drosselklappe
tach,
kann mir jemand sagen ob es einen unterschied zwichen der drosselklappe vom 2.0 3a motor dem 2.0 6a, also 16v motor und dem 2.3 l motor der im s2 verbaut ist gibt ???
danke
ich meine damit das es sein kann das nur die klappen vom 2.3 großer sind un dadurch mehr benzin in dem motor kommt un das er so ein bisselchen mehr leistung hat . ich will also nur wissen ob die anschluss größe passt
danke
57 Antworten
die schauen bei mir garnicht raus und die dichtung wurde auch vor nicht all zu langer zeit gewechelst.
okay werds versuchen, die eine is eh hinüber gewesen, viel wird eh nich machbar sein, zum ausbohren ist kein platz mehr, werd bissl schleifen und den keil weg machen. was hast du alles bei dir gemacht um auf die 130 Ps und vorallem die 191 Nm zu komm?
PS: nicht verzweifeln, ich hab noch ni so viel ahnung...
Zitat:
Original geschrieben von Audi 80 B3 2.0E
okay werds versuchen, die eine is eh hinüber gewesen, viel wird eh nich machbar sein, zum ausbohren ist kein platz mehr, werd bissl schleifen und den keil weg machen. was hast du alles bei dir gemacht um auf die 130 Ps und vorallem die 191 Nm zu komm?
PS: nicht verzweifeln, ich hab noch ni so viel ahnung...
Ich verzweifel nicht! 😉
Ich habe klassisches Saugertuning betrieben.
272° Nockenwelle verbaut
Ansaugkanäle geweitet
Ansaugbrücke bearbeitet
Drosselklappe erweitert
alles Strömungsgünstig bearbeitet
bis Samstag war auch noch ein Fächerkrümmer verbaut
Luftfilterkasten entfernt und gegen Sportluftfilter getauscht
Zündung angepasst
Benzindruck erhöht auf ca. 3,4 Bar.
LMM angepasst
Ähnliche Themen
wer diese woche woche mal versuchen mit einem bekannten was auszumachen der ne eigene werkstadt hat das ich dort unter beaufsichtigung vllt bisschen schrauben kann. die eine schrau´be werd ich wohl jetz irgendwie ausbohren müssen... ich versuch nochmal die von hinten anzubohren wegen der stauchung und sie mit der zange raus zu drehen
Zitat:
Original geschrieben von Coupe Berlin
Einfach den Innendurchmesser messen und aussen messen! Die Differenz ist dann das Material! Ein Ersatzteil ist sicher nicht verkehrt, da du das Auto dabei auch weiter nutzen kannst bis du fertig bist!Zitat:
Original geschrieben von shadow_bs
ich kenne mich in dem bereich noch nicht so aus darum die frage. ich werde dann mal schauen das ich eine zum probieren bekomme.
genau das war mein gedanke.
aber Ansaugkanäle besser nicht polieren, sondern nur mit feinem Schmirgel endbearbeiten. Polierte Oberfläche verursachen Strömungsablösungen, die dann "virtuell" den Querschnitt veringern😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
aber Ansaugkanäle besser nicht polieren, sondern nur mit feinem Schmirgel endbearbeiten. Polierte Oberfläche verursachen Strömungsablösungen, die dann "virtuell" den Querschnitt veringern😉
Dann bin ich mal gespannt, wann die ersten geschmirgelten Flugzeuge oder Rotorblätter für einen Hubschrauber raus kommen!
Das mit dem schmirgeln macht erst nach dem Einspritzventil sinn, da durch die erhöhte Wandreibung Turbulenzen entstehen, wodurch sich die Luft besser mit dem Sprit vermischt! Dadurch entsteht eine bessere Verbrennung! Die Querschnittsverringerung ist Serie!
Allerdings hat es auch noch nichts messbaren gebracht, wenn man sich im Ansaugkanal spiegeln kann! Von daher reicht glatt ohne Kanten völlig aus!
Will man noch mehr Luft durch die Drosselklappe bekommen, kann man noch die Stege der der Klappen "halbieren" und die Schrauben kürzen! Die Schrauben und Klappen sollten dann aber zusätzlich geklebt werden!
genau: Ansaugkanäle. Ob man sich jetzt ein gerades poliertes Rohr vor die Drosselklappe baut ist natürlich wumpe, aber wenn die Ansaugkanäle in der Brücke (von mir aus hinter den Düsen) und im Kopf poliert sind, dann hat das Nachteile. Also vergebene Liebesmüh😁
Davon mal abgesehen, kommt nach dem Einspritzventil nicht mehr soviel Ansaugbrücke. Eher 3 cm Zylinderkopf und dann kommt schon das Ventil! Aber das ist ja schon eine andere Geschichte!
Zurück zur Drosselklappe!
Als "High End" Lösung würde ich mal mein Drosselklappenteil Vorschlagen😁
Ich denke mehr Luft brauch der 2.3E nicht😉. Und wenn doch, kann man ja die kleine noch aufbohren!
Zitat:
Original geschrieben von Coupe Berlin
Zurück zur Drosselklappe!Als "High End" Lösung würde ich mal mein Drosselklappenteil Vorschlagen😁
Ich denke mehr Luft brauch der 2.3E nicht😉. Und wenn doch, kann man ja die kleine noch aufbohren!
Die sieht nicht viel anders aus als meine! 😁
Aber das reicht auch so!