Driver Alert in CH ?

Volvo XC60 D

Dieses Ausstattungsoption gibt es in D und beim konfigurieren in CH habe ich es nicht gefunden. Ist das in CH serienmässig oder gibbet das in den Alpen nicht ?

( Das Driver Alert System warnt den Fahrer bei Übermüdung und unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur. Dabei überwacht das System Lenkradbewegungen und die Daten, die eine Nahbereichskamera von der Fahrweise aufnimmt, und setzt diese in Relation zu der vorherigen Fahrweise. Bei gravierenden Abweichungen wird der Fahrer durch optische und akustische Signale gewarnt. Die Sensibilität kann innerhalb der Personalisierungsmöglichkeit ingestellt werden.)

Danke Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tplus


In der Vergangenheit bedeutete bei Volvo "Sicherheit" Autos mit dicken Rohren in den Türen während die deutsche Konkurrenz schon ESP anbieten konnte. Die "Sicherheit" ist heute aber kein kaufentscheidendes Kriterium mehr (mit Ausnahmen). Ich (auch als Motorradfahrer) achte eher auf aktive Sicherheit.

naja, gehört sicher nicht in diesen Thread; Aber auch dies zeigt wieder, dass hier möglicherweise ein Informationsdefizit vorliegt (und das in einem Volvo-Forum...), oder eine gewisse Vorverurteilung.

Volvo hatte die "dicken Rohre" halt schon Anfang 70er Jahre, inkl. Pralltopf auf dem Lenkrad, Dreipunktgurt (den hat Volvo erfunden!), sogar schon damals mit Anschnall-Warnsignal.
Da wussten andere noch gar nicht, was Fahrzeug-Sicherheit ist - ausser Mercedes.
Dann hatte Volvo als erster einen Seitenairbag (Volvo 850), zusätzlich mit solch intelligenten Dingen wie einer Crashbox zwischen den Sitzen, die die Aufprallenergie aufnimmt, Mitte der 90er Jahre.
(Kannst ja mal nachschauen, was andere göttliche Hersteller zu diesem Zeitpunkt, als Volvo schon 20 Jahre Seitanaufprallschutz hatte, da vorzuweisen hatten)
Beim Heckaufprall ist Volvo auch nach Jahren mit dem WHIPS System unerreicht, ganz aktuell gerade der Test in ADAC und AutoMotorSport - Volvo bester, bspw. Citroen geradezu bedenklich "durchgefallen".
Auch so ein Punkt: andere machen erst was, wenn es im NCAP crashtest Wirkung zeigt und damit entscheidend für den Verkaufserfolg beitragen könnte - Volvo macht sich von selbst Gedanken dazu, schon viele Jahre früher. Der Heckaufprall wird übrigens demnächst in den NCAP Test aufgenommen, und auch andere Dinge, da wird man sehen, wie sich Baguette, Weißwurst etc. gegen Knäckenbrot schlagen.

Das ist ein wichtigeres Kaufargument als die besten Reifen - auf Deine Bodenhaftung kannst Du selbst Einfluss nehmen, auf den Ausgang, wenn Dir einer reinfährt, leider nicht. Und hier macht sich Volvo täglich Gedanken, auch das City Safety - serienmässig! - ist ein Beitrag dazu. Man kann beruhigt in einem Volvo sitzen, man weiss einfach, dass man hier den bestmöglichen Schutz hat - und zwar praxistauglich. Vor fast 40 Jahren, vor 20 Jahren und genauso heute.

Dass die elektronischen Helferlein schon mal Ärger machen können, ist klar - aber da sind andere Firmen aus D oder F ja wesentlich bekannter dafür. Lustig fand ich in dem von Dir aufgeführten thread übrigens das Argument, dass der Driver Alert Fehlalarm schlagen würde, wenn man mehrmals dem Gegenverkehr auf den Seitenstreifen ausgewichen sei. Passiert mir auf einer Fahrt doch selten öfters bzw. nie - klingt so, als ob das System tatsächlich gut funktioniert und diesen Fahrer auf seine unaufmerksame Fahrweise hingewiesen hat. Aber das ist ebenso Spekulation, wie die Beurteilung, das sei "Tinnef"......

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,

ich bin neu hier und ganz grün, nachdem meine A-Klasse komischerweise als Elch bezeichnet wird (wegen dem missratenen Elchtest?) bin ich hier auf die "echten Elche" gestoßen, und muss sagen, es ist ganz lustig hier, speziell in diesem Thread.

Ich muss allerdings sagen, dass ich nicht erkennen kann, dass elch1964 irgendwie ausgerastet wäre, und auch nicht, dass tplus hier ursprünglich "auf einen älteren Thread hingewiesen hätte, der seine Bedenken bestätigt" - in seinem ersten Beitrag zum Thema ist davon jedenfalls nichts zu sehen, erst nachdem er dazu gedrängt wurde, seinen Beitrag auch irgendwie zu begründen, kam er damit rum. Inhaltlich wirken die Beiträge von elch1964 weder ausgerastet noch klingen sie nach Marketing-Geschwafel, wobei der Inhalt Volvo sicher freuen wird - es sieht so aus, also ob da jemand schreibt, der ein Volvo-Liebhaber ist, und ggf. mit der leicht rosarot eingefärbten Brille die Dinge sieht. Aver speziell der Beitrag von tplus, der von elch nochmals zitierte zum Heckaufprall, wirkt schon sehr unqualifiziert, wenngleich die Unterstellung "nierigerer Beweggründe" sicher etwas weit hergeholt ist.

Witzig finde ich auch, das tplus dem elch vorwirft, er hätte seine Informationen nur aus dem Prospekt, selbst hier aber zugibt, er hätte seine Infos auch erst aus dem Internet gezogen :-). Wobei man ja sieht, dass elch ja schon viele Volvos gefahren hat, und Dinge aus den 70er Jahren erzählt, die wohl nicht in einem aktuellen Volvo-Prospekt stehen. Aber da wiederum hat auch tplus recht, das ist natürlich alles Schnee von gestern, was interessiert, ist doch, was heute Sache ist.

Wie gesagt, das ist wirklich lustig in so einem Forum, vor allem weil es wohl nicht nur um technische Dinge geht. Das gefällt mir, da werde ich noch ein bisschen weiter stöbern...

Und was ich zur A-Klasse noch sagen muss....😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen