Dröhngeräusche ab 100 km/h bei betriebstemperatur

VW Passat 35i/3A

Hey Leute,

Bei meinem Passat G60 syncro ist seit längerer Zeit (halbes Jahr) ein dröhn oder brumm geräusch zu hören und zwar erst wenn er warm ist und ich so um die 100- 120 km/h fahre. Bei 160 rum ist es fast weg. Man spürt auch vibrationen am Lenkrad und Objekte werden im Rückspiegel sehr unscharf bis unkenntlich. 🙂
Wenn ich vom Gas runter geh ist es eig. auch weg. Genau wie beim kuppeln. Ich hab jetzt auf Verdacht das vordere Motorlager getauscht. Bei der Probefahrt war es erst gut und dann nach einer weile war das dröhnen wieder da. Inzwischen ist es so das wenn ich von der Autobahn runter komme noch im Stand der Motor stark vibriert und es sich nach einer halben Minute wieder einkriegt und das geräusch weg ist.
Jetzt seid ihr gefragt. 😁
soll ich jetzt die anderen 2 motorlager auch tauschen oder auf was tippt ihr? 😕

Gruß Domi

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Mir erschließt sich gerade nicht so wirklich wie bei gebrochener Halterung der Kat gegen das Abgasrohr schlagen soll? 😕

der halter war direkt über/neben einer auspuffschelle... und wahrscheinlich über die zeit wurde die schelle leicht lose und als ich es überprüft hab hat er da schon raus geblasen. und da die auspuffrohre an der schelle eigentlich nie komplett aneinander sind schlug der vordere teil der auspuffanlage an den hinteren. (durch lastwechsel usw. bewegt sich der motor ja, samt auspuff...) so vermute ich das geräusch!

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Dann aber nicht vergessen, den Transponder mit umzubauen sofern eine WFS vorhanden ist. 😉

ich glaub nicht dass das bei mir der fall ist... mein 2. schlüssel is ja nur so einer aus metall...

Ja dann kannst Du das getrost vergessen. 😉

Hast du den 2.Schlüssel auch schonmal probiert?

Wenn du keine WFS (Weg Fahr Sperre) hast, dann guck mal bei Ebay... Sucheingabe "Passat 35i Funkfernbedienung"... dort gibt es auch mindestens ein Angebot mit nem schmalen Klappschlüssel. Der ist nämlich nicht geeignet zum Umbau des Transponders, weil kein Platz dafür da ist.

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


Hast du den 2.Schlüssel auch schonmal probiert?

Wenn du keine WFS (Weg Fahr Sperre) hast, dann guck mal bei Ebay... Sucheingabe "Passat 35i Funkfernbedienung"... dort gibt es auch mindestens ein Angebot mit nem schmalen Klappschlüssel. Der ist nämlich nicht geeignet zum Umbau des Transponders, weil kein Platz dafür da ist.

Gruß
Matze

ja... bin schon paar mal mit dem gefahren. ahja..hab ich gefunden. aber ich find die sehen scheiße aus... die vw-form gefällt mir besser. Wegfahrsperre brauchst doch eh nicht... man klaut doch kein 35i-ler... das verstößt gegen jedes naturgesetz!!! 😁

Mir sind diese Klappschlüssel-Dinger einfach viel zu groß. Außerdem haben sie das Problem mit der Stabilität... eine sind komplett Scheiße, andere habe das Problem nicht so.
Ich hab meine FFB extra mit Karabiner am Schlüssel... kann also auch das Auto laufen lassen und trotzdem von außen abschließen. 😉 Und wenn die Batterie alle ist, dann nehm ich halt die 2.FFB.

Ich war mit meiner Waeco auch immer zufrieden.

Hätte bei mir am besten auch wieder ne Waeco FFB eingebaut. Das Wackelding, was ich jetzt habe, is net wirklich was. Der Klappschlüssel wackelt wie nen Kuhschwanz und ganz ehrlich hab ich Angst, dass mir der Schlüsselbarth abbricht. Naja, nun hab ichs drin un is halt so.

des würde mich net so stören... kannst ja weiterhin dein normalen schlüssel zum fahren benutzen. blos die FFB ohne schlüssel sehen so kitschig aus... (bunt, chrom) geht mal gar net. ich werd mir die form von den neuen vw's her tun... und wenn die schlüsselrohlinge nichts taugen nehm ich ihn eben nur zum öffnen und schließen.

Genau so hab ich es im Moment auch. Den Klappschlüssel als FFB und zum Starten den normalen Schlüssel. Das andere is mir zu bescheiden.

Hallo nochmal, 🙂
ich hoffe es stört nicht das ich unter falschem namen ein anderes thema diskutiere aber hat sich hier eben so ergeben. Weis jemand von euch wo ich die käbel von meiner zubehör-ffb anschließen muss sodass ich meine scheiben rauf und runter lassen kann? Der Hersteller/ Verkäufer konnte mir keine zufrieden stellende / deutsche antwort geben. Wär super wenn ihr da ne idee hättet.

gruß domi

Naja, Doppelaccounts sind nicht erwünscht hier, und wenn ein Mod das mitkriegt, kanns Ärger geben.

Zuerst mal sollte man wissen was für eine FFB Du verbaut hast, denn normalerweise braucht man dazu ein Zusatzmodul.

Auf das Öffnen/Schließen Signal der ZV.

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Naja, Doppelaccounts sind nicht erwünscht hier, und wenn ein Mod das mitkriegt, kanns Ärger geben.

Zuerst mal sollte man wissen was für eine FFB Du verbaut hast, denn normalerweise braucht man dazu ein Zusatzmodul.

nee die option ist vorhanden, laut ihrer beschreibung müssen die beiden käbel (blau und grün) an die fenster angeschlossen werden. aber das erscheint mir unlogisch.

ah ok super, dann werd ich mal im schaltplan nachschauen welche 2 käbel an der zv dafür zuständig sind. 😉 danke schonmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen