Drosselklappe prüfbar?
Hallo zusammen,
kann man die Spaghetti Maranello irgendwie ambuland auf korrekte Funktion überprüfen (also ohne Ausbau)?
Gruß,
der Schwede
PS: Beim T5 ist der Ausbau scheinbar ein Höllenjob.
Beste Antwort im Thema
Hallo Also Komplett mit Versand waren es 230€.
Habe Gestern nochmal die Klopfsensoren durch gemessen.
So wie es aussieht ist Sensor 1 defekt.
Ohne das der Motor lief hat Sensor 1 schon 800-1100K/Ohm und Sensor 2 die vorgegeben 200K/Ohm.
Also neue Klopfsensoren kaufen und einbauen steht nun auf meinem Zettel.
19 Antworten
Klopfsensor Stecker auseinanderziehen und Messen Sollen beim Sauger 200 mOhm sein. Immer die beiden Kabel eines sensors zusammen messen! Ich denke mal Turbo wird gleiche Werte haben. Bei Mir ist das Ruckeln Weg!!! Habe jetzt seit 100Km Keine Probleme Mehr!!!
Die Messwerte Stehen Sogar im Vadis drin zum Thema Klopfsensoren Tauschen bzw Prüfen!! Also Erzählt der Mechaniker mal wieder MIST!!!
Danke Mike, werde ich so probieren.
Habe mal bei Ebay geschaut, dort laufen die beiden Sensoren in einem Stecker mit 4 Kontakten zusammen. Dort werde ich dann mal versuchen zu messen.
Wie genau hat sich dein Ruckeln bemerkbar gemacht?
Letzte Frage: Wie sah deine Ölfalle aus und wie hast du sie gereinigt?
Ruckeln war beim Gasgeben wenn ich normal raus beschleunigt habe. Es gab einen kurzen Ruck und dann war merklich weniger Leistung zu spüren. Im Vida war dabei live während der Fahrt kein Fehler zu finden.
Ölfalle war noch Ok. Also nicht verstopft wie bei vielen. Sie war an den Eingängen etwas dreckig und die Kanäle am block waren auch erst zu einem viertel zu. Habe dann die Kanäle mit einem dünnen Schraubendreher Freigekratzt und dabei mit einem Staubsauger gleich die Krümel aufgesaugt damit nichts reinfällt in den block. Die Ölfalle habe ich mit Kaltreiniger am Waschtisch gereinigt und dann mit Druckluft und Bremseinreiniger ordentlich gesäubert. Zusatzlich habe ich verkrustungen an den Innenwänden durch Klopfen von aussen am gehäuse lösen können und diese dann auch wieder mit luft rausgepustet. Hat ingesamt ne Stunde Zeit in Anspruch genommen.
Ab nächster Woche habe ich einige Tage frei und werde mich dann um die Sache kümmern.
Kannst du noch etwas zum Ruck und zur Ölfalle sagen?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe die Klopfsensoren bisher nicht geprüft, denn seit einigen Tagen läuft der Motor ohne Probleme und der Elch rennt fast wie am ersten Tag. Das heftige Rucken (Fuelcut) ist wie von Geisterhand weg. Was könnte der Grund sein? Meine Ideen:
1. Alles nur Zufall und das heftige Rucken kommt demnächst wieder. Wobei ich es noch nie mehrere Tage hatte, dass das Rucken weg ist.
2. Temperaturabhängig. Bei etwa 10-20 Grad Außentemperatur tritt der Fehler nicht auf.
3. Bezin ist der Grund. Seit gut 1000km fahre ich 95er und 102er von Aral (da sollen reinigende Stoffe drin sein, die andere Tanken nicht haben und die Rußablagerungen komplett entfernen. Vielleicht reinigt es auch die Injektoren.).
4. Durch den Tausch des Nockenwellen-Solenoiden vor etwa 3 Monaten lief der Wagen ja schon deutlich besser. Vielleicht hat sich jetzt erst im Laufe der Zeit auch das verstellbare Nockenrad wieder "freigeruckelt".
Melde mich bei News.
Gruß,
der Schwede