Dröhndose 5-Zylinder-Diesel
Das Problem der Dröhngeräusche bei ca 3000-3200 rpm tauchte ja schon häufiger hier im Forum auf.
Dieses Problem habe ich nun seit ca 1 Monat, die Werkstatt kann es nicht beheben und verweist auf Wolfsburg, wo an dem Problem gearbeitet werden soll.
Den Beiträgen nach ist es ja nun nicht wirklich neu oder ein Einzelfall, so daß es eigentlich eine Lösung geben sollte - wenn es nicht ein schwerwiegender Mangel ist.
Falls ihr Informationen habt, postet doch mal seit wann diese Macke bei euren T`s zu beobachten ist.
Sind wirklich nur die 5-Zyls betroffen oder auch andere Motoren?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IT-CS
WOB stellt jetzt doch keine Lösung in Aussicht. Orginalton "Das ist Stand der Technik beim R5".lch glaube Ihr könnt euch vorstellen, das ich kurz vorm explodieren bin.
Wie- erst wird der Fehler gesucht und dann heißt es es sei "Stand der Technik"?
Dann sollte man sich einen der T´s heraussuchen, die eben "nicht Stand der Technik" sind oder gleich die MArke wechseln, langsam langt`s!!
An die Dröhner Gemeinde.
Ich kann Euch nur raten! Scheißt die WOB ler mit Briefen dicht, beschwert Euch bei Eurem Händler, nutzt rechtliche Schritte, geht an die Presse, wenn ihr da jemanden kennt. Die sind auf solche Dinge doch immer recht geil. Last Euch das nicht gefallen. Der Touareg ist doch kein gebrauchter Lada Niva, sondern eine Premium Modell, oder wie heißt es so schön?
Also "Dröhnen"?
Eine Sache vorab,der Motor läuft nicht so seidenweich,wie man es von einem Oberklasseauto erwartet.bei Vollastbetrieb im angegebenen bereich bewegen wir uns eher in der Transporterklasse.Ist beim T5 genauso.aber man achtet nicht so darauf,weils ja ein Transporter "Bulli"ist.
Also mich stört der 5-Zylinder-Klang überhaupt nicht, klingt doch typisch TDI. Allerdings gibt es schon ewig leisere 5 Zylinder (250D oder der 2,5 TDI ausm A6 C4)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tregisbest
Also mich stört der 5-Zylinder-Klang überhaupt nicht, klingt doch typisch TDI. Allerdings gibt es schon ewig leisere 5 Zylinder (250D oder der 2,5 TDI ausm A6 C4)
Sorry, aber Du hast da was missverstanden. Es geht nicht um den normalen Klang des R5. Einige R5 Automatik dröhnen bei ca. 3000 Touren auf einmal dermaßen los, dass es fast in den Ohren schmerzt. Bei 3200 Touren ist dieses Resonanzgeräusch dann wieder verschwunden
Wie weiter oben geschrieben:
Das Problem gibt es auch mit dem V8 - und der ist leise wie ein Oberklasse Motor.
War schon mal jemand beim Akustiklabor mit dem Problem (nicht den für die Höhrgeräte). U. A. haben viele Unnis solche Labore und Studenten sind immer geil auf schwierige Aufgaben. Hilft vielleich auch beim Rechtstreit. Kosten lassen sich event. mit der Rechtschutzversicherung äbklären.
Hallo miteinander!
die gleichen Probleme haben sehr viele 5-Zylinder-Diesel-Volvos auch.
(meine nicht die älteren Lizenzmotoren von Audi sondern die moderne Eigenentwicklung)
kann es sein dass diese Schwingungen bauartbedingt an der Zylinderanzahl liegen??
parkbank
Zitat:
Original geschrieben von parkbank
Hallo miteinander!
die gleichen Probleme haben sehr viele 5-Zylinder-Diesel-Volvos auch.
(meine nicht die älteren Lizenzmotoren von Audi sondern die moderne Eigenentwicklung)kann es sein dass diese Schwingungen bauartbedingt an der Zylinderanzahl liegen??
parkbank
Dann hätten es ja alle R5. Ist aber nicht der Fall. Ausserdem haben es auch einige V8. Muß also eine andere Ursache haben.
...Stand der Technik
Die Antwort habe ich auch gerade bekommen, "Stand der Technik"!
Dann müssen ja jetzt alle zum Händler bei denen dieses Dröhne nicht auftritt, oder ? ;-)
Dröhndose,
Jungs was bin ich froh-nachdem lange Zeit mitgelesen wurde-das ich den freundl.gewechselt habe.Sage nur: weiß-blauer Freundlicher.Viel Spaß noch mit Dröhndose usw.
Dröhndose News - 8 Wochen in WOB
Nach massiven Beschwerden ist mein R5TDI 8 Wochen in WoB gewesen. Angebl. wurden Gewichte an der Kurbelwelle getauscht, Krümmer erneuert, Motoraufhängung etc.. gemacht - kurz der gesamte Motor wurde zerlegt. Heute kam er wieder. Resultat: Keine Dröhndose mehr! Habe ein fast identisches Vergleichsfahrzeug parallel probegefahren und einen Freund als "2. Paar Ohren" engagiert, das Ganze inkl. Fahrzeugtausch... Der nicht "gemachte" ist nach wie vor eine schlimme Dröhndose, mein "gemachter" läuft dagegen für einen 5-Zylinder weich und ruhig, speziell in dem schlimmen Drehzahlbereich.
Allerdings sollen die Massnahmen/Teile noch keine offizielle Freigabe aus WOB haben.
Fazit: er leidet, sollte Druck machen.