drohende schließung des opelwerks in bochum

Opel Astra G

eure meinungen dazu..

22 Antworten

*heul*

Wieso gerade das Werk mit dem höchsten Kultstatus? 🙁 Naja, ist aber auch ein Hick-Hack. Gerade habe ich im Autoradio gehört dass doch kein Werk von der Schließung betroffen ist. Also fest steht noch nicht! Abwarten und hoffen dass es nicht zum GAU kommt.

Andi.

Ruesselsheim koennen die nicht zu machen, da erst dort vor 2 Jahren neu investiert wurde,... . Bochum hat nun mal ein veraltetes Werk und wird wahrscheinlich dicht gemacht. Wirklich schade!

erst hieß es rüsselheim oder ein saab werk in schweden und jetzt aufeinmal bochum!

10.000 arbeitsplätze sind direkt betroffen und 40.000 aus den zulieferer betrieben!

dann gehts vielen ruhrpottstädten noch dreckiger als ohne hin schon, die arbeitlosenquote wird noch weiter ansteigen und opel wird seinen status als nr. 1 auf den straßen im ruhrpott verlieren!

Ähnliche Themen

Hi!

Ich, als Bochumer, find das natürlich ganz besonders bitter. Zunächst ist von Personalabbau die Rede, aber über kurz oder lang wird das wohl nicht dabei bleiben 🙁
Opel ist nach wie vor der größte Arbeitgeber in Bochum, wenn die Arbeitsplätze wegfallen, sieht´s hier ziemlich düster aus.
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Produktionsstraße doch modernisiert wurde, oder ist das schon wieder so lange her?!
Jetzt muss erstmal abgewartet werden wie sich der Astra Caravan verkauft, vielleicht gibt´s ja noch Hoffnung *hoff*

Also, Leute, kauft alle den neuen Astra Caravan, um den Standort Bochum zu retten! 😉

Gruß,
Arnargil

Also, Leute, kauft alle den neuen Astra Caravan, um den Standort Bochum zu retten! 😉

Jo das ma ne gute Idee. Wenn ich das Geld hätte würde ich das machen 😉

Ich komm auch aus Bochum und würde das echt mies finden wenn die das schließen würden. Die armen Mitarbeiter von Opel. Naja noch kann man ja hoffen

MfG

TheRock17

Das Werk liegt gerade nicht einmal 5 Autominuten von mir entfernt und es ist eine verdammte Schweinerei,dass der "kleine Mann",sorry für den Ausdruck,für den Fehler der "hohen Herren" geradestehen muss.Mein Vater hat und Familienangehörige haben lange in diesem Werk gearbeitet ,die hatten keine Jobs hinter´m Schreibtisch.

Ich denke jetzt aber erst einmal den Familienvater,der seine Familie durchbringen muss.
😠 😠 😠

Bedanken muss man sich bei GM, die Opel beinahe zu Grunde gerichtet haben.

Hallo

Ja das ist wohl war. Es scheint so, als ob Verkaufszahlen wichtiger als Menschenschicksale sind. Das "Hire and Fire" der USA-Wirtschaft scheint auf unseren Produktionsstandort überzuschwappen. Echt schade.

MfG Michael

Das GM Opel loswerden will ist ja nix neues. Aber jetzt damit zu drohen Opel ganz zui zu machen find ich hart. Wenn Bochum dicht gemacht wird dann aber gute NAcht Marie. Ich studiere da direkt um die Ecke und kenn viele die da Arbeiten. Davon mal ab würde das den Abssatzzahlen im ruhrgebiet nicht gut tun

Zumal es nicht nur die Opel Mitarbeiter trifft, sondern auch die Geschäfte rund um Opel herum.

Damit trifft es Menschen, die nicht einmal mit der Marktwirtschaft von Opel und GM zu tun haben.

Das wäre so, als wenn man mit nem Maschinengewehr einen Straftäter aus einer riesigen Menschenmenge herausschießt.

Schade, dass die Politik nicht eingreift, und den Wirtschaftsstandort Deutschland noch mehr mit Schmutz bewerfen lässt.
Aber wenn es Auswirkungen auf die Diäten und Politikergehälter hätte, wäre sicher schon was passiert.

Schade Opel, schade Bochum.

ich wohne nicht direkt am werk, aber auch nicht wirklich weit weg.. sind vielleicht 20 automin.
und ich denke mal das nicht alle die bei opel in bochum arbeiten auch da wohnen sondern auch in der umgebung, also von daher ist die gesamte region betroffen und nicht nur bochum! hinzu kommen die zuliefererfirmen die sich über das ruhrgebiet und deutschland verteilen!

ok jetzt ist vonn "nur" 3.500 entlassungen die rede, trozdem heftig wenn man sich überlegt das vor 10 jahren 20.000 menschen da gearbeitet haben und es bald nur noch 6.000 sein sollen!

aber irgendwie muß das geld ja wieder reinkommen, was für das neue werk in polen ausgegeben wurde.

manche produktionsstätten wurden dort garnicht erst aufgebaut, weil dort die handarbeit günstiger ist!
kein wunder bei 3,50 € die stunde.

Nabend
Das ist ein schwerer Schlag für Opel.Und das als Opel gerade wieder in die Gänge zu kommen scheint.Und jetzt holt sie die Fehler der Vergangenheit ein.
Könnte der Anfang vom völligen Ende von Opel sein.
Ich darf gar nicht dran denken.
Gruss Martin

Ich mags ja gar nicht sagen, aber ich schließe mich Greenhorn an.

Das schlimmste ist der Vertaruensverlust.

Wer möchze ein Auto mit Garantie kaufen, dessen Garantiezeit länger als der Bestand des Werkes ist?

Ich glaube, durch das geschmälerte Vertrauen werden in Folge von Ertragseinbußen auch weitere Werke Deutschlands beschnitten und bis zur Aufgabe gezwungen.

Schade dass 100 Jahre Opel nicht auch 100 Jahre Management mit sich gebracht haben.
Die Qualität der Fahrzeuge hat sich zusehends verbessert und der Trend ging in die richtige Richtung. Diesen Schlag wird Opel jedoch in der heutigen Zeit nicht verkraften.

Aber hoffen werde ich trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen