DSC regelt zu früh
Hallo,
ich fahre einen 330i mit M-Sportpaket. Normalerweise sind Autobahneinfahrten mit 70 Km/h kein Problem. Aber DSC regelt schon bei ca. 50 Km/h. Auch bei Geschwindigkeiten von ca. 200 - 250 Km/h regelt DSC bei jeder kleinen Bodenwelle.
Die Antwort von den Technikern war: Das DSC-Steuergerät hat die Reifeneigenschaften beim letzten Reifenwechsel (Herbst 2005) nicht übernommen. Es müste ein neues DSC-Steuergerät eingebaut werden. (Fahrzeugalter 4 Jahre)
BMW übernimmt die Hälfte an Kosten als Gewährleistung. Bleiben für mich immer noch 400 EUR. Man könnte es auch mit anderen Reifen ,,Probieren" aber Preislich liege ich so oder so bei 400 EUR.
Gibt es von jemanden irgendwelche Ideen oder Vorschläge?
Wie würdet Ihr entscheiden.
Vielleicht sollte ich das Auto aufgeben. Habe schon ne Menge Geld da reingesteckt.
23 Antworten
hallo,
wenn bei meinem E46 die Hinterreifen mehr Profil als die Vorderen haben fühlt er sich immer extrem schwammig an und das Heck droht schon beim "normal Fahren" zum Ausbrechen.
Schalte ich das ESP komplett aus bricht er trotzdem entsprechend früh aus und fährt sich extrem lastwechselempfindlich als ob in den Hinterreifen keine Luft drin ist.
Das bedeutet daß in meinem Fall das Problem jedenfalls nicht die DSC-Steuerung ist.
So war es übrigens bei jedem E46 den ich bisher hatte -auch beim jetzigem 2003er.
Also wenn sich das Auto schon sehr schwammig fährt bevor das DSC überhaubt eingreift -oder abgeschaltet ist -
dann liegts nicht am DSC.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Du verwechselst hier was!!!!!
Wir sprechen nicht vom Motorensteuergerät sondern vom DSC III Steuergerät (was separat oben rechts im Motorraum untergebracht ist). Hättest du meinen Beitrag gelesen, hättest du gesehen dass bei mir das DSC Steuergerät getauscht wurde und seither das Problem behoben ist.
... iss klar, ich verwechsle hier gar nichts. Hättest Du meinen Beitrag gelesen - um mal bei Deiner sehr diplomatischen Formulierung zu bleiben - hättest Du gesehen, dass ich mit keinem Wort von einem "Motorsteuergerät" schrieb. Also mal an die eigene Nase fassen und nicht gleich losschießen.
Das es um den Tausch des DSC Steuergerätes geht, ist ja wohl klar !! Und dennoch haben es bisher sehr wenige geschrieben, dass das DSC-Steuergerät getauscht wurde. Die meisten kaufen sich einfach neue Reifen für Vorne.
Es ist eben die Frage, ob man jetzt das Steuergerät tauschen lässt oder eben die Reifen vorne neu kauft. Die dauerhafte Lösung ist sicher der Steuergerätetausch, gerade wenn die Kosten hälftig von BMW übernommen werden ...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von peba
... iss klar, ich verwechsle hier gar nichts. Hättest Du meinen Beitrag gelesen - um mal bei Deiner sehr diplomatischen Formulierung zu bleiben - hättest Du gesehen, dass ich mit keinem Wort von einem "Motorsteuergerät" schrieb. Also mal an die eigene Nase fassen und nicht gleich losschießen.
Das es um den Tausch des DSC Steuergerätes geht, ist ja wohl klar !! Und dennoch haben es bisher sehr wenige geschrieben, dass das DSC-Steuergerät getauscht wurde. Die meisten kaufen sich einfach neue Reifen für Vorne.
Es ist eben die Frage, ob man jetzt das Steuergerät tauschen lässt oder eben die Reifen vorne neu kauft. Die dauerhafte Lösung ist sicher der Steuergerätetausch, gerade wenn die Kosten hälftig von BMW übernommen werden ...
Gruß
Du hast zuvor folgendes behauptet:
Zitat:
Das hat nichts mit dem Steuergerät zu tun und das wurde, so denke ich mich zu erinnern, auch bei niemanden getauscht! Einfach vorne auch neue Reifen kaufen und fertig!
Da das Problem klar beim DSC Steuergerät liegt bin ich davon ausgegangen, dass du von einem anderen Steuergerät sprichst. Jedenfalls ist diese Aussage doppelt falsch: Es wurden schon Steuergeräte getauscht und wie schon gesagt, ist das ein Problem des Steuergerätes.
So viel zum Thema "an die eigene Nase greifen" und "losschiessen" 😉
Jeder bitte nur 1 Förmchen, und ab in den Sandkasten! 😛😉
Ihr habt ja beide Recht mit dem, was ihr GEMEINT habt.
Peace, wir sind DRITTER geworden bei der WM! 🙂😎😁
Grüßle aus Schduddgard,
Timo
Ähnliche Themen
Ok. oK .... und dennoch schrieb ich nicht vom Motorsteuergerät.
Ich meinte: ein Steuergerätetausch sollte nicht zwangsläufig von Nöten sein, weil sich das Problem auch durch neue Vorderreifen beseitigen lassen kann.
Ich werde in Zukunft nur noch im Konjunktiv schreiben und immer das obliagtorische "Eventuell" und "Vielleicht" dazu schreiben ...
Also die einzige, richtige Lösung (!!!!!) ist natürlich, das Steuergerät tauschen zu lassen und für alle, bei denen BMW nichts dazu gibt, heißt das eben an Stelle von 2 neuen Reifen 700+ Eur für ein Steuergerät hinlegen ... Da habe ich sicher bisher alle Beiträge einfach nur falsch gelesen, in denen der Reifentausch stand ...
In diesem Sinne ...
Kann jeamnd was genaues über das Steuergerät schreibe?
Serienummer / verision etc...
Habe vor mir eine 320 Coupe Ez_ 12.03 zuzulegen und hätte doch am liebsten scon das "lernfähige" Steuergerät drinne.
Interessant wäre auch eine Art BMW internes Aktenzeichen, was die 50 % Kulanz beim austauscht beinhaltet.
neue versionen des DSC-steuergerätes gab es 09/2000, 10/2001 und 09/2004
was jeweils geändert wurde, ist mir leider nicht bekannt, aber wenn jetzt noch ein paar leute posten, bei welchen baujahren die probleme auftreten, können wirs vllt eingrenzen
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Manchmal bin ich froh das ich "nur" ASC habe.
mir wäre es umgekehrt lieber 😁
am Montag hat mir das DSC mal echt geholfen.. bin in ner engen kurve an einer absolut nicht einsehbaren stelle auf eine lange und mind. 1m breite ölspur bzw eher ölfläche gekommen. ich denke dass ich ohne DSC wahrscheinlich in der beton-leitplanke gelandet wäre