Drosselklappentausch unbedingt nötig

Audi A4 B7/8E

Hallo wie der Name schon sagt bin neu hier, außerdem eine Frau also nicht böse sein.
Mein Audi eine einzigartige Sparkasse . Turbo hin. abgaskrümmer, ventile, und jetzt Drosselklappe !!!!!
Stinkt und ruckelt im kalten Zustand, beim längeren fahren wird es besser, stehe an der Ampel stinkt wieder,
wird ruhiger bei 1000 umdrehungen, krieg kein Pickerl zu hohe Abgaswerte, hab gelesen bei euch ein Diesel hat gar keine drosselklappe, also bitte nun um Hilfe

15 Antworten

Auto, Motor, Getriebe, Laufleistung, Baujahr,...? 😉

A4 Avant 2,0 tdi 170 PS 200000 km Baujahr september 2006, Danke

Ach ja Handschaltung

Hab ja hier gelesen daß man die Drosselklappe auch reinigen kann, weil angeblich kostet nur diese Drosselklappe schon schlappe 560 Euro, dann noch die Arbeit, dann aber mal hallo

Ähnliche Themen

Ich glaube hier wird Drosselklappe mit Saugrohrklappe verwechselt. Die Drosselklappe beim Diesel braucht man nur um den Diesel sanfter ausschalten zu können.

Das stinken kommt garantiert vom regenerieren des bestimmt fast vollen Rußpartikelfilters (DPF). Meiner hat letztens beim Stau regeneriert. Hinten kam ne Rauchwolke hoch und das hat gestunken. Puhhhh....

Nix anormales, ein DPF bei den 2.0TDI ist nach 200Tkm voll und muss getauscht werden oder gereinigt.

Ruckeln kommt garantiert vom AGR (abgasrückführventil) und den sicherlich völlig verkokten Ansaug/Druckwegen.

Alles Sachen die jeder Diesel mit solch einer laufleistung hat. Wirst du hier im Forum zu Haufe sehen. SuFu hilft.

Ist nunmal ein gebrauchter mit 200Tkm Leistung. Durch strengere Abgasrichtlinien sind Motoren komplizierter geworden.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 6. Oktober 2015 um 23:09:40 Uhr:


Ich glaube hier wird Drosselklappe mit Saugrohrklappe verwechselt. Die Drosselklappe beim Diesel braucht man nur um den Diesel sanfter ausschalten zu können.

Das stinken kommt garantiert vom regenerieren des bestimmt fast vollen Rußpartikelfilters (DPF).

Ich biete mehr 😉. Übervoll triffts wohl eher. Kann man auslesen lassen.

Zitat:

Ruckeln kommt garantiert vom AGR (abgasrückführventil) und den sicherlich völlig verkokten Ansaug/Druckwegen.

Sehe ich auch so. Reinigen hilft!

Zitat:

Ist nunmal ein gebrauchter mit 200Tkm Leistung. Durch strengere Abgasrichtlinien sind Motoren komplizierter geworden.

... und Software, vor allem die von VW 😁. Sorry, die Zote musste jetzt sein.

Saugrohrklappe tauschen ? Kosten in etwa ?
Abgaskrümmer wurde voriges Jahr getauscht.
Auslesung ergab funktioniert nur bei 5 und 95 Prozent ( Klappe)
Filter werden auch getauscht.
Vielen Dank für eure Bemühungen

Zitat:

@neuling 1000 schrieb am 7. Oktober 2015 um 19:16:40 Uhr:


Saugrohrklappe tauschen ? Kosten in etwa ?
Abgaskrümmer wurde voriges Jahr getauscht.
Auslesung ergab funktioniert nur bei 5 und 95 Prozent ( Klappe)
Filter werden auch getauscht.
Vielen Dank für eure Bemühungen

Filter werden....

Mehrzahl? Welche Filter? Der DPF ist nur ein Filter, wird dieser getauscht oder reden wir hier von Luft und Pollenfilter?

Das mit der Klappe 5 und 95% verstehe ich grad nicht. Was wurde ausgelesen? Geht es um die Saugrohrklappen?

ja alle Filter werden getauscht,
ich habe das so verstanden das die Klappe nur bei 5 und 95 Prozent aufmacht und Luft durchlässt
ich werde zum Arbö fahren, und neu auslesen lassen, mir dann diese Nummern oder was auch immer aufschreiben und euch dann mitteilen. Ach übrigens seit nun ca. 1 Woche leuchtet die Vorglühlampe nicht mehr auf beim fahren
sondern nur mehr die Motordiagnostiklampe aber die konstant
Bitte seid nicht böse wenn ich die Dinger nicht richtig benennen kann.
Euch einen schönen Tag noch und wiedermal vielen Dank

Die Kontrolleuchten sind auch im Handbuch zu finden und dort steht auch wie die heißen alternativ Google mit "Kontrolleuchten Kfz" füttern. Wäre immernoch hilfreich zu wissen ob es sich um Drossel oder Saugrohrklappe handelt. Ich weiß Du kennst Dich auf den Gebiet Autos nicht so gut aus, dennoch benötigen wir hier korrekte und genaue Aussagen um Dir helfen zu können.

Alle Filter werden getauscht bedeutet:

Luftfilter Motor
Klimafilter
Ölfilter
Kraftstofffilter
Rußpartikelfilter
Hab ich was vergessen?

Ich glaube kaum, dass alles getauscht werden soll, wenn doch, wirst Du über den Tisch gezogen.

Am besten mal zu einer Werkstatt mit einem Auslesegerät und einen kompletten Auszug aus dem Fehlerspeicher ausdrucken lassen und hier posten bzw lesbares Bild hochladen.

Mein privater Mechaniker hat gesagt es ist die Drossel und diese kostet für mein Auto mit 170 Ps 560,-- Euro ohne Arbeit. Ich erzählte ihm das man diese auch reinigen könnte, er meinte da sie nur eben bei besagten Prozenten Luft durchlässt ist wahrscheinlich die Elektronik am AA deshalb ganzer Tausch. Ich las auch etwas von einem Luftmassenmesser und erwähnte ihm gegenüber dies. Darauf meinte er die Fehlerauswertung sagt die Drossel.
Deshalb fahre ich ja morgen zu einer Werkstatt um diese genaue Auswertung der Fehler zu bekommen, um mit Euch besser reden zu können

OK, soweit alles klar, Luftmassenmesser wird es nicht sein, das merkst Du in erster Linie an massivem Leistungsverlust. Was ich nur nicht verstehe und das können mir vielleicht auch andere hier beantworten ist folgendes:

Die Drosselklappe beim Diesel ist immer offen, außer in dem Moment wo man den Motor ausschaltet. Das bedeutet, dass die Klappe entweder auf oder zu ist. Strom drauf, Klappe geht zu, Motor aus, Strom runter, Klappe geht auf, normaler Modus. Was gibts denn da zu regeln mit den 5% und 95%?

Ich würde als erstes die Leitung nach der Drosselklappe aufmachen und in die Drosselklappe reingucken ob sie wirklich völlig versifft ist oder nicht. Dein privater Mechaniker sollte das in 5min erledigt haben. Wenn nötig Klappe ausbauen und schön reinigen. Aceton vom Baumarkt, Drahtbürste und Handschuhe. Ne Arbeit von wenigen Stunden.

Melde mich bald wieder bin heute etwas gestresst. Danke nochmals, ihr seid so bemüht, schönes Wochenende euch allen

Fehlermeldung ergab V 157, könnt ihr damit etwas anfangen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen