ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Druck um Kühlsystem zu hoch, Heizung heizt nicht richtig

Druck um Kühlsystem zu hoch, Heizung heizt nicht richtig

Audi
Themenstarteram 9. April 2018 um 16:48

Moin Gemeinde,

folgende Probleme hat mein Dicker. Motor: AKE

Nach ein paar sekunden Motorlauf habe ich schon leichten Druck im Ausgleichsbehälter.

Wenn er richtig warm gefahren ist, ist der Druck so hoch, dass es ihn über das Überdruckventil ablässt. Somit verliere ich sehr viel Kühlwasser.

Auch heizt die Heizung nur, wenn ich Drehzahl gebe oder den Klimakompressor abschalte.

Kühlwassertemperatur liegt laut Anzeige immer bei 90 Grad Celsius.

Was könnten die Ursachen sein?

Ähnliche Themen
79 Antworten

Aufgrund der Heizung welche erst mit der Standheizung besser funktioniert, ist auf jeden Fall Luft im System.

CO Test schnell passiert.

Themenstarteram 11. April 2018 um 4:50

Frage ist nur, wo die luft her kommt.

Dienstag lass ich nen co test machen.

Oder keine Bewegung im Kühlsystem.

Wapu fördert nicht richtig, dann baut er auch Druck auf.

Themenstarteram 11. April 2018 um 9:26

Zum kleinen schlauch kommt stoßweise wasser und luft raus

Themenstarteram 11. April 2018 um 9:34

Und überhitzen tut er auch nicht. Immer bei 90 grad

Aus dem kleinen Schlauch sollte bei Leerlauf ein konstanter Strom an Kühlwasser rauslaufen. Wenn Luft dabei ist versuche das System zu entlüften und wenn es dann immer noch Auftritt fördert die Wasserpumpe nicht korrekt.

Themenstarteram 11. April 2018 um 10:45

Wie entlüfte ich denn richtig?

Hab den motor bei offenen behälter bei 2000 rpm gehalten. Trotzdem kommt aus dem dünnen schlauch immer wasser, dampf und luft raus.

Heizung geht auch nur bei über 2000 rpm.

Standheizung funzt.

Co messung wird erst in einer woche gemacht.

Den oberen Schlauch am Wärmetauscher zurückziehen. Da ist ein Loch drinnen.

Lösen Sie den Kühlmittelschlauch zum Wärmetauscher und ziehen Sie ihn so weit zurück, bis die Entlüftungsbohrung im Kühlmittelschlauch -Pfeil- nicht mehr vom Anschlussstutzen verdeckt wird.

– Füllen Sie das Kühlmittel so weit auf, bis es an der Entlüftungsbohrung im Kühlmittelschlauch austritt.

– Schieben Sie den Kühlmittelschlauch auf den Anschlussstutzen und sichern Sie ihn mit der Federbandschelle.

– Schalten Sie bei einem Fahrzeug mit Standheizung diese ca. 30 s ein.

– Drehen Sie den Verschlussdeckel für Ausgleichbehälter zu.

– Starten Sie den Motor.

– Stellen Sie die Heizung/Klimaanlage auf „HI“.

– Lassen Sie den Motor 3 Minuten mit 2000/min drehen.

– Lassen Sie den Motor so lange im Leerlauf drehen, bis die beiden großen Kühlmittelschläuche am Hauptkühler warm sind.

– Lassen Sie den Motor 1 Minute mit 2000/min drehen.

– Motor abstellen und abkühlen lassen.

A19-0232

 

– Prüfen Sie den Kühlmittelstand.

l Bei kaltem Motor muss der Kühlmittelstand an der MAX-Markierung liegen.

l Bei betriebswarmem Motor kann der Kühlmittelstand über der MAX-Markierung liegen

Entlueftungbohrung
Themenstarteram 11. April 2018 um 11:53

Wenn ich wasser einfülle, kommt oben zum schlauch nix raus. Wenn ich den deckel zu schraube, schon. Ist das normal?

Themenstarteram 11. April 2018 um 12:51

Also wenn ich nur die standheizung laufen lasse, kommt da auch ganz normal wasser raus.

Wenn der Motor läuft, kommt da wasser mit viel druck raus geschossen, dampf und lluft.

Versuche das entlüften und ansonsten CO2 Test oder / und Wasserpumpe prüfen. Anders kommst du zu keiner Lösung.

Themenstarteram 11. April 2018 um 18:58

Hab das entlüften gerade gemacht. Der hat nach 3 min motorlauf nach öffnen des deckels wieder richtig druck abgelassen.

Jetzt kann ich nur noch bis nächste woche wegen co test warten.

meine Hoffnungen auf wasserpumpe werden immer geringer :(

Ich denke leider eher an Druck aus dem Brennraum also Zylinderkopf/Zylinderkopfdichtung.

Themenstarteram 18. April 2018 um 16:08

Update:

CO wurde nicht nachgewiesen im Kühlsystem. Streifen hat sich nicht verfärbt.

Trotzdem wird der Kühlerschlauch knallhart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Druck um Kühlsystem zu hoch, Heizung heizt nicht richtig