1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Driving Assistant Plus

Driving Assistant Plus

BMW X3 G01

Habe da mein Traumfahrzeug gefunden der hat so ziemlich alles an Optionen die ich mir wünsche… nur eben nicht diesen Driving Assistant Plus und das bei einem BMW X3 M40i. Bj. 06.2019.
Wie oft braucht ihr diese Option und wie gut funktioniert sie.
Grüsse

Ähnliche Themen
60 Antworten

…und damit wäre für mich der ganze X3 wegen Chipmangel nicht verfügbar. Da könnte der noch so toll sein, ohne DAP und PA+ würde ich keinen nehmen.

Kann in ein paar Wochen wieder anders aussehen. Die aktuelle Lage ist einfach verdammt schnelllebig

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 15. Dezember 2021 um 23:25:19 Uhr:


....ok Danke. Der Driving Assistent Plus ist aufgrund von Chipmangel momentan nicht konfigurierbar :-(

Ja genau, und deshalb ist die Diskussion hier auch der Streit um des Kaisers Bart! LOL

Zitat:

@stussy82 schrieb am 16. Dezember 2021 um 08:21:07 Uhr:


Kann in ein paar Wochen wieder anders aussehen. Die aktuelle Lage ist einfach verdammt schnelllebig

Das Radar fehlt jetzt doch schon ewig.

Hallo,
habe letzte Woche einen M40D bestellt,da ist alles lieferbar.
Lieferung soll Mai 2022 sein.Bin gespannt.

Die Verfügbarkeit geht immer von den großen Klassen nach unten. Daher werden aktuell auch anteilig viel mehr große Motoren verkauft.

Auf welchen Fakten ruht deine These?

Da ich bei einem Motorteile Zulieferer arbeite daran das 4 Zylinder kaum noch verkauft werden und ein Run auf 5, 6 und 8 Zylinder entstanden ist.
Zeigt übrigens auch die aktuellen Gewinne der Konzerne in der Halbleiterkrise. Die Gewinnschwachen kleinen Modelle werden nicht gebaut. Große Modelle mit viel Extras gehen vermehrt raus.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 17. Dezember 2021 um 22:53:39 Uhr:


Da ich bei einem Motorteile Zulieferer arbeite daran das 4 Zylinder kaum noch verkauft werden und ein Run auf 5, 6 und 8 Zylinder entstanden ist.
Zeigt übrigens auch die aktuellen Gewinne der Konzerne in der Halbleiterkrise. Die Gewinnschwachen kleinen Modelle werden nicht gebaut. Große Modelle mit viel Extras gehen vermehrt raus.

Den Eindruck habe ich auch. Ein Schelm der Böses dabei denkt. Ist aber ein Eigentor. Die dicken Motoren versauen die Abgas-Bilanz.

Wenn man dafür gleichzeitig mehr PHEV und BEV verkauft, passt es ja wieder

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 15. Dezember 2021 um 23:21:29 Uhr:



Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 15. Dezember 2021 um 22:02:25 Uhr:



Falsch. Der Driving Assistent beinhaltet selbstverständlich den Spurhalteassistenten. Genügt ein einfacher Blick in die Preisliste.

Der normale DA hat nur Spurverlassenswarnung und Seitenkollisionswarnung.
Der DAP hat zusätzlich noch den Lenk- und Spurführungsassistent, Nothalteassisten und Ausweichhilfe. Kann also aktiv lenken.
Zudem kann das ACC jetzt auch Ampelerkennung.
Steht alles in der Preisliste :D
Ein Auto ohne DAP käme für mich jedenfalls nicht in Frage in der Preisklasse.

Meinst du, dass die Ampelerkennung nun auch im Driving Assistant Plus mit dem Update 2021-07 unterstützt wird?

BMW hat angegeben, dass dafür der Driving Assistant Professional benötigt wird!

Nein, erst ab LCI. Stimmt, da nennt er sich jetzt pro.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 16. Dezember 2021 um 08:02:09 Uhr:


…und damit wäre für mich der ganze X3 wegen Chipmangel nicht verfügbar. Da könnte der noch so toll sein, ohne DAP und PA+ würde ich keinen nehmen.

...so ist es bei mir letztendlich gewesen. Ein 40d war aufgrund er Firmenwagen-Policy nicht möglich und darunter fehlte das HUD und der DAP (Radar).

so kehre ich nach dreieinhalb Jahren wieder zum 5er Touring zurück.

Gruß und viel Spass noch hier..

Zitat:

@nsh89 schrieb am 2. Dezember 2021 um 07:26:25 Uhr:


Ich nutze eigentlich zu 95% nur den Abstandstempomat, bei dem sich ab 70km/h der Lane Assist zu schaltet.
Den richtigen DAP nutze ich nur auf der Autobahn, wenn ich meine Ruhe haben will.

Hallo! Ich möchte mal fragen, ob der Spurhalteassistent von X3 separat von der Geschwindigkeitsregelung (Abstandtempomat) im Lenkrad aktiviert werden kann oder Spurhalteassistent kann nur mit aktiver Geschwindigkeitsregelungfunktionieren?

Z.b. Bei activer Abstandtempomat und Spurhalteassistent über 100 kmh bremse ich zu 80 kmh. Abstandtempomat wird deaktiviert und funktioniert Spurhalteassistent weiter? Bei BMW 3 und Mercedes werde Spurhaltassistent bei Bremsen deaktiviert aber bei BMW 5 und Audi hat die Bremse kein Einfluss auf die Funktion über 70 kmh.

Bei 3 Klasse müssen diese zwei Funktionen Spurhalteassistent und Geschwindigkeitsregelung gleich aktiv aber bei 5 Klasse kann nur eine aktiv sein. Wie ist es bei X3?

Danke!

Ja ist separat. Ist unabhängig vom Tempomat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen