Driver Alert in CH ?
Dieses Ausstattungsoption gibt es in D und beim konfigurieren in CH habe ich es nicht gefunden. Ist das in CH serienmässig oder gibbet das in den Alpen nicht ?
( Das Driver Alert System warnt den Fahrer bei Übermüdung und unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur. Dabei überwacht das System Lenkradbewegungen und die Daten, die eine Nahbereichskamera von der Fahrweise aufnimmt, und setzt diese in Relation zu der vorherigen Fahrweise. Bei gravierenden Abweichungen wird der Fahrer durch optische und akustische Signale gewarnt. Die Sensibilität kann innerhalb der Personalisierungsmöglichkeit ingestellt werden.)
Danke Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tplus
In der Vergangenheit bedeutete bei Volvo "Sicherheit" Autos mit dicken Rohren in den Türen während die deutsche Konkurrenz schon ESP anbieten konnte. Die "Sicherheit" ist heute aber kein kaufentscheidendes Kriterium mehr (mit Ausnahmen). Ich (auch als Motorradfahrer) achte eher auf aktive Sicherheit.
naja, gehört sicher nicht in diesen Thread; Aber auch dies zeigt wieder, dass hier möglicherweise ein Informationsdefizit vorliegt (und das in einem Volvo-Forum...), oder eine gewisse Vorverurteilung.
Volvo hatte die "dicken Rohre" halt schon Anfang 70er Jahre, inkl. Pralltopf auf dem Lenkrad, Dreipunktgurt (den hat Volvo erfunden!), sogar schon damals mit Anschnall-Warnsignal.
Da wussten andere noch gar nicht, was Fahrzeug-Sicherheit ist - ausser Mercedes.
Dann hatte Volvo als erster einen Seitenairbag (Volvo 850), zusätzlich mit solch intelligenten Dingen wie einer Crashbox zwischen den Sitzen, die die Aufprallenergie aufnimmt, Mitte der 90er Jahre.
(Kannst ja mal nachschauen, was andere göttliche Hersteller zu diesem Zeitpunkt, als Volvo schon 20 Jahre Seitanaufprallschutz hatte, da vorzuweisen hatten)
Beim Heckaufprall ist Volvo auch nach Jahren mit dem WHIPS System unerreicht, ganz aktuell gerade der Test in ADAC und AutoMotorSport - Volvo bester, bspw. Citroen geradezu bedenklich "durchgefallen".
Auch so ein Punkt: andere machen erst was, wenn es im NCAP crashtest Wirkung zeigt und damit entscheidend für den Verkaufserfolg beitragen könnte - Volvo macht sich von selbst Gedanken dazu, schon viele Jahre früher. Der Heckaufprall wird übrigens demnächst in den NCAP Test aufgenommen, und auch andere Dinge, da wird man sehen, wie sich Baguette, Weißwurst etc. gegen Knäckenbrot schlagen.
Das ist ein wichtigeres Kaufargument als die besten Reifen - auf Deine Bodenhaftung kannst Du selbst Einfluss nehmen, auf den Ausgang, wenn Dir einer reinfährt, leider nicht. Und hier macht sich Volvo täglich Gedanken, auch das City Safety - serienmässig! - ist ein Beitrag dazu. Man kann beruhigt in einem Volvo sitzen, man weiss einfach, dass man hier den bestmöglichen Schutz hat - und zwar praxistauglich. Vor fast 40 Jahren, vor 20 Jahren und genauso heute.
Dass die elektronischen Helferlein schon mal Ärger machen können, ist klar - aber da sind andere Firmen aus D oder F ja wesentlich bekannter dafür. Lustig fand ich in dem von Dir aufgeführten thread übrigens das Argument, dass der Driver Alert Fehlalarm schlagen würde, wenn man mehrmals dem Gegenverkehr auf den Seitenstreifen ausgewichen sei. Passiert mir auf einer Fahrt doch selten öfters bzw. nie - klingt so, als ob das System tatsächlich gut funktioniert und diesen Fahrer auf seine unaufmerksame Fahrweise hingewiesen hat. Aber das ist ebenso Spekulation, wie die Beurteilung, das sei "Tinnef"......
31 Antworten
Ich muss mal tplus zur Seite springen, nicht weil ich genau weiß wann, welches System wie eingebaut wurde, dass glaube ist nicht so wichtig, Wichtiger ist das es modernes Systeme gibt.
Zur Info vorab: Ich habe einen XC60 bestellt.
Aber sicherlich nicht weil soviel "Tinnef " verbaut wurde und weil Volvo "so" sicher ist. Nein, weil das Auto in Design und Preis Leistung meinen Ansprüchen genügt. Es gibt viele Punkte bei Volvo, die meiner Ansicht nach einfach nicht "state of the art" sind, angefangen bei dem Navi über die Motoren bis hin zu der Fahrerinformation im Cockpit.
Wenn ich das in Erinnerung habe, sinken die Absatzzahlen bei Volvo seit Jahren kontinuirlich, trotz der guten Sicherheit eines Volvos.
Läßt den Rückschluß zu, dass war den meisten nicht wichtig, da die meisten Neuwagen heute ein beachtliches Sichheitsniveau haben.
Wenn sich der XC60 gut verkauft, würde ich wetten, nicht wegen dem City Save od. anderen "Tinnef", sondern weil das Auto im Design und Anspruch eine neue Käuferschicht anspricht.
So wie hier im Volvo Forum machmal diskutiert wird, naja in anderen Foren auch, ist ein Volvofahrer 100% von der Marke überzeugt und kauft einen Volvo, egal was die da hin stellen.
Und das haben die Marketingstrategen von Volvo schon lang bemerkt. Ergo ist der Umkehrschluß, dass wenn ich neue VolvoFahrer haben möchte von anderen Marken, muß ich die auf gleichen Nivau schlagen.
Dazu gehört Design, Qualität und "Tinnef" wie eine gute Liste an kombinierbaren Optionen (da muß Volvo noch lernen)....
Ich bin trotz allem vom XC60 überzeugt, weil das Auto mich vom Design emontional trifft.... und das ist doch mal ganz unter uns Thekenbrüdern, das wichtigste Kaufkriterium !!! bei sag ich mal 90% der Autokäufer ...
Der Karren muß doch "geil" aussehen, innenn wie aussen...
LG Oliver
Danke für die warmen Worte.
So war es auch bei mir immer (immerhin 5 Volvos). Das hohe Sicherheitsniveau habe ich immer gerne zur Kenntnis genommen, aber kaufentscheidend war es nicht.
Praktisch alle modernen Autos sind heute auf einem sehr hohen Sicherheitsniveau. Glaubt hier jemand, es gibt eine nennenswerte Zahl von Unfällen in denen der Fahrer eines MB/Audi/BMW/VW/Ford/Opel/Renault/Peugeot/Citroen/Renault deutlich schwerer verletzt worden wäre als die eines Volvos gleicher Größe? Der Fahrer ist immer noch der Haupt-Unsicherheitsfaktor, da kann man die unterschiedlichen Hersteller vernachlässigen. Es gibt meines Wissens auch keine Statistik hierzu. Wie will man das auch vergleichen?
Danke für mal einen Beitrag, der durchdacht und gut formuliert ist. Da mag ich doch noch mal etwas dazu Schreiben - als Antwort darauf.
Da mag ich ja gar nicht widersprechen, aber die Sicherheitsfeatures, die Volvo schon seit Jahrzehnten entwickelt und eben ohne den Tinnef-Druck der Marketingstrategen in Serie bringt, die gibt es halt heute immer noch. Und die macht Volvo eben nicht erst, wenn es andere haben, und man da "nachziehen muss" - mir ist dabei sogar eher unverständlich, warum sie das marketingmäßig eigentlich überhaupt nicht richtig ausschlachten - dieses Whips ist etwas, das es seit vielen Jahren gibt, und erst jetzt kommen nach und nach immer mehr Hersteller auch auf den Trichter, hier etwas zu tun zu müssen.
Ja, man muss beim Volvo bei den "gut kombinierbaren Optionen" Abstriche machen, aber nun frag mich als Familienvater doch mal, ob ich lieber die integrierte Festpallte wie im Citroen C5 hätte, die beim Abspielen einer CD diese automatisch aufzeichnet und fortan auch ohne CD in der Sammlung verfügbar ist (schon irgendwie geil), oder doch lieber ein Auto, das die Insassen wirkungsvoll rundrum schützt (passive Sicherheit), den Fahrer vor dem Einschlafen warnt, seinen Toten Winkel überwacht, aufpasst, dass er keinen Auffahrunfall produziert usw. - das sind Dinge, die sind sicher nicht so sexy, aber seien wir doch mal ehrlich - viel wichtiger. Unvergänglicher. Ebenso wie die Insassen, die sie schützen.
Und Volvofahrer wissen genau, wo auch die Schwächen ihrer Autos liegen - Man lese doch mal, was hier so geschrieben wird. Aber jede Medaille hat bekanntlich zwei Seiten, und der Volvofahrer hat seine Prioritäten eben auf andere Werte gelegt - dummerweise muss er dafür auch einen höhereren Preis bezahlen, als bei manch anderem Hersteller (so ist ein Citroen C5 tatsächlich schon der Preishammer und dabei ein prima Auto).
Aber diesem polemischen Stammtischgerede, das aus dem Bauch raus ohne irgendwelche qualifizierten Grundlagen einfach mal so dahingeworfen wird, ich weiss nicht aus welchen Motiven heraus, ist doch wirklich unerträglich - dem muss man nicht "zur Seite springen". Aber zum Glück habe ich herausgefunden, dass man solche Beiträge ja ausblenden kann und damit gar nicht mehr zu Gesicht bekommt.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des XC60 - Du hast nicht nur ein schickes, sondern dabei auch noch ein Auto, in dem Du in allen Belangen sicher aufgehoben bist - ein eigentlich unschlagbare Kombination. Das trifft Emotion auf Verstand. Da freut dich der Stammtischbruder, aber auch das Familienväterchen über den jeweiligen Mehrwert.
Mal gespannt, was da tMinus dazu sagt - ich werde es aber nicht zu sehen bekommen......
Elch1964 wird wohl schon wissen, warum er meine Beiträge ignorieren will. Auch ihm sollte aufgefallen sein, dass das Nacherzählen von Prospektweisheiten kritische und objektive Beobachter auch durch ständige Wiederholung nicht überzeugen kann. Ich persönlich würde in einem Forum dessen Thema mich interessiert nie Beiträge selektiv nach Verfassern ausblenden (Trolls ausgenommen), Ein Armutszeugnis.
Trotzdem will ich natürlich gerne (wer würde daran zweifeln?) dazu Stellung nehmen.
Zitat:
Ja, man muss beim Volvo bei den "gut kombinierbaren Optionen" Abstriche machen, aber nun frag mich als Familienvater doch mal, ob ich lieber die integrierte Festpallte wie im Citroen C5 hätte, die beim Abspielen einer CD diese automatisch aufzeichnet und fortan auch ohne CD in der Sammlung verfügbar ist (schon irgendwie geil), oder doch lieber ein Auto, das die Insassen wirkungsvoll rundrum schützt (passive Sicherheit), den Fahrer vor dem Einschlafen warnt, seinen Toten Winkel überwacht, aufpasst, dass er keinen Auffahrunfall produziert usw. - das sind Dinge, die sind sicher nicht so sexy, aber seien wir doch mal ehrlich - viel wichtiger. Unvergänglicher. Ebenso wie die Insassen, die sie schützen.
(Mir kommen die Tränen vor Rührung. Jetzt fehlen nur noch die Streicher als Backgroundmusik - Was will er eigentlich immer mit dem C5, ist doch ein reiner Volvo-Thread? Und außerdem wäre die C5 Festplatte noch "geiler", wenn Sie einen USB-Anschluß hätte.)
Ich will nicht, dass das Auto ständig auf mich aufpasst, dass ich auch ja keine Fehler mache - und seien sie auch noch so klein (Schlüssel). Ich bin selbst dafür verantwortlich, dass Fahrzeug so sicher wie möglich zu führen. Wenn es einmal "knallt" kann ich mich auch nicht auf mangelhafte Elektronik berufen "die ja laut Prospekt eigentlich gut funktionieren sollte". Ich weiß selbst, wann ich eine Pause machen sollte (das Auto nicht), wie groß der Abstand sein sollte, und was ein toter Winkel ist, weiß ich auch. Wenn ich irgendwann diese grundlegende Voraussetzung zum führen eines Fahrzeugs nicht mehr erfülle, rufe ich nicht nach Hilfe durch den Hersteller, sondern gebe meinen Führerschein ab (ich versprech es!).
Es gibt Sachen, die kann die Elektronik besser als praktisch jeder Fahrer: Bremsen auf Fahrspuren mit unterschiedlichen Reibwerten ohne zu blockieren (ABS), Räder bei Schleudergefahr einzeln abbremsen (ESP). Diese Systeme sind erprobt, haben praktisch keine Nachteile und sind für jeden Fahrer absolut sinnvoll. Kein Mensch kann sich davon frei sprechen, dass er auch einmal einen Moment unaufmerksam ist, und dann wäre ein gut funktionierendes Assistenzsystem natürlich eine große Hilfe. Dem von mir zitierten Thread entnehme ich aber, dass das momentan noch nicht der Fall ist, dass es sogar durch Fehlalarme zur Ablenkung des Fahrers kommt. Daher sehe ich die Bezeichnung "Tinnef" durchaus als gerechtfertigt an. Soweit ich weiß, dürfen hier auch umganssprachliche Ausdrücke Verwendung finden; mit Stammtisch hat das nichts zu tun.
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des XC60 - Du hast nicht nur ein schickes, sondern dabei auch noch ein Auto, in dem Du in allen Belangen sicher aufgehoben bist - ein eigentlich unschlagbare Kombination. Das trifft Emotion auf Verstand.
Bei gecko1999 bestimmt, aber anscheinend nicht bei allen Käufern eines XC 60.
Ganz zusammenhangslos möchte ich darauf hinweisen, dass die Gefahren durch übermässigen Alkoholgenuß auch durch die besten Sicherheitssysteme nicht ausgeglichen werden können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Aber diesem polemischen Stammtischgerede, das aus dem Bauch raus ohne irgendwelche qualifizierten Grundlagen einfach mal so dahingeworfen wird, ich weiss nicht aus welchen Motiven heraus, ist doch wirklich unerträglich - dem muss man nicht "zur Seite springen". Aber zum Glück habe ich herausgefunden, dass man solche Beiträge ja ausblenden kann und damit gar nicht mehr zu Gesicht bekommt.
Da bist du nicht alleine. Danke für den Tipp mit der "Ignorieren-Funktion". So liest es sich doch deutlich angenehmer.
Zum Grund hat er sich mal in diesem Thema geäußert:
http://www.motor-talk.de/.../...-d5-motor-zu-schlapp-t2021567.html?...
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Dann kommt der V70 III mit dem gleichen Dröhnmotor und sieht auch noch schlechter aus als der alte. Auch sonst wenig Verbesserungen: Das Fahrwerk poltert nur geringfügig weniger, die Sitze sind schlechter, die Stereoanlage auch. Länger und teuerer ist er auch noch, der V70 II bietet sehr viel Stauraum bei akzeptablen Abmessungen. Da habe ich halt auf den Wechsel verzichtet und lasse seitdem meine schlechte Laune hier im Forum aus.
Zitat:
Original geschrieben von DerKiff
Da bist du nicht alleine. Danke für den Tipp mit der "Ignorieren-Funktion". So liest es sich doch deutlich angenehmer.Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Aber diesem polemischen Stammtischgerede, das aus dem Bauch raus ohne irgendwelche qualifizierten Grundlagen einfach mal so dahingeworfen wird, ich weiss nicht aus welchen Motiven heraus, ist doch wirklich unerträglich - dem muss man nicht "zur Seite springen". Aber zum Glück habe ich herausgefunden, dass man solche Beiträge ja ausblenden kann und damit gar nicht mehr zu Gesicht bekommt.Zum Grund hat er sich mal in diesem Thema geäußert:
http://www.motor-talk.de/.../...-d5-motor-zu-schlapp-t2021567.html?...
Zitat:
Original geschrieben von DerKiff
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Dann kommt der V70 III mit dem gleichen Dröhnmotor und sieht auch noch schlechter aus als der alte. Auch sonst wenig Verbesserungen: Das Fahrwerk poltert nur geringfügig weniger, die Sitze sind schlechter, die Stereoanlage auch. Länger und teuerer ist er auch noch, der V70 II bietet sehr viel Stauraum bei akzeptablen Abmessungen. Da habe ich halt auf den Wechsel verzichtet und lasse seitdem meine schlechte Laune hier im Forum aus.
Seit mir nicht bös, aber den Sinn der Foren habt ihr nicht verstanden !!
Da ist es nunmal so das man, vielleicht auch hitzig, diskutiert ... und bevor ihr über Polemik redet, überlegt erst mal ob das was bisher geschrieben wurde Polemik ist.
Dem ist meiner Meinung nicht so ... also erst denken, dann schreiben und schon garnicht über Worte, deren Sinn vielelicht nicht verstanden wurde !!
Und bevor ihr ausrastet - das war sicherlich keine Polemik ;-)
Wenig überraschend sehe ich das ähnlich.
Wenn man nur genug ignorieren lässt, hat man am Ende nur noch Beiträge wie "Hier, mein neuer V70 - Toll, schick mal Fotos" und "Welche Farbe soll ich nehmen? - Ist Geschmacksache". Für so manchen vielleicht wünschenswert. Natürlich haben auch derartige Threads ihre Berechtigung, neben "echter Lebenshilfe", "Hintergrundinformationen über die sogar die Werkstatt staunt" aber auch kontrovers diskutierten Eigenschaften der betreffenden Fahrzeuge. Das gerade bei Volvo durchaus der Anlaß zu derartigen Diskussioen besteht, zeigen nicht zuletzt die drastisch gefallenen Verkaufszahlen auch schon vor der "großen Weltkrise".
Ich wurde darauf hingewiesen, dass ich öfter Smileys verwenden sollte, anderenfalls wäre nicht für jeden die Ironie bzw. Selbstironie in meinen Aussagen verständlich. In sofern gehört hinter meinem "schlechte Laune auslassen"-Satz natürlich ein 😉 (oder doch ein 🙁 oder ein 😁 ???). Im übrigen hat sich meine "Automobillaune" seit der Anschaffung eines Jaguar deutlich gebessert.
Außerdem wollte ich demnächst den angedrohten C5/V70 Vergleich posten, ich muss aber noch mehr Erfahrung mit dem C5 sammeln (soll ja auch objektiv und fair sein!). Nächste Woche fahre ich mit dem C5 1300 km am Stück (eine V70 Paradedisziplin!), dann weiß ich mehr.
Zitat:
Original geschrieben von gecko1999
Da ist es nunmal so das man, vielleicht auch hitzig, diskutiert ... und bevor ihr über Polemik redet, überlegt erst mal ob das was bisher geschrieben wurde Polemik ist.Dem ist meiner Meinung nicht so ... also erst denken, dann schreiben und schon garnicht über Worte, deren Sinn vielelicht nicht verstanden wurde !!
Hallo Gecko,
ich finde es nobel, dass Du für tplus hier versuchst eine Lanze zu brechen.
Aber lass Dir den hier mal auf der Zunge zergehen:
"beim praktisch täglich auftretenden Heckaufprall ist man gegen das praktisch immer tödliche "Schleudertrauma" im Volvo tatsächlich bestens geschützt....... Anscheinend eine echte Volvo Spezialität!
(Wenn man sonst nichts hat...)"
Das hat nun leider gar nichts mit Diskussion zu tun, das kann man beleibig oft lesen, um den Sinn zu verstehen - was man erkennen kann ist, dass hier jemand aus irgendwelchen "niederen Beweggründen" nur irgendeinen Mist postet, um etwas madig zu machen, was er nicht mehr haben kann. Und ja, es ist kein Stammtischniveau - es ist sogar deutlich drunter, eher Kindergarten.
Allein schon sein Beitrag mit dem "Tinnef" in der dargebotenen Qualität in einem thread zu posten, der zum Thema die Frage hatte, warum bzw. ob es diese Ausstattung in der Schweiz nicht gibt, spricht doch schon für sich - da wird irgendwo irgendwas gesucht, zu dem man irgendetwas hinschmieren kann, um es Volvo schlechtzumachen (deshalb habe ich ihn nach tMinus umgetauft :-) ).
Nach dem, was DerKiff gepostet hat, kann ich ja nun nachvollziehen, warum das so ist. Aber irgendwie fehlt es da an Größe. Es geht ja anderen genauso, aber die können da irgendwie mit umgehen.
Das interessante ist, dass ich einen ganz nahen Verwandten habe, der ist Vielfahrer, fährt im Jahr seine 70tsd Km, auch ein Volvo-Kenner und Liebhaber, der konnte und wollte sich in der momentanten wirtschaflichen Lage auch den V70III nicht leisten (der wirklich im Verhältnis zum Vorgänger viel zu teuer geworden ist). Und der hat sich auch nach einem Kombi mit großem Laderaum umgeschaut, der ausgezeichnete Reisequalitäten besitzt, und ist auch beim neuen C5 gelandet - er kann aber damit umgehen, er schämt sich nicht dafür (denn das ist wirklich ein tolles Auto), kann aber nach wie vor den Volvo gut finden und wird sich auch wieder einen kaufen - denn der Volvo hat ihn immer zuverlässig an sein Ziel gebracht (was für einen geschäftlich Reisenden immens wichtig ist) und vor allem konnte er dabei immer das Gefühl haben, sicher zu seiner Familie nach zu kommen (auch nach dem Aufprall auf eine Wildsau beim fast 200km/h auf der linken Spur einer dreispurigen Autobahn). Das mit den Kopfstützen fand er schon auch bedenklich, er sieht das ganz klar als Negativpunkt - ich habe aber noch nie erlebt, dass er sich abfallend in der "ällabätsch-Variante mit Zunge rausstrecken" negativ über Volvo äussert. Er setzt sich objektiv mit dem Für und Wider auseinander und bewertet das entsprechend.
Also seid mir nicht bös, aber ich sehe den Sinn eines solchen Forums darin, Argumente und Inhalte auszutauschen, Fragen zu stellen und fundierte Antworten daruaf zu bekommen. Und das sind Aspekte, die mir hier bei dem "Tinnef-Beitrag" ebenso gefehlt haben, wie beim oben zitierten Super-Quali-Beitrag. Aber da ich ja lernfähig bin, lasse ich mich da mit ihme nicht mehr auf Diskussionen ein, ein erster Schritt war für mich diese Ignorierfunktion, ein Tipp, den ich von jemand anderem per PN bekommen haben (garniert mit der Info, dass das bei ihm schon mehrere gemacht haben - warum wohl nur?), da habe ich jetzt meine Ruhe, kann nicht mehr drauf reinfallen und kann die wichtigen und interessanten Beiträge lesen.
Liebe Grüße
elch1964
Ich glaube elch1964 helfen auch keine Smileys.
Volvo Fahrer kenne ich eigentlich anders, auch vom Niveau her. Das wird mir zu tief.
Für das "ignorieren" kann ich - auch was zukünftige Posts angeht - nur dankbar sein. Hoffentlich stimmt's auch 🙄 ...
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Erstes Fahrzeug mit Ganzstahlkarosserie: Citroen 11 CVZitat:
Da wussten andere noch gar nicht, was Fahrzeug-Sicherheit ist - ausser Mercedes.
Erstes Auto mit Sicherheitsglas: Ford Model A
Erstes Serienfahrzeug mit Scheibenbremsen: Citroen DS 19
Erstes Serienfahrzeug mit ABS: Jensen FF
Erstes serienmäßiges ABS: Ford Scorpio
Erstes serienmäßiges Beifahrer-ABS: Porsche 944
Was ist denn ein Beifahrer-ABS ? Bei meinem Auto habe ich einen Rechner drin, der macht das von selbst, auch wenn niemand neben mir sitzt...
Die Aufgezählten Features haben leider nicht direkt mit Sicherheit zu tun. Ich schreibe absichtlich 'nicht direkt'. Weil, es handelt sich um Ausstattungsmerkmale. Es ist keine Meisterleistung etwas serienmässig in ein Fahrzeug zu packen und damit mehr Geld zu verlangen. Sonst würde ich gerne in die Autoindustrieeinsteigen und ein Modell kreieren, dass sämtliche bekannte Sicherheitssysteme beinhaltet (inkl. PDC, Rückfahrkamera, Radar, Infrarot und was alles erhältlich ist...)und das teuere Fahrzeug nicht mehr verkaufen zu können...
Sorry, ich meinte natürlich Beifahrer-Airbag.
ABS, Scheibenbremsen und Sicherheitsglas haben nichts mit Sicherheit zu tun??? Aber Rentner-Radar ist ein "Sicherheitssystem"?
Hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich wollte damit nicht sagen, dass das alles nichts mit Sicherheit zu tun hätte. Ich wollte damit sagen, dass hier, bis auf eine Ausnahme, nur von Serienmässigkeit die Rede ist, wer die Systeme erfunden hat, anbietet und seit wann...sagt diese Tabelle nicht...das meinte ich...
Die kurze Liste war ja auch auf Antwort auf den Satz gemeint "Da wussten andere noch gar nicht, was Fahrzeug Sicherheit ist...".
Zitat:
Original geschrieben von CH-Richi
Was ist denn ein Beifahrer-ABS ? Bei meinem Auto habe ich einen Rechner drin, der macht das von selbst, auch wenn niemand neben mir sitzt...Zitat:
Original geschrieben von tplus
Erstes Fahrzeug mit Ganzstahlkarosserie: Citroen 11 CV
Erstes Auto mit Sicherheitsglas: Ford Model A
Erstes Serienfahrzeug mit Scheibenbremsen: Citroen DS 19
Erstes Serienfahrzeug mit ABS: Jensen FF
Erstes serienmäßiges ABS: Ford Scorpio
Erstes serienmäßiges Beifahrer-ABS: Porsche 944
Die Aufgezählten Features haben leider nicht direkt mit Sicherheit zu tun. Ich schreibe absichtlich 'nicht direkt'. Weil, es handelt sich um Ausstattungsmerkmale. Es ist keine Meisterleistung etwas serienmässig in ein Fahrzeug zu packen und damit mehr Geld zu verlangen. Sonst würde ich gerne in die Autoindustrieeinsteigen und ein Modell kreieren, dass sämtliche bekannte Sicherheitssysteme beinhaltet (inkl. PDC, Rückfahrkamera, Radar, Infrarot und was alles erhältlich ist...)und das teuere Fahrzeug nicht mehr verkaufen zu können...
das erste fahrzeug mit ganzstahlkarosserie von citroen war nicht der 11 cv, sondern der b10 aus dem jahr 1924, deshalb auch genannt "tout acier". erfunden habens das aber nicht, das patent hatte citroen von ambi budd aus den usa eingekauft, die dort schon in groß-serie ganzstahlkarosserien bauten, und die im übrigen auch die pressen an citroen lieferten...
die b10 und b14 (so einen restauriere ich gerade) sind vor allem dafür berühmt, dass sie unglaublich dröhnen, es lebe der fortschritt, denn silent-blöcke gabs damals bei citroen noch nicht - so reissen üblicherweise auch die kotflügel von den vibrationen bei diesen veteranen ;-)
wenn wir schon von etwas sicherheitsrelevantem reden: der b14 war das erste großserienfahrzeug mit bremskraftverstärker, und das schon 1927, mit einem lizenzbau von westinghouse.
zum thema markenfetischismus: lasst doch jeden leben, wie er will. tplus, es nimmt dir niemand krumm, dass du dich von volvo verabschiedet hast. aber lass doch diejenigen leben, die nach wie vor volvo die treue schwören, aus welchen rationalen oder irrationalen motiven auch immer.
Eigentlich ging es ja auch nur um das System, das mir sagen will, wann ich eine Pause zu machen habe, und in diesem Zusammenhang habe ich auf den älteren Thread hingewiesen, der meine Bedenken bestätigt hat.
"Niedere Beweggründe" und "Stammtischgerede" lasse ich aber nicht unwidersprochen. Insbesondere nicht von Teilnehmern die sich ansonsten in sülzigem Marketinggeschwurbel ergehen.
Die 11 CV Information habe ich natürlich aus dem Internet und müssen daher 100%ig stimmen 😉
(elch1964 würde jetzt trotz Smiley wieder ausrasten, aber er liest's ja nicht)