Drive Select nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

habe über die Suche nichts passendes gefunden...
Hat jemand schon mal bei dem A4 B8 Modelljahr 2012 das Drive Select nachgerüstet?
Habe dazu auf ebay folgendes gefunden z.B.:

- Beispiel 1
- Beispiel 2

Wer hat Erfahrung damit?
Was wird dafür alles benötigt, was muss beachtet werden und was kostet das ganze usw. ?

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

ich bin tiefenendspannt 😉 .- wenn ich mich über sowas erhöhten Puls einholen würde- wäre ich hier schon längst "Tod"

946 weitere Antworten
946 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Seit wann geht das beim A4 ? Ich dachte nur beim A6 ?!

(Wir reden vom separaten "Motorsound" Menüpunkt, nicht vom Punkt "Motor" auf Comfort, richtig ?)

nein die nachgerüstete Sound AGA und diese lässt sich über den Motor DS steuern

Guten Morgen!

Hättest Du vielleicht auch die Codierungsanleitung für mich?

Danke

mfg

Frage:

Wie immer bin auch ich einer von denen die DS nicht haben. Soweit ich weis kann ich es nachrüsten, die Tasten dazu selbst habe ich nicht. Mein A4 Avant Ambiente müsste somit auch die Tasten nachgerüstet bekommen.

Was würde den ca. das codieren und die Nachrüstung der Tasten kosten? Bzw. lohnt sich das überhaupt bei einem 2.7 TDI?

Zitat:

Original geschrieben von agre



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nein die nachgerüstete Sound AGA und diese lässt sich über den Motor DS steuern

Guten Morgen!
Hättest Du vielleicht auch die Codierungsanleitung für mich?

Danke

mfg

einfach das bit für den motor setzen

der rest steht bei mir im Blog !

Hey, ich habe heute den Schalter nachgerüstet aber er zeigt keine Funktion 🙁 Angeschlossen habe ich + Sicherungskasten fahrerseite, rechter roter Sicherungsträger 9 Platz von unten. Masse auf den Massepunkt unten links A Säule, Kabel an Bordnetzsteuergerät brauner Stecker 16er Pin 4. Alles codiert, Schalter bleibt dunkel und zeigt keine Reaktion. Wo könnte der Fehler liegen?

LG

Ähnliche Themen

Dann hast du beim Codieren vermutlich was verkehrt gemacht 🙂

Nur was? Im MMI hatte ich drive select bereits freigeschaltet und es hat auch funktioniert, nun musste ich ja nur noch Byte 19 bit 6 von 0 auf 1 setzen, da muss ich doch von rechts die 6 abzählen oder?

Zitat:

Original geschrieben von TTobi40


Nur was? Im MMI hatte ich drive select bereits freigeschaltet und es hat auch funktioniert, nun musste ich ja nur noch Byte 19 bit 6 von 0 auf 1 setzen, da muss ich doch von rechts die 6 abzählen oder?

Anschluss am lin bus falsch!

parallel auf pin 4 drauf

100% verkabelungsfehler / Schalter defekt glaube ich eher weniger

sonst miss direkt oben am Stecker durch

zwischen 1 und 3 12V

zwischen 3 und 2 min 2,xxV

Ich habe den Pin 4 ausgepinnt und mit der Leitung vom Kabelbaum verlötet und wieder eingepinnt

fehlerspeicher sagt was?
dann hast du masse oder plus falsch abgegriffen!
daher durchmessen

Aber im Sicherungskasten der rechte rote Block ist doch dauerplus oder? Masse liegt am Massepunkt, das kann es theoretisch nicht liegen. Werde morgen mal durchmessen, danke erstmal für die schnelle Hilfe.

wenn du auf der sammelschiene bist schon...
alles andere ist rätseln daher durchmessen

Ich habe das Kabel eingepinnt und mit einer 7,5A Sicherung mit der Sammelschiene verbunden

dann wirst du dennoch ein Fehler haben
ausser du hast das Byte 7 auf DS nicht codiert; dann wäre es aber vorher auch nicht im mmi Menü gewesen

Also zwischen 1 und 3 habe ich 11,.. V und zwischen 2 und 3 0,00, dann habe ich vermutlich das Kabel mit PIN4 nicht sauber verlötet oder?

mach mal ein bild von dem braunen stecker den du gelötet hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen