Druck im Kühlwasserbehälter
Hallo
Habe ein Problem mit meinem
A4 1.9 TDI
MKB:AFN
Vor paar Wochen blinkte auf einmal die kühlwasser leuchte.
Ich hielt sofort an um nachzuschauen.
Der kühlwasserbehälter war leer.
Ich füllte Wasser auf und fuhr den Wagen nach hause ohne Probleme.
Ich beobachtete es immer wieder.
Es fehlte immer etwas Wasser.
Auf einmal hörte ich das es ein bißchen zischt Aus dem ausgleichbehälter.Mir wurde gesagt zylinderkopfschaden. Jetzt zu meiner Frage.
Der Motor habe ich mit 1.2 bar abgedrückt .Und der Druck wird gehalten.
Kann es sein das Luft im System ist.
Gr Ingo
18 Antworten
Echt Ihr habt die Teile auf den Firmenwagen drauf ? Du arbeitest aber nicht bei der Stadt im Winterdienst 😁
Das einzige was ich mich ned recht tau ist mit dem Ding auf die Bahn und laufen lassen. Bis 130 km/h habe Ich Sie schon laufen gehabt, aber irgendwo bei 140 hat damals das Teil angefangen zu flattern kann ich mich dunkel erinnern.
Es gibt ja auch billige Bras die dann wirklich auch nicht gut für den Lack sind. Gehst Du mit der auch in die Waschanlage ??
Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 28. November 2016 um 16:55:13 Uhr:
Echt Ihr habt die Teile auf den Firmenwagen drauf ? Du arbeitest aber nicht bei der Stadt im Winterdienst 😁
Das einzige was ich mich ned recht tau ist mit dem Ding auf die Bahn und laufen lassen. Bis 130 km/h habe Ich Sie schon laufen gehabt, aber irgendwo bei 140 hat damals das Teil angefangen zu flattern kann ich mich dunkel erinnern.Es gibt ja auch billige Bras die dann wirklich auch nicht gut für den Lack sind. Gehst Du mit der auch in die Waschanlage ??
Wir haben die Dinger für Fiat Ducato's , so schnell fahren wir selten... und Waschanlage sparen wir uns meistens im Winter, wenn dann kommen die Dinger aber runter...
Und hier ist mein Problem bei der Bra. Ich lasse es auch gerne auf der Bahn laufen und dafür muss die Bra dann runter. Waschen mag Sie auch nicht grad besonders, von da her " Anja " kommt die Bra sowieso ab und an runter. Ist aber schnell runter und wieder drauf.