DS7 Klimaanlage kühlt nicht.

DS DS7 Crossback J

Hallo, hat jemand ähnliches Problem dass die Klimaanlage nicht richtig kühlt ? Ich habe das Auto bei 15000km gekauft und erst heute die Klimaanlage getestet. Nach ca. 30min A/C Max, kam bisschen kalte Luft aber ich weiß dass es nicht normal ist.

Kennt jemand vllt. dieses Problem ?

36 Antworten

Guten Morgen,

bei einem Premiun Auto sollte man keine "billig" Kompressoren einbauen, soweit ich weiß kommen die aus China.

Das Problem ist bei Citroen bekannt, inwzischen werden aber verbeserte Kompressoren eingesetzt, so zumindest die Werkstatt.

ja, die Ersatzteilversorgung dauert halt ein bisschen länger, musste auch 3 Tage warten.

Bei mir waren es übrigens 2 Kompressoren, mein Auto wurde in 11/2018 gebaut.

Sehe ich aber gelassen, sonst läuft das Auto störungsfrei, keine Problem 39.000 km gefahren.

Gruß Citrusrenner

Hallo Zusammen, wie hat sich bei euch der Defekt des Kompressors bemerkbar gemacht (abgesehen davon dass nur warme Luft aus er Düse kommt)? Ich höre ein pfeifen beim einschalten der Klima und verliere Kühlmittel. Ort der Leckage ist noch unklar. Daher Frage ich mich ob es bei euch ähnlich war?

Zitat:

Hallo Zusammen, wie hat sich bei euch der Defekt des Kompressors bemerkbar gemacht (abgesehen davon dass nur warme Luft aus er Düse kommt)? Ich höre ein pfeifen beim einschalten der Klima und verliere Kühlmittel. Ort der Leckage ist noch unklar. Daher Frage ich mich ob es bei euch ähnlich war?

Moin Frankie691,

hat sich das Problem bei Dir zwischenzeitlich behoben? Wenn ja, was genau war das Problem und was musste gemacht werden?
Wäre nett, Du könntest auch etwas zum Kostenpunkt des Ganzen sagen.. :-)

Zitat:

@ckkaufmann schrieb am 19. September 2024 um 16:26:35 Uhr:



Zitat:

Hallo Zusammen, wie hat sich bei euch der Defekt des Kompressors bemerkbar gemacht (abgesehen davon dass nur warme Luft aus er Düse kommt)? Ich höre ein pfeifen beim einschalten der Klima und verliere Kühlmittel. Ort der Leckage ist noch unklar. Daher Frage ich mich ob es bei euch ähnlich war?

Moin Frankie691,

hat sich das Problem bei Dir zwischenzeitlich behoben? Wenn ja, was genau war das Problem und was musste gemacht werden?
Wäre nett, Du könntest auch etwas zum Kostenpunkt des Ganzen sagen.. :-)

Hallo,

schlussendlich war es eine defekte Dichtung an der Verbindungsstelle zwischen Hochdruckleitung und Kondensator.

Der O-Ring kostet 1€.

Seither funktioniert Sie wieder einwandfrei.

  • [/list]
  • Ähnliche Themen

    Zitat:

    Zitat:

    @ckkaufmann schrieb am 19. September 2024 um 16:26:35 Uhr:



    Zitat:

    Hallo Zusammen, wie hat sich bei euch der Defekt des Kompressors bemerkbar gemacht (abgesehen davon dass nur warme Luft aus er Düse kommt)? Ich höre ein pfeifen beim einschalten der Klima und verliere Kühlmittel. Ort der Leckage ist noch unklar. Daher Frage ich mich ob es bei euch ähnlich war?

    Moin Frankie691,

    hat sich das Problem bei Dir zwischenzeitlich behoben? Wenn ja, was genau war das Problem und was musste gemacht werden?
    Wäre nett, Du könntest auch etwas zum Kostenpunkt des Ganzen sagen.. :-)

    Hallo,
    schlussendlich war es eine defekte Dichtung an der Verbindungsstelle zwischen Hochdruckleitung und Kondensator.
    Der O-Ring kostet 1€.
    Seither funktioniert Sie wieder einwandfrei.
  • [/list]
  • Hallo,

    Danke erstmal für die Info. Die Reparatur war insgesamt doch um einiges teurer oder? Schliesslich musste der Fehler doch erst einmal gefunden werden.. was wurde unter dem Strich bei Dir aufgerufen? Danke vorab für die Preisinfo. :-)

    War im klimazentrum Frankfurt wo die Fehlersuche nur 35€ gekostet hat. (Fehlersuche ca. 1h)
    Den O-Ring konnte ich dann selbst tauschen, da die Anlage leer war und dann musste ich nur noch 170€ für das befüllen zahlen.

    Zitat:

    @Schattenparker135796 schrieb am 24. Mai 2019 um 18:22:51 Uhr:


    Hallo, hat jemand ähnliches Problem dass die Klimaanlage nicht richtig kühlt ? Ich habe das Auto bei 15000km gekauft und erst heute die Klimaanlage getestet. Nach ca. 30min A/C Max, kam bisschen kalte Luft aber ich weiß dass es nicht normal ist.

    Kennt jemand vllt. dieses Problem ?

    Liebe Gemeinde.

    Da ich meinen Fuhrpark vor einiger Zeit auch um einen "DS7 E Tense 4x4" erweitert habe, möchte ich mich in diesem DS-Forum auch einmal eingewöhnen.

    Ich Liebe es, bequem zu reisen. Deshalb hatte ich mich nach einem Audi vor 14 Jahren zur Ablösung einem "Jaguar S-Type V6" zugewandt. Unser MB "V 177 (A-Klasse Limo AMG)" kam einfach so dazu. Erwachsene Kinder möchten eigene Wege gehen oder erfahren. Deshalb sehe ich den MB auch kaum noch 😉 .

    So, und nun, nachdem der VW ID3 platz gemacht hat, war Raum für den vorbenannten DS7.

    Meine Güte. Wenn die ganze Technik hält, überlege ich, ob der Jaguar aufs Altenteil darf. Es gibt zwar kein Holz auf dem Armaturenbrett, der Sitz und die Lenksäule fahren auch nicht zum bequemeren Ein- und Aussteigen in die weitesten Endpositionen, aber sonst kann der DS doch einiges mehr als der JAG.

    Ich schweife ab. Nun zum Thema:

    Mich würde ja die Problemlösung interessieren. Oder habe ich die Lösung überlesen? In meiner Naivität hatte ich ja zunächst an ein ganz banales Problem gedacht: ......der Fahrakku ist leer.

    Unsere PHEVs haben ja NUR einen elektrischen Antrieb im Klimakompressor. Daraus folgt: Akku leer ==> keine AC! Das gilt natürlich auch dann, wenn man in dem Modus fährt, der "Saft" für 10, 20 oder mehr Kilometer aufspart.

    Das gleiche dürfte für die Heizung gelten.

    Bei der Gelegenheit würde mich eine weitere Information darüber erfreuen, ob die Heizung im Benzinmotorbetrieb möglicher Weise auf den Motorkühlkreislauf umschaltet. Hat ein DS7 überhaupt einen, respetive zwei Heizungswärmetauscher?

    Mit den besten Grüßen,
    Euer Jag-Man

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen