Driving Ass. Prof
Hallo zusammen,
kennt jemand den Grund wieso das Driving Assist. Prof für den X3 nicht bei "normalen" Motorisierungen bestellt werden kann? Im neuen X1 ist dieser jedoch immer verfügbar?!
Gibt es Infos ob das kurzfristig geändert wird, eventuell mit einer neuen Preisliste?
Gruß Nu
Ähnliche Themen
23 Antworten
Weil es auf Autobahnen in den USA schwieriger ist, die engeren Spuren bei gleichzeitigen Verkehr links und rechts zu halten. Auf deutschen Autobahnen bräuchte ich es nicht, auf anderen Straßen mit Gegenverkehr würde ich mich nicht darauf verlassen.Außerdem macht Autofahren mir so gar keinen Spaß mehr, wenn hier nur noch Assistenten fahren.
Genau deswegen warte ich. Fahre sehr viel Kreisstraßen mit dem ständigen Wechsel 100 km/h und 70 km/h gespickt mit Blitzern. Das wäre ein entspannteres Fahren als heute. Ich habe jetzt schon den DAP allerdings ohne Übernahme der Geschwindigkeit. Muss also immer Knopf drücken. Bin meine Strecken mal mit einem X5 abgefahren mit DAProf. Das war so entspannend … also warte ich, bis die BMW Oberen dieses Festure freigeben. Und nein, der M40d und der X5 sind für mich keine Alternativen.
Zitat:
@THelling schrieb am 10. November 2022 um 08:42:43 Uhr:
Genau deswegen warte ich. Fahre sehr viel Kreisstraßen mit dem ständigen Wechsel 100 km/h und 70 km/h gespickt mit Blitzern. Das wäre ein entspannteres Fahren als heute. Ich habe jetzt schon den DAP allerdings ohne Übernahme der Geschwindigkeit. Muss also immer Knopf drücken. Bin meine Strecken mal mit einem X5 abgefahren mit DAProf. Das war so entspannend … also warte ich, bis die BMW Oberen dieses Festure freigeben. Und nein, der M40d und der X5 sind für mich keine Alternativen.
Der M40d ist auch wirklich nur dann eine Alternative, wenn man die Ausstattung, die dort schon Serie ist auch beim 30d bestellt hätte. Dann ist der ausstattungsbereinigte Preisunterschied zu verschmerzen. Ansonsten ist die Preisdifferenz schon erheblich. Beim X5 kommt dann noch die exorbitant teure Versicherung on Top
Leider ist der X5 auch extrem breit und war deshalb bei uns raus.
Der M40d ist mir bei unseren Straßen in NRW einfach zu ruppig, selbst im Comfort Modus mit adaptivem Fahrwerk. Der Motor allerdings ist großes Kino.
Zitat:
@THelling schrieb am 10. November 2022 um 20:38:01 Uhr:
Der M40d ist mir bei unseren Straßen in NRW einfach zu ruppig, selbst im Comfort Modus mit adaptivem Fahrwerk. Der Motor allerdings ist großes Kino.
Das ist natürlich subjektiv. Ich bin mit dem Fahrwerk sehr glücklich. Ein anderer definiert Komfort anders. Bin bisher den Audi mit Luftfahrwerk gefahren - immer im Sport Modus.
Vom Luftfahrwerk zum Sportfahrwerk ohne Komfortverlust? Mir wollte man den X5 mit Luftfahrwerk statt M40d schmackhaft machen. Für den X3 gibt es das ja nicht.
Zitat:
@THelling schrieb am 11. November 2022 um 20:42:01 Uhr:
Vom Luftfahrwerk zum Sportfahrwerk ohne Komfortverlust? Mir wollte man den X5 mit Luftfahrwerk statt M40d schmackhaft machen. Für den X3 gibt es das ja nicht.
Wie gesagt - das empfindet jeder anders. Ich bin froh über die reduzierte Wankbewegung und mag es eher etwas straffer. Persönlich empfinde ich es nicht als unkomfortabel. Das muss man einfach ausprobieren. Luftfahrwerk ist cool, kann aber wenn man ein Fahrzeug länger halten will, auch ein sehr teures Vergnügen werden. Da gibt es viele Pros und Cons.
Zitat:
@lookslike schrieb am 7. November 2022 um 14:52:45 Uhr:
Beim 3er ist er auch seit OS8 erst wieder verfügbar. Es handelt sich hier um ein anderes Servicepack, also andere Steuergeräte und andere Software, also DA Prof ist nicht gleich DA Prof. Aber keine Sorge, kommt auch für den X3 wieder für alle Motorisierungen.
Haben sich dann Funktionen/ Umfang des DAP mit dem neuen OS8 auch geändert?