DSC ausgefallen - Kostenvoranschlag!
Hallo!
Mein DSC leuchtet ja nun schon eine ganze Weile... "Fahrregelsystem ausgefallen - BMW aufsuchen etc"
BMW Kostenvoranschlag:
* Lenkwinkelsensor defekt
* DSC-Drehratensensor defekt
Analyse, Teile (ca. 850€) und Programmierung = 1400€ brutto 🙄
Die Steuergeräte sind mir NEU einfach zu teuer - Vor allem bei meinem BJ!!
Meine Idee: Teile gebraucht besorgen, einbauen und programmieren lassen? Lt. Händler Risiko, dass andere Steuergerät auch kaputt gehen... Was mein ihr?
Bitte um ein paar HILFREICHE antworten!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Also für alle die es interessiert:
Habe mir aus der Bucht einen gebrauchten DSC Sensor gekauft (14,88€ + Versand) und eingebaut
=> Fehler ist weg, ganz ohne codieren! 🙂
Gruß
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Bei Leuten wie Dir schrauba sehe ich das alles ein und bei vielen anderen hier auch noch.Wenn aber nullchecker - zu denen ich mich in dieser Sache z.b. Selbst einordne - alle anfangen an ihren e60 an sicherheitsrelevanten bauteilen rumzuprogrammieren, wie Airbag Abgleich etc, dann hab ich bald Angst, wenn mir e60 Entgegenkommen. Hoffentlich funktioniert bei denen Lenkung, DSC, Bremse...
Wenn ich mir nicht mehr leisten kann, mein Auto in die Werkstatt zu bringen für wichtige Sachen, dann läuft was verkehrt.
Mit inpa rumspielen, Grimmicks codieren, Fehler Auslesen etc alles kein Thema, aber irgendwo müssen die Experten hier im Forum auch ihre Verantwortung begreifen, wenn sie Leuten, die grad mal nen ob's Stecker einstöpseln können, Sachen raten, die die nicht umsetzen können oder sollten.
Und denkt auch daran, wenn die sich einen lokalen codierer suchen, wer von euch steht dafür ein, dass der skills ala djdarek oder Stephan haben?Billiger Rat ist immer Willkomm hier, weil die meisten im e60 absolut über Budget fahren. Ich wäre da vorsichtiger.
Ich hab ne tolle bekannte, mit der wäre ich damals gerne zusammen gekommen, ich hab's aber unterlassen, weil die im Unterhalt auch extrem teuer war. Mein 550 ist Pipi dagegen. Einige sollten ernsthaft überlegen, ob sie das richtige Auto haben (hier NICHT TE gemeint, sondern allg.).War jetzt nicht unbedingt auf diesen Thread gemünzt, passt aber im Kontext, da es um wirklich wichtige Systeme hier geht.
Hallo!
Sofern diese Aussage sich auf das allgemeine e60 Forum bezieht... OK
Aber wenn ich mir von meinem BMW Experten gerade anhören musste, dass sie mein "Schaltzentrum Lenksäule" nur getauscht hätten, weil es EINMAL im FS drin war und das BMW Diagnosegerät empfohlen hat es zu tauschen, wird mir persönlich schlecht!!
Bei mir ist lt. dem Fehlerprotokoll nur das DSC Steuergerät (Drehratensensor, unter dem Sitz) defekt bzw. es weist einen "internen" Fehler auf - Trotzdem hätten Sie es getauscht, wenn ich am Telefon den Auftrag erteilt hätte...
Ich kann mir meinen 8Jahre BMW schon leisten nur will ich mich einfach nicht verarschen lassen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Wenn aber nullchecker - zu denen ich mich in dieser Sache z.b. Selbst einordne - alle anfangen an ihren e60 an sicherheitsrelevanten bauteilen rumzuprogrammieren, wie Airbag Abgleich etc, dann hab ich bald Angst,
Ich stimme Dir da vollkommen zu!
Ob und wie viele Leute hier ein Auto über ihrem Budget fahren mag ich nicht beurteilen, aber ich finde es vollkommen legitim das hier im Forum nach konstengünstigen Alternativen für eine Reparatur gefragt wird. Denn es könnte auch schlimmer sein und die Leute "machen einfach".
Wenn ich etwas lesen wie "Brauche Schritt-für-Schritt Anleitung für Bremse..." etc., dann geht mir auch vieles durch den Kopf. Daher versuche ich mit meinen Anworten und Hilfestellungen auch immer dabei zu Erklären und Wissen zu vermitteln, wenn man die Leute schon nicht am "Schrauben" hindern kann, dann kann man wenigestens dazu beitragen das sie es halbwegs ordentlich machen.
Bieten es die Gegebenheiten, so biete ich auch gerne meine persönliche Hilfe an.
Aber gegen Selbstüberschätzung, da können wir nichts gegen machen!
Zum aktuellen Thema des DSC Ausfalls, ich habe das Hilfegesuch nicht dahingehend interpretiert das der TE hier selber schrauben will und ich kann seinen Frust allein schon über die Höhe der Kosten allein für die Diagnose nachvollziehen! Das man in so einem Fall nach Alternativen schaut, völlig legitim!
Und ich traue dem einen oder anderen hier durchaus zu das er von einem Speziellen Modell/Typ/Motor wesentlich mehr Ahnung hat als die "Teiletauscher im Blaumann" und jegliche Arbeit mind. ebenso gewissenhaft erledigen können wie es eine Vertragswerkstatt tun würde. Aber hier ist wieder gesunde Selbsteinschätzung gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Hoffentlich funktioniert bei denen Lenkung, DSC, Bremse...
Ich habe vor ein paar Monaten bei mir Scheiben und Beläge an der VA und HA getauscht. Die Bremse setzt manchmal komplett aus, hatte fast schon 2 Unfälle, wo ich ums Leben gekommen wäre .. 🙁 😁
Grüße!
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich habe vor ein paar Monaten bei mir Scheiben und Beläge an der VA und HA getauscht. Die Bremse setzt manchmal komplett aus, hatte fast schon 2 Unfälle, wo ich ums Leben gekommen wäre .. 🙁 😁Zitat:
Original geschrieben von bitz
Hoffentlich funktioniert bei denen Lenkung, DSC, Bremse...Grüße!
BMW_Verrückter
Servus
Ich denke mal, dass genau DU mit den Befürchtungen nicht gemeint warst.
Wenn man manche Threads liest bzw. manche Kommentare dann müsste doch genau Dir auch Angst und Bange sein, was da mit so manchen Fahrzeugen angestellt wird.
Grüsse vom Abraham
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Bei Leuten wie Dir schrauba sehe ich das alles ein und bei vielen anderen hier auch noch.Wenn aber nullchecker - zu denen ich mich in dieser Sache z.b. Selbst einordne - alle anfangen an ihren e60 an sicherheitsrelevanten bauteilen rumzuprogrammieren, wie Airbag Abgleich etc, dann hab ich bald Angst, wenn mir e60 Entgegenkommen. Hoffentlich funktioniert bei denen Lenkung, DSC, Bremse...
Wenn ich mir nicht mehr leisten kann, mein Auto in die Werkstatt zu bringen für wichtige Sachen, dann läuft was verkehrt.
Mit inpa rumspielen, Grimmicks codieren, Fehler Auslesen etc alles kein Thema, aber irgendwo müssen die Experten hier im Forum auch ihre Verantwortung begreifen, wenn sie Leuten, die grad mal nen ob's Stecker einstöpseln können, Sachen raten, die die nicht umsetzen können oder sollten.
Und denkt auch daran, wenn die sich einen lokalen codierer suchen, wer von euch steht dafür ein, dass der skills ala djdarek oder Stephan haben?Billiger Rat ist immer Willkomm hier, weil die meisten im e60 absolut über Budget fahren. Ich wäre da vorsichtiger.
Ich hab ne tolle bekannte, mit der wäre ich damals gerne zusammen gekommen, ich hab's aber unterlassen, weil die im Unterhalt auch extrem teuer war. Mein 550 ist Pipi dagegen. Einige sollten ernsthaft überlegen, ob sie das richtige Auto haben (hier NICHT TE gemeint, sondern allg.).War jetzt nicht unbedingt auf diesen Thread gemünzt, passt aber im Kontext, da es um wirklich wichtige Systeme hier geht.
Servus
Sehr guter Kommentar.
Grüsse vom Abraham
Zitat:
Original geschrieben von bitz
"Teiletauscher im Blaumann"
</blockquote>
😁
LIKE!
Hallo!
Also für alle die es interessiert:
Habe mir aus der Bucht einen gebrauchten DSC Sensor gekauft (14,88€ + Versand) und eingebaut
=> Fehler ist weg, ganz ohne codieren! 🙂
Gruß