Dröhnendes Geräusch während dem Gas geben und im Stand

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo liebe Leute

Ich bin stolze Besitzerin eines VW Polos Baujahr 2007 1.2. Leider macht er seit heute ein sehr lautes, dröhnendes Geräusch beim Gas geben, hört sich an wie ein richtig altes Auto. Erst dachte ich, ok könnte vllt wegen den vielen km sein, er hat jetzt mehr als 177.000km gelaufen, dann ist mir aber aufgefallen das er es im Stand auch macht. Da ich morgen eine weite Strecke zurücklegen möchte, so ungefähr 140km mit hin und rückfahrt macht mir das ziemlich sorgen. Ein bekannter meinte Auspuff aber ich bin mir nicht sicher. Ich werde auf alle fälle morgen meine werkstatt anrufen aber zu der sind es halt einfach auch 70km deshalb wäre es wirklich nett wenn ihr mir sagen könntet was es denn so für möglichkeiten noch gebe, ich mach mir da halt viele gedanken. Danke schonmal für eure Antworten.

Liebe Grüße Saskia

91 Antworten

Er meint ja nicht, dass was "lose" am Auspuff ist, sondern dass die Teile nicht die 100%ige Position haben (man kann die eingesteckten Auspuffteile ja drehen).

Könnte ich mir auch gut vorstellen...

Also war jetzt heute bei meinem Bekannten und er wollte das vermeindlich lockere blech fest machen.... Tja er sagte mir dann das es nicht am Blech liegt sondern am Auspuff der ist nämlich zu kurz in das rohr reingesteckt worden nicht mal festgemacht haben die das gescheige denn dichtung... er hat jetzt alles gemacht und meinte wäre ich nicht gekommrn wäre ziemlich zeitnah der auspuff wieder runtergekommen und stellt euch das mal auf der autobahn vor... hab jetzt mit denen geredet und hoffe ich kriege mein geld zurück wenigstens die hälfte muss am montag zu denen und dann mal kucken

Geräusche sind jetzt aber alle weg? Und bzgl. des Geldes kannst du ja hier dann updaten. 🙂

Jaaa geräusch ist weg

Ähnliche Themen

Ich würde es dir ja gönnen, aber ich kann mir mal überhaupt nicht vorstellen, dass die dir nur einen müden Taler auszahlen. Wie sollten die das denn in ihrer Zentrale begründen, dass sie wegen Murks und Schlamperei was ausbezahlen.
Du hättest lediglich ein Recht auf Nachbesserung eingeräumt bekommen. Aber bevor sie dein Auto noch von der Bühne schmeißen, hast du ja selbst reagiert und die Sache im 3. Anlauf woanders in Ordnung bringen lassen.
Auch wenn es für dich nur ein schwacher Trost ist, so hilft dein Beitrag vermeintlich zukünftigen Opfern dieser Kirmesbuden, welche das Vertrauen der guten und seriösen Werkstätten ebenfalls nachteilig beeinflussen.
Ich mag nicht wettern gegen solche Schrauber Discounter, jedoch treibt mir so eine Leistung Zornesfalten auf meine Stirn.😠

Übrigens wenn die merken dass man sich auskennt dann stellen die jemanden hin der sich damit auskennt ,sonst sind irgendwelche Anfänger die mit 2 linken Händen arbeiten und noch dazu keine Ahnung davon haben.Ich will mir nicht vorstellen was überhaupt passieren würde, wenn da irgendwelche Metallteile auf der Bahn bei höheren Geschwindigkeiten sich selbstständig machen und sich auf den Weg zum armen Hintermann machen würden.

Genau das hab ich denen auch gesagt.. ich mein ich fahre oft Autobahn und auch net langsam da brauch nur so ein teil abzufliegen und der hintermann kriegts ab und verliert die kontrolle und stirbt evtl noch und ich mach mir dann vorwürfe weil die lackaffen mir gesagt haben dass das nix schlimmes ist

Zitat:

@sassy0210 schrieb am 10. Juni 2016 um 16:56:29 Uhr:


Also war jetzt heute bei meinem Bekannten und er wollte das vermeindlich lockere blech fest machen.... Tja er sagte mir dann das es nicht am Blech liegt sondern am Auspuff der ist nämlich zu kurz in das rohr reingesteckt worden nicht mal festgemacht haben die das gescheige denn dichtung.

Hab ich dir doch gleich gesagt! Wenn vorher nix zu hören war und nach der Reparatur ein solches Geräusch auftaucht ist die Sache doch klar.

Wie schrieb hier einer? Amateure Treiben Unfug!
Dem ist nichts hinzuzufügen!

Ist halt irgendwo schade... Wäre ja gut, wenn die Discounter WIRKLICH vernünftig arbeiten würden. Man würde ihnen ja auch den guten Ruf dann gönnen.

Andererseits: Selbst in den Fach- und Meisterwerkstätten basteln irgendwelche Azubis oder Helfer an den Karren rum und dann kringelt der Meister den Zettel. :-/

Hab leider mein Geld nicht zurückbekommen er meinte halt normalerweise wäre das ne rechnung von 700 euro gewesen und da er wusste das ich azubi bin hat er irgendwie am preis gedreht und das waren halt 200 euro nachlass aber er war sehr nett und meinte halt was ihn ärgert ist dass es beim drüberkucken nicht gesehen wurde... anscheinend ist der mann nicht ganz atu begeistert gewesen

Ich fasse es nicht die haben so viel Geld kassiert und keine Leistung erbracht.Das ist pure Abzocke.

Ja er meinte halt die hätten nur 80 euro lohn und der rest wäre für die teile deshalb ging es nicht

Klar , die werden ja ganz sicher nicht sagen .Upps tut uns leid dass wir sie abgezockt haben.

Es ist halt echt scheiße gelaufen aber ich hab langsam keine lust mehr mich mit meinem Auto rumzuschlagen ???? Hoffe das es jetzt erstmal ruhe gibt

Es bringt nichts, die ganze Zeit auf diese Werkstatt einzuprügeln. Am wenigsten bringt es der TE was. Die Leistung wurde (zwar mehr schlecht als recht) erbracht. Den günstigen Einbaupreis holte man sich dann über die Ersatzteilmarge wieder rein.
Heutzutage ist Geiz geil, dies birgt eben ein gewisses Risiko, wenn man solche Werkstätten aufsucht.
Ich denke, sie hat gelernt, dass billige Dienstleistung nicht automatisch preiswerte Dienstleistung bedeuten muss.
Ich wurde dort selbst einmal aus der Werkstatt verwiesen, weil meine unangenehmen Fragen den Monteur in die Enge getrieben haben, nachdem er die fressende Stahlschraube des Querlenkerlagers am Ibiza mit dem Schlagschrauber die letzten Zentimeter in die Alukonsole vergewaltigt hatte.
Abhaken und für die Zukunft eine freie Werkstatt aufsuchen, der man auch vertrauen kann. Gibt genügend davon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen