Dröhnen beim Abtouren während der Fahrt

BMW 3er E91

Hallo Community 🙂

jetzt hab ich seit kurzer Zeit ein Problem mit dem Auto 🙁
Vorweg: Ich hab noch nicht getestet, ob dieses Dröhngeräusch im Stand auch auftritt, halte es aber für sehr unwahrscheinlich, da es erst ab 70 km/h auffällig zu hören ist.

Fahrzeug ist ein E91 325d VFL mit 197 PS, Handschalter und mittlerweile bei knapp 191 tkm. Alles original, d. h. kein Chiptuning oder sonstige Verbastelungen wie Auspuff. DPF ist auch drin. Kupplung und ZMS sind seit 2 Wochen frisch. Allerdings trat dieses Geräusch auch davor auf. Nun ist es lauter 🙁

Nun zur Beschreibung:
Ich weiß nicht, ob Dröhnen überhaupt das richtige Wort ist. Es ist eher ein sehr tiefes Heulen (aber kein Heulen wie man es vom Turbo her kennt).
Das Geräusch ist am lautesten, wenn ich bis 200 km/h beschleunige und dann Gas wegnehme. Hab mich schon erschrocken gehabt und fahre daher auch nicht mehr so schnell. Daher weiß ich nicht, ob es nochmal lauter wird ab 200 km/h.
Hören tue ich es auch bei 80 km/h, aber bei weitem nicht so laut. Je schneller ich unterwegs bin, desto lauter wird es bei Gaswegnahme.
Das Geräusch hört sich an wie dumpfes/tiefes "üüüüüüü", das binnen weniger Sekunden leiser wird und verschwindet oder aber leise vor sich hin dröhnt.
Hab den einen oder anderen Test mal gemacht. Radlager sind es nicht. Und vom ZMS scheint es auch nicht zu kommen, da das Geräusch beim Auskuppeln nicht verschwindet. Turbo ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht. Der würde ja eher heulen als dröhnen. Das Heulen höre ich aber nur im Stand und das seit ca. 8-10 Monaten.

Ich glaube, dass es entweder vom Getriebe oder Differential kommt. Aber wie unterscheide ich es? Und vor allem, wie erkenne ich es, ohne auf den Prüfstand zu fahren?
GoPro hab ich leider nicht, um den mal neben Differential und Getriebe anzuhängen.
Da die Soundaufnahme meines Handys sehr schlecht ist, hab ich im Innenraum auch kein Video gedreht.

Werde dieses Wochenende Getriebe- und Differentialöl wechseln. Pumpe und Öle sind schon unterwegs. Allerdings glaube ich nicht, dass das helfen wird. Denn wenn das Geräusch einmal da ist, ist es ja bekanntlich schon zu spät.

Kennt einer dieses Geräusch und kann mir auf die Sprünge helfen?

Beste Antwort im Thema

Moin,

selbiges hatte ich bei meinem E36. Hier war die Kardanwelle ausgeschlagen. Wenn du eh schon am Getriebe zwecks Ölwechsel bist, prüfe doch mal die Kardanwelle auf radiales und axiales Spiel. Könnte evtl. auch die Hardyscheibe sein. Diese ist zwischen Welle und Differential.

Gruß
Mark

15 weitere Antworten
15 Antworten

Es würde mich interessieren, ob du eine vermehrte Schaltfreude spürst nach dem Ölwechsel 🙂 ich hab noch nie irgendwo gelesen, dass es nicht besser wurde. Nun erlebe ich es selber. Anscheinend war es bei meinem noch nie schlecht und deshalb ist keine Verbesserung zu spüren. Nur beim Schalten in den 5. Gang hakt es manchmal, dass ich fester reindrücken muss oder kurz Kupplung lassen und wieder reindrücken und dann flutscht der Gang auch rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen