DS9 Erfahrungen von einen Vielfahrer.

DS DS9 DS9

Ich fange mal einen neuen Story an mit meine Erfahrungen statt in mein auslieferungs und Vorfreude Thema zu schreiben.
Es gibt noch keine Erfahrungsberichte zum DS9 und damit möchte ich hier anfangen.

DS9 E-Tense 225 Automatik PERFORMANCE LINE +
 
- Alarmanlage (AB13)
- DS NIGHT VISION (N101)
- DS PARK PILOT (WY36)
- Dach: Schiebedach elektrisch (TC07)
- Heckklappe sensorgesteuert, handsfree (MO05)
- Klimautomatik (2-Zonen) (HJ03)
- Lackierung: Metallic ()
- Nacht-Blau (0MM0)
- Paket: Raucherpaket (AB01)
- Paket: Sicherheit (ZVBU)
- Radiozubehör: Premium HiFi-System FOCAL (UN02)
- Stoff/Alcantara Basalt-Schwarz ()
 
Seit 23. April 2022 im Einsatz, abgeholt in Hamburg.

Update nach 3.600km und 2 Wochen.
 
- Komfort! Noch nie so gehabt. Herrlich. Und mit 1.97m sehr viel Platz, sogar hinter mir.
- selten. Bis jetzt noch immer kein anderen entgegengekommen und das merkt man. Immer wieder diese Blicke: was ist das?
- abstandstempomat: gut aber sogar bei Einstellung auf „Nah“ sehr früh reagierend.
- Probleme? Eigentlich nicht, aber navi 2x abgestürzt. Nervig aber stört (noch) nicht
- spritfreundlich. Ich fahre sehr viel. Bis jetzt immer Diesel gefahren. Dieser Benziner überrascht aber mit bis jetzt 6,1 auf 100 (3.600km bis jetzt gefahren). Wenn man soviel fährt ist die vollelektrische Modus natürlich aus. Ich fahre auf Komfort Modus. Und ich habe es sogar geschafft 450km zu fahren, mit volle Batterie losgefahren und mit 2km elektrische Reichweite anzukommen. 5,7L auf 100 gedreht. Für 2.000kg masse richtig gut.
Muss aber gestehen das dieses Auto nicht zum Schnellfahren einlädt. Es ist eher so das es engagiert so spritfreundlich wie möglich zu fahren ohne langsam zu sein.
Aufladen mache ich sobald es Möglichkeiten gibt.
-aufladen: sehr einfach. Wallbox zuhause. Aber mit der „normale‘ Stecker geht es auch. Dann braucht er 5,5 Stunden. Bis jetzt alles gehabt zwischen 2 und 5,5 Stunden. Der App ist da sehr behilflich. Prima Produkt.
- telefonieren. Bis jetzt nur positive Rückmeldungen gehabt: „wo bist du? Ich fahre 130 auf der A7. Oh? Ich höre nichts vom Auto“. Also sehr zufrieden.
-nightvision: mehr als nur gimmick! Fantastisch! Der sieht alles. Perfekt.
- induktiv laden: funktioniert zwar, aber nach 30 Minuten ist das Handy überhitzt. Doof. Also nicht zu benutzen. Hatte ich in andere Autos noch nie diese Erfahrung.

Zeit für einen weiteren update. 14.500km, 16. Juni 2022
 
Durchschnittsverbrauch laut Tankzettel Berechnung bei 6,24 Liter auf 100.
Davon bin ich wirklich begeistert. Wie erwartet bei 2k pro Woche, ist viel Autobahn dabei aber dadurch auch wenig vollelektrisch. Und dann so wenig verbrauchen ist perfekt. Also ohne Einschränkungen eine Alternative zum Dieselfahrzeug.
Ich fahre übrigens immer im Komfort Modus. Passt zu mir am besten.
 
Weiteres was nicht gefällt (oder leicht nervt)
- Leider noch immer kein AHK da der kabelsatz nicht lieferbar ist.
- mit Fußbewegung Heckklappen öffnen ist nur sehr akrobatisch aus zu führen und deshalb nutzlos. Weiß nicht wo der Sensor ist aber gefüllt bei der Hinterachse…
- kleiner Benzintank. Gehört zum hybriden und ich fahre viel. Aber nach 500km muss man echt tanken und das ist schon wenig.
- regensensor kann man nicht einstellen was Empfindlichkeit angeht. Komisch.
- Induktiv laden noch immer unmöglich wegen Überhitzung (DS Händler schon informiert damit die Bescheid wissen beim Service)
- Kein head-up, schon komisch da der gerade bestellte DS3 e-Tense für meine Frau das hat
- Alarmanlage. 2x ausgelöst ohne das was los war. Auto war geparkt auf der Einfahrt. Mal beobachten ob das noch öfters passiert.
 
Auf zum nächsten update!

Nachtblau hinten
Seitlich
Hinten
+3
163 Antworten

@ 206driver: Nun Ja - ob das wirklich eine gutes Statement ist? mein DS7 hat jetzt knapp 60k drauf und ist mit seinen 2 Jahre keinesfalls mit dem Koll Schiphol zu vergleichen, aber es knistert und knattert überall, über das Armaturenbrett bis in die Türe zur B-Säule
Ich habe keinen direkten Vergleich zu einem Auto gleicher Preisklasse, aber das ist nicht ganz meine Vorstellung von Premium.
Eigentlich Schade, denn der DS7 ist nach wie vor ein Hingucker und fährt sich über drüber super, wären da nicht die vielen Kleinigkeiten, die die Freude dann trüben. Ja ich weiß, ist was technisches und ich soll nicht so pingelig sein (höre ich von meiner Gattin jedes mal), aber ist halt mein Auto und ich habe alle Features gezahlt und somit soll auch alles funktionieren. Ich will ja eigentlich eh nicht viel ...
somit stellt sich halt die Frage bei allen plus und minus, ob das positive noch überwiegt. - Ich kann Schiphol sehr gut verstehen ...

DS9 Reichweite laut App - nur Benzin hatte ich noch nicht getankt.

Reichweite laut App

Es ist wieder ein bisschen her, also Zeit für einen update.
90k Service war ohne Probleme. Bremsen noch immer bei 80%. Das ist schon sehr gut!

Durchschnitt Verbrauch bei 6,6L was auch gut ist. Also eigentlich alles in Ordnung.
Alles andere Liste ich nicht mehr auf, das ist unverändert und schmälert die Zufriedenheit, trotzdem steige ich noch immer gerne ein und fahre ich gerne viele Kilometern mit dieses Auto.

In December geht er weg und bis dahin hoffe ich das nichts schlimmes passiert und ich immer ankomme wie geplant.
Dann wir er geschätzt 160k haben (jetzt 97).

Bzgl was @Albatros_blanc gemeldet hat, hier mein Screenshot von heute Abend. Volle Batterie zeigt 28km. Was aber in der Praxis 46 ist. Mehr oder weniger. Also was da los ist…

Ich fahre einfach weiter!

App.jpg

PSA hat sich mit der Umsetzung dieser Schätzanzeige für die rein elektrische Reichweite keinen Gefallen getan. Andere Hersteller setzen es bei gleichen Daten (Batteriegröße, Verbrauch etc.) wohl anders um.
Die tatsächliche elektrische Reichweite sollte immer höher als die Schätzung sein, da ja bei der Fahrt immer auch etwas Reichweite beim Verzögern zurückgewonnen wird.

Ähnliche Themen

@206driver geb ich recht, allerdings ist bei unserem Wagen merkwürdig, dass die Reichweite der geschätzten Anzeige mit den Monaten geschwunden ist. Letzten Juni 2022 also sind da noch fast 50km gestanden, jetzt nur mehr 26!! Im nächsten Monat haben wir das Jahresservice da schaut die Werkstatt genauer hin.

Hi Schiphol, was da genau los ist kann ich nicht sagen, nur meine Erfahrungen. Fahre 2x die Woche 110km ins Office. Die ersten 18 sind Landstraße der Rest AB. Habe auf der Stecke Reichweiten Tests gemacht und 50km locker erreicht (Sommer). LA keine Überholmanöver und AB 110 bis 115 km/h mit erzwungenen E-Modus. Nach diesen Tests ist die Km Prognose immer gestiegen bis mir 50 und mehr km angezeigt wurde. Auch bei verhaltener Fahrweise ist das im Hybridbetrieb nie passiert. Ich vermute dass die Fahranalyse im Hybridbetrieb nicht so sauber funktioniert wie im E-Modus.
Werde das in den nächsten warmen Tagen nochmal wiederholen. Daten kommen von 2022, DS 7 E-tense, 40k km.

Und weiter gehts!

100.000km.jpg

Was ist das denn!

Gestern Waschanlage. Alles wieder top sauber. Aber, Wasser im Fußraum Beifahrerseite. Und nicht zu wenig! Es tropfte rein aus der mitteltunnel. Pano Dach war zu, Fenster auch. Es war deutlich wo es herkam.

DS informiert. Was jetzt? Wir haben entschieden zu warten bis es mal richtig regnet und ob es dann auch passiert.

Abwarten.

Inkontinenz.jpg

Du hast aber wirklich Pech mit Deinem Auto!

Erste und einfachste Sache wäre eine gründliche Reinigung der Abläufe.

Ist klar. Aber wäre eine Überraschung wenn es daran liegt. 13 Monaten alt und wird kaum unter Bäumen geparkt. Sowas habe ich noch nie erlebt. Ich schätze das die etwas vergessen haben ab zu dichten nachdem die komplette Vorderachse zerlegt worden ist. Dann kam die Unterboden Reinigung in der Waschanlage und ist es von unter reingekommen.

Zitat:

@Schiphol schrieb am 2. Juni 2023 um 13:27:27 Uhr:


Ist klar. Aber wäre eine Überraschung wenn es daran liegt. 13 Monaten alt und wird kaum unter Bäumen geparkt.

Du darfst jedoch deine hohe Laufleistung nicht vergessen.

@206driver: irgendwie eine schlechte Aussage: nach 100.000km ist damit zu rechnen dass die Autos undicht werden? Kein wirklich gute Reklame - oder war das doch nicht so gemeint?

Die Aussage war so gemeint: Nach 100tkm können andere Wartungsmaßnahmen fällig sein als nach 10tkm.

Die Abläufe zu reinigen ist für die Werkstatt kein großer Aufwand und wohl gerade auch rund um Schiebedach und Co. wohl nicht selten.
Es kann ja auch sein, dass bei anderen Marken solche Maßnahmen direkt bei der regelmäßigen Wartung mit durchgeführt werden.

Ich sehe solch eine hohe jährliche Laufleistung weiterhin als hilfreich an um Defizite besser aufzudecken.

Jetzt auch mal wieder Zeit für etwas positives!
Der Fahrrad Träger passt perfekt und der AHK ist wirklich super montiert.
Das Kabel reinkriegen ist ein bisschen schwierig aber dafür ist es gut verarbeitet worden.

Und, der Heckklappe geht noch auf!

Fahrrad Traeger.jpg
AHK.jpg
AHK 2.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen