DRL, Standlicht, Blinker Dimmung

Audi A3 8P

Hallo allerseits,

vor einigen Monaten hat ein Freund von mir bei meinem A3 SB MJ. 2010 das DRL Skandinavien codiert. Soweit ich mich erinnere war das in der Zentralelektrik Byte 18 von 2B auf 2C setzen.
Seitdem sind meine Lichteinstellungen wie folgt:

0: Alle Lichter aus.

DRL: Vorne ungedimmtes Tagfahrlicht und hinten normales Licht (so wie ich es haben wollte)

Standlicht: Vorne ungedimmtes Tagfahrlicht und hinten normales Licht

Abblendlicht: Vorne ungedimmtes Tagfahrlicht und Abblendlicht und hinten normales Licht

Beim Blinken werden, egal bei welcher Lichteinstellung, die Tagfahrlichter jedoch nicht mehr gedimmt auf der Blinkerseite.

Da das mit dem Standlicht ja sowieso soweit ich weiß gegen die StVO spricht, würde ich gerne das Standlicht wieder gedimmt codieren.
Zusätzlich wäre mir eine Dimmung der Blinker beim Abbiegen lieb.
Einzig was ich möchte ist, dass beim Tagfahrlicht hinten das Licht mitleuchtet.

Da ich nun auch VCDS und ein Vag-Com Kabel habe, wollte ich es gestern einfach zurückcodieren. Habe also wieder auf 2B zurückgesetzt und siehe da: keine großen Veränderungen. Hinten ist das Licht zwar nun beim DRL aus, jedoch ist DRL beim Blinker weiterhin ungedimmt und Standlicht auch ungedimmt.

Wie schaffe ich es nun das Tagfahrlicht beim Blinken wieder zu dimmen und vor allem das Standlicht wieder auf den normalen Stand zurückzubringen.
Was muss ich wo, wie codieren?

Vielen Dank schonmal vorab für eure Hilfe!
Freundliche Grüße,
Alex

16 Antworten

Scotty18 kann es sein dass bei gewisse SW Versionen bei 2C die DRLs vorne immer auf 100% laufen und nicht mehr gedimmt werden? Der Themenstarter hatte offensichtlich das selbe Problem wie ich und ich lese in div. Amer. Foren z.B.
"changing to Scandinavian lighting setting only puts the rear lights on with full brightness DRL's in Auto mode whereas on a non Auto car it will change the sidelights to Full brightness"

So, Problem gelöst weil nicht existierend!! 😁

Bei Schalterstellung Auto und Tageslicht (Xenon aus!) leuchten die LEDs in der höchsten Helligkeitstufe. Dann und nur dann werden die auch beim Blinken gedimmt!! Bei alle andere mögliche Stellungen sind die bereits gedimmt und werden nicht mehr zusätzlich gedimmt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen