariert er auch sofort. Er schaltet dann halt nur nach kurzer Zeit wieder automatisch in den D/S Modus.
@chrisevent
Wendland bietet tuning für den 2.0 tdi dsg an. sie gehen meines wissens aber nur auf 350 nm drehmoment. sie achten dafür auf langen durchzug mit möglichst vollem drehmoment.
Danke für eure antworten.Aber wenn er an das Drehzahlende kommt schaltet er doch? Bei der Tiptronic hat mich das schon immer gestört!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chrisevent
Danke für eure antworten.Aber wenn er an das Drehzahlende kommt schaltet er doch? Bei der Tiptronic hat mich das schon immer gestört!
Ja. Ob "Automat" oder von Hand geschaltet, er schaltet an der Drehzahlgrenze selber in den nächst höheren Gang, sagt die Betriebsanleitung.
Bei wievielen U/min ist denn die Drehzahlgrenze ??
-mein 2,0 DSG dreht bei Vollgas im manuellen Modus auch richtig weit über 5000U/min. Und das ist doch mehr als genug ,- oder?
Ich möchte den Motor ja auch nicht missbrauchen.
auf was hat sich denn nach den ersten 2000 km der verbrauch beim 2.0tdi dsg eingependelt?
ich habe immer noch einen ziemlich hohen Verbrauch von durchschnittlich 7,5 bis 8,0 Litern. Und das obwohl ich eigentlich sehr bedacht mit dem Gaspedal umgehe.
Habe mittlerweile 5000km auf der Uhr und morgen gehts zum Audi-Betrieb. Die machen für gewöhnlich zwar mehr kaputt wie ganz aber was will man machen!?
Hmm. Also ich kratze so grade an der 1000 km Grenze . :-) mein FIS zeigt 6,6 ltr / 100 im Durchschnitt an. habe auch erst einmal einen halben Tank verfahren. Aktuell zeigt er mir 400 km Restreichweite an und die Nadel steht auf 1/2 voll.
Nur mal so als Kommentar zum Vergleich.
Habe in der Zwischenzeit 4000Km und habe einen Verbaruch von 6,6 l/100Km.
Bin auch schon einige Strecken unter 6 Liter gefahren. Die 6,6 Liter beziehen sich auf die gesamten 4000Km!! Fahre auch viel Autobahn habe ihn auch schon richtig getreten 50- 60 Km mit 230 km/h laut Tacho. Aber dann braucht er knapp 10 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von niki
ich habe immer noch einen ziemlich hohen Verbrauch von durchschnittlich 7,5 bis 8,0 Litern. Und das obwohl ich eigentlich sehr bedacht mit dem Gaspedal umgehe.
Habe mittlerweile 5000km auf der Uhr und morgen gehts zum Audi-Betrieb. Die machen für gewöhnlich zwar mehr kaputt wie ganz aber was will man machen!?
Habe zwar kein DSG, aber mein Verbrauch ist ebenfalls ungewöhnlich hoch - bei ruhiger Fahrweise. Habe nach 7400 km einen Durchschnitt von 8,7 Litern laut FIS. Aus Angst vor der Unfähigkeit Audis habe ich den Fehler bisher aber nicht gemeldet. Du hast vollkommen Recht: Die Gefahr ist hoch, daß nach dem Werkstattbesuch der Verbrauch auf 10 Liter ansteigt 😁 Berichte doch mal, ob Deine Werkstatt das in den Griff bekommen hat und was sie ggf. gemacht haben, dann muß ich nicht das Versuchskanninchen spielen... 🙂
Gruß, Testsieger
Das DSG ist von dem Hersteller AISIN und bis 350Nm für den A3 ausgelegt.
Kenn-Zahl: AQ250-6F
Gewicht: 82,5kg
Gesamtspreizung: 6,05
In S-Stellung wird der 6.Gang ausgeblendet, da die Höchstgeschwindigkeit im 5.Gang erreicht wird.
@ paramedic_LU
-
In S-Stellung wird der 6.Gang ausgeblendet, da die Höchstgeschwindigkeit im 5.Gang erreicht wird
Habe auch das DSG. Wie darf ich das verstehen?
Nur mal interessenhalber. Danke für die Antwort.
Sorry wenn ich jetzt da meinen Senf dazu gebe, aber ich glaube die Firma AISIN ist der Hersteller des DVD-Navi. Das DSG ist meines Wissens eine Entwicklung von BorgWarner und VW, und wird im Getriebewerk Kassel gefertigt.
Das mit dem Ausblenden des 6.Ganges find ich komisch, da mein S3 auch im 6. Gang seine Höchstgeschwindigkeit erreicht und nicht im 5. Wo liegt denn da der Sinn?
Gruß
Chuby