Drosselklappe reinigen wg. Ölkohleablagerungen
Hallo,
habe bei meinem S60 das Problem, dass sich Ölkohle an der Drosselklappe abgelagert hat. Dabei verringert sich das Spaltmaß durch die abgelagerte Ölkohle und der Motor kann nicht mehr richtig regeln. Das äußert sich:
bei kaltem Motor:
der Motor dreht nach dem Anlassen hoch um den Kat schneller zu erwärmen; sinkt die Drehzahl nach ein paar Sekunden Richtung Standgasdrehzahl beginnt sich der Motor zu schütteln und geht fast aus. Sobald man Gas gibt erholt er sich wieder.
bei warmen Motor:
drückt man während der Fahrt die Kupplung (z.B. beim Schalten) geht die Drehzahl unter Standgasdrehzahl und man hat den Eindruck, dass der Motor die Drehzahl nicht so schnell regeln kann und dabei fast ausgehen will.
Abhilfe soll das Reinigen der Drosselklappe bringen. Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir Tipps geben? Kann man durch Verwendung vollsynthetischen Motoröls die Ölkohleablagerungen veringern (fahre z.Zt ein Halbsynthetisches HC 5W40 von Shell)?
Kann jemand einen Reiniger empfehlen (oder tut es auch Benzin)?
Übrigens kann das Problem nur bis Modelljahr 2003 auftreten, da Volvo ab 2004 die Drosselklappe geändert hat.
Ciao,
Eric,
auf Input wartend 🙂 DANKE vorab 😉
67 Antworten
aber net beim volvo haendler oder??
war doch ne freie werkstatt.
mach mich net schwach
greetz
matthias
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
So, am Montag war ich in der Werkstatt. Was wurde gemacht?
- Drosselklappe gereinigt
- Entlüftungsschlauch vom Motor zur Drosselklappe wurde gereinigt
- Schlauch vom Motor der eigentlich zur Drosselklappe führt wurde nicht mehr an der Drosselklappe befestigt sondern wurde irgendwie nach unten gehängt, sagte zumindest der Meister.Problem dürfte damit auf immer und ewig gegessen sein. 🙂
gedauert hats knapp 3 Stunden, gelöhnt hab ich 95 Euronen.
Ciao,
Eric,
der seinen Motor jetzt im Winter beim Eiskratzen wieder warmlaufen lassen kann... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von defkorn
aber net beim volvo haendler oder??
war doch ne freie werkstatt.
war der Volvo-Händler. Warum? wegen dem Stundenlohn? gucksu
hier. Ist mein nächstgelegener Volvo-Händler, sehr zuvorkommend, immer freundlich, dazu noch preiswert. Was will man mehr?
@ Thomas
Wenns ne Standheizung mit LPG gäb hätt ich die schon drin 😁
das Problem taucht wieder auf. Nachdem ich 2 Wochen Ruhe hatte und die Hütte top Standgas gehalten hat, habe ich wieder Probleme bei kaltem Motor
Kostenpunkt lt. Voranschlag 750 EUR
- neue Drosselkl.
- Dichtung
- neue Software
- Ausbau/Einbau
Kulanz wird noch geprüft, wahrscheinlich gibts wegen LPG Probleme
🙁 🙁 🙁
Ähnliche Themen
das is dumm 🙁
bisher hat sich bei mir noch nichts davon gezeigt, drehzahl bleibt recht konstant und das sollte sie besser auch 😁
denn sonst werd ich bös und dann werd ich unangehm :>
greetz
matthias
Hallo Matthias,
wie hoch ist deine Standgasdrehzahl bei warmen Motor? Wenn Du deinen Motor hochdrehst und dann Gas wegnimmst, bleibt er dann bei einer bestimmten Drehzahl stehen oder fällt sie erstmal unter Standgas und erholt sich dann wieder? so isses bei mir...
chöne cheiße 🙁
jetzt bei wärmeren Temperaturen ist es wieder besser, vielleicht komm ich auch noch ein Stück hin..
@ Oli
Kannste mal Eric L. in schwedenschrott ändern? 😉 aber ich glaub, den gibts schon 😁 😉
jetzt ist auch klar, warum die Reinigung der Drosselklappe auf Dauer nichts bringt:
1.
Die Magneti Marelli Drosselklappe hat das Problem, dass die Welle der Klappe lediglich direkt im Alugehäuse gelagert ist. Durch die Ablagerungen verschlimmert sich so zunehmend eine Schwergängigkeit der Klappe was dann letzten Endes zum Ausfall führt weil der Schrittmotor die Klappe nicht mehr schnell genug bewegen kann.
2. Verschleiß der Potentiometergleitfolie in der Klappe
danke an SteveT6 😉
Geht nur beim Sauger einfach!
Schlauch zwischen Luftfilterkasten und DK raus, die 4 Schrauben ab, Stecker würde ich dranlassen.
Reinigen und mit neuer Dichtung einbauen und ab zur Werkstatt und Software Upgrade ETM + ECM laden lassen.
Wenn nicht erfolgreich hilft nur eine neue Drosselklappe.
gruß!
Hi Andi,
das Problem ist doch aber, dass die Metallfolie sich abnutzt und so keine Daten mehr erfassen/übertragen kann...
reinigen hatte ich schon, hat nix gebracht. 🙁
wird wohl im Herbst, wenns früh wieder kälter wird, ne neue reinmüssen
Ciao,
Eric
drosselklappenreinigung
hole dir aus einer fachwerkstatt eine dose drosselklappenreiniger der firma TUNAP ( gibt es nur in der werkstatt!!!). drosselklappe muss nicht ausgebaut werden. nur satt einsprühen, 5 minuten warten und dann bei laufendem motor kurz nachsprühen, sauber.
Re: drosselklappenreinigung
Zitat:
Original geschrieben von clari
hole dir aus einer fachwerkstatt eine dose drosselklappenreiniger der firma TUNAP ( gibt es nur in der werkstatt!!!). drosselklappe muss nicht ausgebaut werden. nur satt einsprühen, 5 minuten warten und dann bei laufendem motor kurz nachsprühen, sauber.
Hätte nie gedacht, dass dieses Thema so lange nicht zur Ruhe kommt.
Es tut mir ja leid dies sagen zu müssen aber alle unter Euch, die immer noch der Meinung sind, reinigen würde was bringen, sind auf dem Holzweg.
Den Verschleiss der Leiterfolie und des Lagers _kann man nicht reinigen_.
Ein Vergleich würde bedeuten dass man beschädigte Karosserieteile nach einem Unfall wieder 'ganzpolieren' könnte.
Unser V70 bekommt mittlerweile auch schon die ersten Symptome. Drehzahl schwankt im Stand ab und zu zwischen 700 und 1100....
Wird wohl auch ein Tausch anstehen....
Der T6 läuft seit dem Tausch noch immer seidenweich.
Gruß
Steve
Die abgesetzt Ölkohle "verklemmt" leicht die Drosselklappe und hat dadurch auch einen höheren "Verschleiß" an gewissen Stellen.
Wichtig ist nur, das man auch das Upgrade für das Motorsteuergerät aufspielen lässt!
Manchmal ist es auch der Luftmassenmesser, der falsche Werte bringt und den Motor zum Sägen bringt, das sich die Adaption dann verstellt. Die Motorwarnlampe geht erst später an.
Drosselklappe Reinigen
Hallo,
ich habe im BOSCH-Betrieb immer von MOPAR (Chrysler Hausmarke) den Combustion Chamber Cleaner benutzt.
Das ist ein Schaumreiniger in Spaydosen. Einfach aufsprühen,
einwirken lassen, nachsprühen und Motor starten. Super Sache ...
Re: Drosselklappe Reinigen
Zitat:
Original geschrieben von TheAudiFan
MOPAR (Chrysler Hausmarke)
Nur mal so am Rande erwähnt: MOPAR ist keine Marke, sondern die Abkürzung für MOTOR PARTS und kommt ursprünglich aus der US Muscle Car Scene....
www.mopar.com
Greets
Steve
Drosselklappe
hallo,
das scheint ja wohl eine volvo-macke zu sein,
ets +motordiagnose leuchtet urplötzlich ohne vorankündigung,unrunder motorlauf,ab zu volvo und schon ist eine neue drosselklappe für ca700€ fällig.
na super!
v70,2.4,125kw,169tkm