Drosselklappenschläuche
Hey, habe ja gestern ein kleines Plastestück in der Drosselklappe verloren und muss sie deswegen jetzt irgendwie auseinander nehmen.
Beim Versuch sie auszubauen sind mir 2 Schläuche aufgefallen die komplett zerrissen und verölt sind.
Welche sind das und wo kann ich diese neu kaufen? Gibt es auch irgendwelche Alternativen im Baumarkt, da der eine auf Bild 1 auch nicht Original und einfach nur abgeschnitten aussieht.
Bild 1: Der Schlauch der nicht Original ist.
Bild 2: Der Schlauch von Drosselklappe zum Motor relativ Dick und ist am Motor eingerissen
Bild 3: Von Drosselklappe unter diesem Schlauchverteilungs Dingens wo auch der Schlauch von Bild 1 dran hängt..
Habe schon massenhaft neue Schellen gekauft, doch mir fehlen nurnoch die 3 Schläuche.
Hat jemand auch eine Anleitung wie ich die beschissene Drosselklappe abbekomme?
39 Antworten
Dann schick ich das zurück und hol mir eins von einem anderen Anbieter ist ja nicht so schlimm. Hauptsache ich habe die Passenden Teile wieder.
Jo, das sieht ganz gut aus.
Das ist der Schlauch 06B133783C.
Wozu ist das Teil in der Mitte da? Und ist das wirklich Original auch so?
Hatte mein vorheriger Schlauch nicht.. war ja auch einer von Renault haha 😁
Das ist ein Abstandshalter, damit der Schlauch nicht direkt auf der Ansaugbrücke liegt.
So alles verbaut!
Habe alle 5 Schläuche erneuert Vielen Dank für die Hilfe, war echt ne Drecksarbeit -.-
Schellen muss ich für die oberen Schläuche noch kaufen.
Die unteren Schläuche zur Zylinderentlüftung haben alle Schellen.
Bemerkbarer Unterschied zu vorher ist auf jedenfall, das er beim beschleunigen nicht mehr klingt wie ein Turbo Motor und startet jetzt immer sofort.
Ja es schon schön wenn der Motor ohne mucken wieder anspringt.
Bei der Originalen Kurbelgehäuseentlüftung (Das Plasteding) wo ich das abgezogen hatte, nachdem ich die Spange gezogen hatte war noch ein Dichtgummi dabei.
Habe bei dem neuen Plasteding versucht das alles zusammen zu stecken, leider passt es dann nicht mehr richtig rein, sodass ich die Spange nicht mehr einstecken kann. Mach ich da eventuell was falsch?
Glaube der Dichtgummi ist da nicht umsonst und das Plasteding wird zwar von der Spange gehalten, hat dennoch Spiel.
Jo, dass kenne ich auch. War bei mir genau dass gleiche, ich muss aber auch dabei sagen dass es kein Original teil war. Habe mir dann ein Original Teil gekauft und dass hat auch ohne Probleme mit Dichtung gepasst.
Dieser dämliche Mist. Mir tut schon alles Weh vom Schellen nachziehen und rumprobieren. Mir geht diese Brücke langsam echt aufn Keks dieses drecks Ding hängt nur im Weg. Fande die Silberene vom VFL sowieso geiler.
Ohhhh ja das kenne ich auch😠
Leider gab es die Plastik Ansaugbrücke auch schon im VFL.
Habe alles neu gemacht, hat auch mit Dichtung jetzt gepasst nach 1000 Krämpfen und Austastern 😁 jetzt ist alles wieder Tip Top Thema KGE ist für die nächsten 20 Jahre Geschichte!
Vielen Dank nochmal Ralf!
Jo, das mit denn Austraster kenne ich auch😁😁
Und gern geschehen.
So überall Schellen.
Nur mal so nebenbei was hätte passieren können wenn ich das nicht repariert hätte?
Bzw. Welche Symptome hat eine defekte KGE?
Meiner hat ja nur stark geölt und beim beschleunigen wie ein Turbo Motor geklungen wg. Falschluft.
Auf dem Bild unten hab ich bei dem einem Schlauch ein Pfeil gemacht, weil da steht "Motor" ist der richtig eingebaut?
Ist doch eigentlich egal wie rum man den einbaut dachte ich.