Drosselkappensteller Leerlaufsteller Haltbarkeit
Tach noch mal
Bosch Drosselkappensteller , Leerlaufsteller in der Monomotronic
Ab wie viel km machen die Probleme (Leerlaufschwankungen)
Die mit Motrocode ADZ ABS 6 Polig und die 4 Poligen sind gemeint
Sind die nach 250 000km hinüber , oder halten die mehr km ? wie sind eure Erfahrungen....
Gruss Chris
17 Antworten
Zitat:
@Hellge86 schrieb am 9. Juli 2024 um 20:33:16 Uhr:
Hallo zusammen.
In meinem Golf 4 Cabrio 1.8 ltr 90 ps ANP Motor habe ich das Problem das die Drehzahl im Stand UND der Fahrt zwischen kurz vor Ausgehen und hochdrehen auf und ab schwankt im gleichen Rythmus.
Vermutet wird ein defekter Drosselklappensteller.
Kann man das prüfen und wenn ja wie ?
Oder hat jemand eine andere Vermutung zu dem Phänomen?
Da es ein Automatik ist fährt es sich absolut beschiss… bzw. gerade garnicht weil ich befürchte es noch schlimmer zu machen.
Unterdruckschläuche und Gummiflansch am Sitz sind in Ordnung.Danke
Hast du denn schon auf Nebenluft geprüft? Der Flansch unter der Einspritzeinheit und die Schläuche im Unterdruckbereich sind viel eher Kandidaten dafür.
Hallo zusammen,
Leider macht unser Golf Cabrio wieder Ärger mit schwankender Drehzahl , das Problem hatte ich bereits vorher mal beschrieben.
Wir haben die gesamte einspritzeinheit getauscht und es war nun gut 1 Monat Ruhe . Nun hat sich der Fehler heute erneut gezeigt und an der Einheit ist deutlich ein Geräusch zu hören was klingt als würde ein Relais Zucken. Ist echt blöd zu beschreiben.
Wenn ich von Hand an der drosselklappe ganz leicht ans Gas gehe hört es auf und man spürt wie der drosselklappensteller dagegen arbeitet. Also Vermutung, der ist nun auch hinüber.
Bei EBay bekommt man die Dinger im Nachbau für knapp 30€. Meine Frage. Wenn man sich so ein Teil dort holt, ist es im Wechsel Plug an Play oder muss er angelernt werden ?
Danke für eure Hilfe .