Druck im Rücken

Honda S 2000 AP1

hi leute
der neue ctr interresiert mich sehr, leider finde ich 200ps aus 2litern hubraum ohne turbo und nur knapp 200nm etwas lasch.
oder irre ich mich da gewaltig?
geheich rechtin der annahme, das der ctr immer hohe drezahlen braucht und man untenrum kaum schub hat??
hat man bei einem so hoch drehenden motor überhaupt druck im rücken??
Ich fahre zwar recht sportlich, allerdings jez nicht übertrieben, mir macht es z.b. einfach spaß aus der stadt heraus auf landstraßen tempo zu bechleunigen(und dabei den druck im rücken zu spüren), oder flott auf die autobahn aufzufahren oder mal flott überholen
ist da der ctr das richtige auto für mich, oder sollte ich eher lieber nen wagen mit turbo oder mehr hubraum nehmen?
kann mal einer beschreiben wie sich der motor vom ctr fährt?
grüße

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tralien



meinst du da nen tdi oder den type-r? finde eher dass der auch stock ganz gleichmäßig hoch dreht, auch kurz vorm vtec.

Ich meinte schon den CTR. Es liegen ja relativ früh 90%(?) seines max. Drehmoments an, danach gibt es erst wieder eine Steigerung beim einsetzen des vtec. D. h. die Gleichmäßigkeit ist in diesem Fall ein kleiner Nachteil in den höheren Gängen, der Weg bis zum vtec also ziemlich lang.

Zitat:

Original geschrieben von Tralien


das sind halt einfach 320 NM, der ctr hat nur 200, das ist der unterschied. obwohl beide fast die gleiche leistung haben unterscheidet sich das im drehmoment, und das ist das was drückt.

Im Grunde sind es aber nicht die vielen NM die so drücken sondern die zwei verschiedenen "Aggregatzustände". Das Drehmoment eines Turbos, insbesondere von Turbodieseln setzt nun mal ganz plötzlich ein. Dieser plötzliche Ruck in Verbindung mit der gleichmäßigen Gummibandbeschleunigung erzeugt dieses subjektive Gefühl starken Vortriebs der besonders bei Dieseln die Realität doch arg verzehrt.

ja, aber beim r32 kommt das nicht ruckartig sondern von der ersten berührung mit dem gaspedal.

Wie bereits mehrmals gesagt:

Wenn du einfach nur was suchst, dass bei jeder Drehzahl ordentlich Druck macht, dann ist ein R vermutlich das falsche Auto für dich.

Wenn ich im 6. Gang bei Tempo 100 voll drauf latsche, dann dreht sich die Tachonadel relativ gemächlich nach rechts (es reicht aber trotzdem, um gut im AB-Verkehr mitzuschwimmen - nicht dass da jetzt ein falscher Eindruck entsteht)
Kein Vergleich zu dem Feuerwerk, das explodiert, wenn ich das ganze im 3. mache 😉

Da es dir anscheinend eher um den Druck von unten raus geht, TOXIE: Hast du mal über einen stärkeren Diesel nachgedacht?

Gruß
Ralle

@ Toxi

Ich galube für dich wäre ein Sauger mit viel Hubraum das richtige ... Sprich R32, BMW 130i, Audi A3 3.2 u.s.w. !

Sauger sind halt sehr linear was die Leistung und Drehmoment angeht. Brauchst halt einfach mehr Hubraum um an das Drehmoment eines Turbo's ranzukommen, so einfach ist das :-)

Sowohl Sauger als auch Turbo ... Beides kann Spass machen

also das im 6 gang bei 100 nichts geht hört sich mal schlecht an. kann ich mir garnicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von TOXIE


also das im 6 gang bei 100 nichts geht hört sich mal schlecht an. kann ich mir garnicht vorstellen.

Dem ist auch nicht so aber auf ein aha-Erlebnis must du in diesem Fall verzichten.

Wenn du auf gefühlte Beschleunigung Wert legst hilft beim CTR nur ausdrehen, also 6000 U/min+.

Um mal kurz ne zeitliche Einordnung zu geben. Für deinen V5, allerdings als 170 PS Version, habe ich einen Wert für 80 - 120 km/h im 5. gang gefunden und zwar 11,4s. Diese unterbietet der CTR sogar im 6. Gang. Der 5. ist entsprechend schneller.

Gefühlt ist es aber trotzdem langsam! 😁

Der R lebt vom runterschalten und das macht richtig Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


Um mal kurz ne zeitliche Einordnung zu geben. Für deinen V5, allerdings als 170 PS Version, habe ich einen Wert für 80 - 120 km/h im 5. gang gefunden und zwar 11,4s. Diese unterbietet der CTR sogar im 6. Gang. Der 5. ist entsprechend schneller.

Gefühlt ist es aber trotzdem langsam! 😁

das ist das was ich auch meine. du spürst zwar net so den druck und denkst vielleicht : mann is das lasch!. aber du bist dank ähnlicher leistung trotzdem genau so schnell oder schneller. der R generiert seine leitung halt auf andere art und weise.

wir sollten mal die R32 werte mit denen des R vergleichen. wer sucht die mal raus?

Zitat:

Original geschrieben von Tralien


wir sollten mal die R32 werte mit denen des R vergleichen. wer sucht die mal raus?

Hier, hier, ich... hier, Herr Lehrer!

0 - 80 km/h 4,8 s
0 - 100 km/h 7,1 s
0 - 120 km/h 9,6 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,1 s
0 - 160 km/h 16,6 s
0 - 180 km/h 21,9 s

0 - 80 km/h 4,8 s
0 - 100 km/h 6,7 s
0 - 120 km/h 8,9 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 11,8 s
0 - 160 km/h 15,1 s
0 - 180 km/h 20,5 s

0 - 80 km/h 4,3 s
0 - 100 km/h 6,4 s
0 - 120 km/h 8,7 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 11,9 s
0 - 160 km/h 15,1 s
0 - 180 km/h 21,1 s

Einer davon ist der EP3, einer der G4R32 und einer der G5R32... ratet mal, welcher welcher ist 😉

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt... wenn ich bei 100 im 6. Gang aufs Gas drücke, dann ist das nix im Vergleich zum 3.... dann liegen statt 200 halt 100 PS an - also immer noch mehr als bei vielen anderen Wagen bei der Geschwindigkeit in dieser Fahrstufe!

Gruß
Ralle

PS: @Volki (für die anderen: fährt nen GTI) - wann hast du mal zeit?
Auf die Autobahn, Tempo 100 im 6. und wir drücken beide das Gaspedal durch... würde mich echt mal interessieren.
Dann bräuchten wir nur noch ein 200PS Hubraummonster mit ähnlichem Gewicht - wär bestimmt ein lustiger Vergleich.

der erste ist G5 R32,
der zweite der ep3
der dritte g4 r32 #??

@Ralle
Als Vergleichskarre könntet ihr ja jemanden suchen der einen Golf 4 V6 fährt, der hat 2,8l Hubraum und 204PS.
Ist zwar kein "Hubraummonster" aber ein guter Vergleichspartner.

Zitat:

Original geschrieben von hondaCTRfan


der erste ist G5 R32,
der zweite der ep3
der dritte g4 r32 #??

fast richtig.

also einer stimmt, zwei sind auf dem falschen Platz.

Gruß
Ralle (kennt noch einer Mastermind 😉)

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


fast richtig.
also einer stimmt, zwei sind auf dem falschen Platz.

Gruß
Ralle (kennt noch einer Mastermind 😉)

1) Golf 4 R32

2) EP3

3) Golf 5 R32

stimmt 🙂

naja ich hab irgendwo mal gehört das der G4 r 32 auf einnigen Trackzeiten schneller ist als der G5. deshalb hab ich halt so rum geraten 🙂
Meint ihr ein Ep3 oder auch der neue FN2 kann es dann mit einem Gechippten Golf 4 r 32 ( ca. 260 ps aufnehmen)? der Ep3 ist ja in einigen Werten schneller als der R32!!

Deine Antwort