Druckfehler Handbuch!!!
hi leute, hab letzte woche ölwechsel am a3 1.6 fsi bj. 05 meiner mam gemacht und nachtürlich an die bedinungsanleitung gehalten. altes öl raus, neues rein. laut handbuch 4,6 liter (inklusive ölfilter). hab knappe 4 liter reingeschüttet und siehe da ölmessstab weit über maximum!!! hab direkt in ingolstadt angerufen und freundlich gefragt was die schei++e soll?! die meinten das ich recht hab und es ein druckfehler sei und es nur 3,6 liter sind. mir wurde auch sogleich versichert, dass bei motorschaden der motor ersetzt wird. druckausgabe war von 2004. schaut bitte nach ob es bei euch auch der fall ist. zum schluss meinten die, dass ab 2000ccm 4,6 liter reinkommen. alles darunter 3,6. voll die affen sag ich nur.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ak-477
hi leute, hab letzte woche ölwechsel am a3 1.6 fsi bj. 05 meiner mam gemacht und nachtürlich an die bedinungsanleitung gehalten. altes öl raus, neues rein. laut handbuch 4,6 liter (inklusive ölfilter). hab knappe 4 liter reingeschüttet und siehe da ölmessstab weit über maximum!!! hab direkt in ingolstadt angerufen und freundlich gefragt was die schei++e soll?! die meinten das ich recht hab und es ein druckfehler sei und es nur 3,6 liter sind. mir wurde auch sogleich versichert, dass bei motorschaden der motor ersetzt wird. druckausgabe war von 2004. schaut bitte nach ob es bei euch auch der fall ist. zum schluss meinten die, dass ab 2000ccm 4,6 liter reinkommen. alles darunter 3,6. voll die affen sag ich nur.
Ja und ich zähle gerade 42 Fehler in deinem kurzen Eröffnungsposting. Du bist also auch nicht perfekt.
Meine Güte, kannst du dir wirklich nicht vorstellen, dass bei Audi Menschen arbeiten, die Fehler machen? Sie haben doch sogar gleich dazu gesagt, dass sie kulant sind, wenn's dadurch zu Problemen kommt.
Unschön, aber sowas passiert eben. Trotzdem danke für den Hinweis. Bei meinem Modelljahr 2005 passt es. 4,5 Liter, 2.0 TFSI AXX.
22 Antworten
Naja, bei meinem Golf 3 sollte man auch die Radschrauben mit 160 Nm anziehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von ak-477
hi leute, hab letzte woche ölwechsel am a3 1.6 fsi bj. 05 meiner mam gemacht und nachtürlich an die bedinungsanleitung gehalten. altes öl raus, neues rein. laut handbuch 4,6 liter (inklusive ölfilter). hab knappe 4 liter reingeschüttet und siehe da ölmessstab weit über maximum!!! hab direkt in ingolstadt angerufen und freundlich gefragt was die schei++e soll?! die meinten das ich recht hab und es ein druckfehler sei und es nur 3,6 liter sind. mir wurde auch sogleich versichert, dass bei motorschaden der motor ersetzt wird. druckausgabe war von 2004. schaut bitte nach ob es bei euch auch der fall ist. zum schluss meinten die, dass ab 2000ccm 4,6 liter reinkommen. alles darunter 3,6. voll die affen sag ich nur.
Ja und ich zähle gerade 42 Fehler in deinem kurzen Eröffnungsposting. Du bist also auch nicht perfekt.
Meine Güte, kannst du dir wirklich nicht vorstellen, dass bei Audi Menschen arbeiten, die Fehler machen? Sie haben doch sogar gleich dazu gesagt, dass sie kulant sind, wenn's dadurch zu Problemen kommt.
Unschön, aber sowas passiert eben. Trotzdem danke für den Hinweis. Bei meinem Modelljahr 2005 passt es. 4,5 Liter, 2.0 TFSI AXX.
Ich müsste erst nachschauen, bin aber der Meinung das mein 1.8TFSI auch 4,6L bekommt. Also stimmt das mit den ´erst ab 2000ccm´ auch nicht mehr.
Also bei mir stimmen die 4,6L beim 2,0TFSI 😎
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ak-477
freundlich gefragt was die schei++e soll?!
aaaaaha
Ich würde Audi auf 184 Milliarden Dollar Schadenersatz und Schmerzensgeld verklagen!
finde ich jetzt auch nicht soo dramatisch.
unschön klar, aber wo menschen arbeiten kann sowas passieren.
und sei froh das sie für eventuelle folgekosten aufkommen wollen, obwohl ein laie den ölwechsel durchgeführt hat (ein profi hätte in einer richtigen wartungsdokumentation nachgelesen).
also ruhig blut😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Gueschi
aaaaahaZitat:
Original geschrieben von ak-477
freundlich gefragt was die schei++e soll?!
Ich würde Audi auf 184 Milliarden Dollar Schadenersatz und Schmerzensgeld verklagen!
na ich würd lieber 184 Milliarden € nehmen statt $ 😉
ne ich glaube $ war schon richtig🙂
in den staaten läßt das zivilrecht solche klagen zu...in europa kriegste vielleicht 1 ölfilter als wiedergutmachung😉😉🙂
lg
bei den ammis kannste wegen allem klagen
da hat auch schon einer gegen die Wohnmobilfirma geklagt, weil in der bedienungsanleitung nicht stand das man bei benutzung des tempomats hinten im wohnmobil keinen kaffee kochen soll....
natürlich hat er nach seinem unfall geklagt 😁
Zitat:
Original geschrieben von M-Base
Ich müsste erst nachschauen, bin aber der Meinung das mein 1.8TFSI auch 4,6L bekommt. Also stimmt das mit den ´erst ab 2000ccm´ auch nicht mehr.
Jupp, ist auch so. Also nicht nur 3,6L reinkippen beim 1.8T 😁
Hi,
also ich hab gerade mal im "So wird's gemacht"- Buch von Etzold nachgesehen. Dort steht auch 4,6 Liter beim 1,6 FSI !?.
Scheint wohl auch nur aus der Bedienungsanleitung abgeschrieben worden zu sein.
CU, V_Graf
Zitat:
Original geschrieben von V_Graf
Hi,also ich hab gerade mal im "So wird's gemacht"- Buch von Etzold nachgesehen. Dort steht auch 4,6 Liter beim 1,6 FSI !?.
Scheint wohl auch nur aus der Bedienungsanleitung abgeschrieben worden zu sein.
CU, V_Graf
sieht so aus😉
ist aber auch keine profilektüre...da kann man das verzeihen🙂
lg
Fehler passieren halt überall. Als mein A3 letztes Jahr zum Ölwechsel mußte, hat mein 🙂 "fürsorglicherweise" einen Liter mehr reingekippt. Ist mir dann aufgefallen, weil ich das Öl selbst mitgebracht habe und mich wunderte, dass nichts übrig blieb. Hab dann einen Liter original "Audi Öl" als Ersatz bekommen und die zuviel eingefüllte Menge wurde natürlich auch wieder abgesaugt. Nobody is perfect, selbst Audi-Werkstätten nicht! 😁
Ich finde ihr seht das zu "einfach"!!!!
Wie soll man als Kunde bei einem Motorschaden(wobei, bei zuviel eingefülltem Öl wohl erst der KAT aufgibt) denn nachweisen das es ein Fehler von Audi ist, die einfach mal 1 Liter!!! mehr einkippen??
Nicht jeder kontrolliert penibel nach nem Ölwechsel das Öl.
Und ob Audi, selbst wenn sie feststellen das der Schaden von zuviel Öl entstanden ist, nicht erst mal die Schuld beim Kunden suchen nach dem Motto:"Da haben sie zwischendurch zuviel reingekippt", da möchte ich meine Hand nicht für ins Feuer legen.
Diese Erkenntnis zwecks Füllmenge scheint dann auch die Erklärung der jeweiligen Ölwechsel bei meinem 1.6er (ohne FSI) BJ 2004 zu sein.
Füllmenge auch immer, laut Audi, 4.6 l.
Jedes mal ist nach dem Ölwechsel das ÖL weit über MAX. Da ich jobbedingt ziemlich pingelig sein muß habe ich dann regelmäßig sofort wieder abpumpen lassen.
Jeweilige Werkstatt war immer ratlos, warum viel zu viel Öl vorhanden war....
Aber auf die Idee selbst zu kontrollieren und gleich ewas abzupumpen ist nat. auch keiner gekommen.