Drosselklappentausch unbedingt nötig

Audi A4 B7/8E

Hallo wie der Name schon sagt bin neu hier, außerdem eine Frau also nicht böse sein.
Mein Audi eine einzigartige Sparkasse . Turbo hin. abgaskrümmer, ventile, und jetzt Drosselklappe !!!!!
Stinkt und ruckelt im kalten Zustand, beim längeren fahren wird es besser, stehe an der Ampel stinkt wieder,
wird ruhiger bei 1000 umdrehungen, krieg kein Pickerl zu hohe Abgaswerte, hab gelesen bei euch ein Diesel hat gar keine drosselklappe, also bitte nun um Hilfe

15 Antworten

Das ist die Saugrohrklappe, habe ich kurz gegoogelt:
http://www.motor-talk.de/.../...e-v157-defekt-sporadisch-t4014354.html

Also doch NICHT die Drosselklappe, hätt mich auch gewundert.

Da gibt es verschiedene Optionen/Möglichkeiten:

1) Der Stellmotor der die Klappen bewegt ist hinüber (hilft nur neuer Stellmotor)
2) Das Gestänge das vom Motor zu den Klappen geht ist "ausgeleeiert" (hier ein Video das ein Beispiel zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=cZ-5kPW0aEg)
3) Oder die Saugrohrklappen sind so dermaßen verkokt, dass sie schwergängig sind

Ich tippe auf 2. oder 3.
2. ist sehr easy, das Gestänge kaufen und ersetzen. Hier eine Anleitung bei einem V6 2.7 TDI, ist zwar ein anderer Motor aber im generellen sollte es das selbe sein. Da ich keinen 2.0 TDI habe, weiß ich nicht wie das bei Deinem motor aussieht. Vielleicht kann Dir ein 2.0 TDI Fahrer hier helfen

3. und ich glaube, dass dies eher Dein Problem ist, wird leider teurer. Wenn man selber schrauben kann, kann man die Klappen relativ einfach ausbauen und reinigen. Wenn nicht oder wenn das nicht hilft, muss man ein neues Saugrohrklappenmodul kaufen und einbauen (lassen). Wieviel Arbeitszet das beim 2.0 TDI ist und was das Teil kostet kann ich Dir nicht sagen. Rechne aber insgesamt mit mehreren hundert €uronen.

Das verkoken der Ansaugwege ist ein nicht seltenes Problem und hat auch mit der Fahrweise zu tun. Um Abgaswerte zu verbessern wird ein Teil der ungereinigten Abgase wieder vorne reingeleitet und erneut verbrannt. In diesen Abgasen ist ne Menge Ruß drin und Du kannst Dir vorstellen wie der ganze Ansaugtrakt aussieht, wenn der Dreck wieder reinkommt oder? Wenn man zu häufig im Bereich von ~1500-2200 U/min fährt (die genauen Werte kenne ich nicth), ist das sog. Abgasrückführventil praktisch ständig offen und leitet den Dreck wieder rein. Ab und an mal eine Vollspeedfahrt auf der AB tut dem motor gut. Nach Vollgasfahrten fährt mein Digga am nächsten Tag immer deutlich ruhiger

Hier ein sehr schöner Topic zum Dreck im Ansaugtrakt, auf den letzten beiden Bildern kann man mal sehen was da für ein Dreck rauskommt:
http://www.motor-talk.de/forum/drosselklappe-reinigen-t3242146.html

Genau so habe ich auch bei meinem die Ansaugwege gereinigt, da kam vielleicht Dreck raus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen