Druckstellen am 'Hintern' durch Naht bei den Sitzen
Hallo Volvofreunde,
angeblich zählen die Volvo-Sitze zu den besten (komfortabelsten) Sitzen.
Bei meinem neuen V70 mit (Sport)Ledersitzen stört mich massiv die dicke Naht (~5-7mm) am Hintern.
Habe diese Rot angezeichnet.
Bin ich einfach nur zu empfindlich, oder ist das Jammern gerechtfertigt? Kennt jemand eine Abhilfe?
War am WE 6Std. mit dem Auto unterwegs und hatte von Anfang bis zum Ende dieses Druckgefühl.
Hab mir nun extra wegen dem geringen Seitenhalt die Sportausführung gewählt und nun dieser Schei...
Danke für eure Rückmeldungen.
midibase
Beste Antwort im Thema
war auf "gleicher Höhe" evtl. noch eine Naht bzw. Dopplung des Stoffes der Hose? (so dass sich beides addiert hat wie 2 sich überlagernde Wellen?)
normalerweise trägt der Volvofahrer Cordhose, da geht die Sitznaht in den "Riefen" des Cord unter und es gibt kein Druckgefühl - der Seitenhalt verstärkt sich sogar noch durch diesen Verzahnungseffekt 😉 😁
Grüße,
Eric,
hat Standardsitze
44 Antworten
stimmt!
was mir noch eingefallen ist: könnte evtl. die Naht (durch Handarbeit) zu ausgeprägt / zu groß geworden sein?
Evtl. sollte mal midibase die Dicke der Naht mit einem Messschieber messen und davon ein Foto machen, damit man sieht, wie er den Meßschieber angesetzt hat. Dann messen noch ein paar andere unter gleichen Bedingungen.
Dan haben wir evtl. den Fehler gefunden bzw. können ihn ausschließen.
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
stimmt!was mir noch eingefallen ist: könnte evtl. die Naht (durch Handarbeit) zu ausgeprägt / zu groß geworden sein?
Evtl. sollte mal midibase die Dicke der Naht mit einem Messschieber messen und davon ein Foto machen, damit man sieht, wie er den Meßschieber angesetzt hat. Dann messen noch ein paar andere unter gleichen Bedingungen.
Dan haben wir evtl. den Fehler gefunden bzw. können ihn ausschließen.
Grüße,
Eric
Und dann eröffnen wir ein neues Forum, wo auch Fahrer anderer Fabrikate ihre Erfahrungen und Messungen dokumentieren können. Am Ende sind wir eine starke Lobby, die der Autoindustrie mal zeigen kann, dass wir nicht alles auf uns sitzen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Und dann eröffnen wir ein neues Forum, wo auch Fahrer anderer Fabrikate ihre Erfahrungen und Messungen dokumentieren können. Am Ende sind wir eine starke Lobby, die der Autoindustrie mal zeigen kann, dass wir nicht alles auf uns sitzen lassen...
Umgekehrt wird ein Schuh draus: die Autoindustrie lässt uns auf allem sitzen! Auch auf zu dicken Nähten! 😁
Hauptsache ist doch der arme midibase kriegt keine Hornhaut oder Druckstellen an seinem 'Hintern'.
Leute habt doch etwas Mitleid und gebt vernünftige Tip's.
Ähhhm, mir fällt aber leider auch nichts ein, habe bei 110kg und entsprechendem Hintern keine Prob's, liegt wohl an den belüfteten Normalsitzen: Luftkisseneffekt!
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Das ist wieder so ein fred den ich nicht kapiere !!!?
Er redet über Druckstellen am Hintern !
Wo sind die Fotos dazu ?
Fotografiert er den Sitz....., verstehe ich nicht ?
Zitat:
Er redet über Druckstellen am Hintern !
Wo sind die Fotos dazu ?
Aus Gründen des Jugendschutzes und des Wohlbefinden der Allgemeinheit sollten keine nackten Hintern mit roten Riemen oder Druckstellen veröffentlicht werden😁😉😛😁
... wir diskutieren uns hier den Hintern wund und midibase ist nicht mehr gesehen... 😰 😉 🙂 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Ich fürchte, die "Sportsitze" sind einfach ein Problem. Ich habe vor 5 Monaten eine 10 Sekunden Sitzprobe gebraucht, um mich für R-Design und gegen die Sportsitze zu entscheiden. Drolliges Polstergefühl, eigenartiges rauhes Leder, die Form ungünstig für (meine) Lendenwirbel, die besagten Nähte, Beinauflage so lala. Aber dafür gibt es ja die Vorführwagen?!?
Zum Glück, wie ich sehe. 3000km in 10 Tagen, null nix minus, nicht einmal die Sitzposition habe ich verstellt, so ungeheuer komfortabel sind die R-Design Sitze!
LG
Z
Die Kombination aus (stein-)hartem Seitenwulst und der aufliegenden Naht ist halt schon suboptimal. Beim Sitzbelüfteten T6 meiner Liebsten sind die Wülste weicher und da merkste dann die Nähte nicht so...
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Der steht noch bei Schlecker an der Kasse und kauft sich Puder.
besser wäre
Hirschtalg, das macht geschmeidig 😉
herzlich
lechrainer
So,
hab mal meinen Freundlichen mit diesem Problem mittel email kontaktiert.
Hab auch erwähnt, dass bei Notwendigkeit:
Beiweisfotos vom geschundeten Hintern nachgeliefert werden können 🙂😁🙂
Antwort kam prompt:
Man wird sich mit Volvo Austria diesbezüglich eine Lösung einfallen lassen.
Ok, dann warte ich mal.