Drive Select nachrüsten
Hallo zusammen,
habe über die Suche nichts passendes gefunden...
Hat jemand schon mal bei dem A4 B8 Modelljahr 2012 das Drive Select nachgerüstet?
Habe dazu auf ebay folgendes gefunden z.B.:
- Beispiel 1
- Beispiel 2
Wer hat Erfahrung damit?
Was wird dafür alles benötigt, was muss beachtet werden und was kostet das ganze usw. ?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
ich bin tiefenendspannt 😉 .- wenn ich mich über sowas erhöhten Puls einholen würde- wäre ich hier schon längst "Tod"
946 Antworten
Ich habe mir heute die erforderlichen Bauteile bestellt (Schalter 35,- und fertiger Kabelsatz 20,-) 🙂
Sobald diese da sind werde ich mich mit dem Einbau dieser beschäftigen und mich dann sicher hier wieder melden müssen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bobbybob90 schrieb am 18. Februar 2017 um 20:17:11 Uhr:
Wo hastn den schnapper gemacht?
Ein bisschen suchen dann wird man fündig.
Zitat:
@Michaelb3105 schrieb am 18. Feb. 2017 um 20:24:27 Uhr:
Ein bisschen suchen dann wird man fündig.
Hast du einen link wo du bestellt hast?
Einen Facelift Schalter mit Drive select hätte ich übrig. Bzw komplett was noch dabei ist alles. Sprich die Linke und rechte Seite. Wer Interesse hat kann sich gerne bei mir melden.
Zitat:
@Bobbybob90 schrieb am 18. Februar 2017 um 20:39:19 Uhr:
Warum kosten die umrüst Sets dann 130€+? Oder gibt's da gravierende Unterschiede?
Vl weil da einer gut mitverdient 🙂
Was soll an einem "kabelbaum" (3 Leitungen, 3 Stecker) 20€ wert sein?
Bauteile kosten 2,15€....
Ich hab die Händler über die Bucht gefunden und mir die rausgesucht mit den günstigsten Versandkosten nach Österreich. Die fertigsets wie sie auf google mit Platz 1 und 2 gelistet werden sind logischerweise maßlos überteuert. ABER da ist doch ein gravierender Unterschied. Diese liefern die Bauteile UND eine einbauanleitung 😁
Gut zu wissen. 😉
Dann werde ich mich mal umsehen. Das drive select Menü im vfl kann man aber nicht zufällig auch auf die Optik vom fl updaten? Finde ich wesentlich schöner mit der fahrzeugdarstellung. 😁
ich würde gerne bevor ich mich ans einbauen machen nochmal das richtige Vorgehen checken, da ich mit der Info "MMi (siehe fotos) ausbauen mit den Ausziehaken" nicht ganz zuversichtlich bin. Im Anhang ein Bild wie es bei mit aussieht.
Lt div. Videos muss ich:
- zuerst die Display Blende ganz oben rausziehen
- dann die Lüftereinheit rausziehen
- dann komme ich an die Schrauben mit denen die Multimediaeinheit fixiert ist, diese lösen, das Teil raus und dann die Schalter wechseln.
Unterverkleidung unterm Lenkrad weg, und dann das Kabel irgendwie dorthin ziehen vom MMI.
Ist das soweit korrekt? Einfach anziehen an den Elementen oder irgendwie hebeln? Kann das was kaputt gehen?
Bezüglich der Verkabelung so entnehme ich dem Blog das folgende 4 Pins für mich relevant sind:
Pin 1 : Dauerplus – Sicherungsträger 2 SD2 Was bedeutet 2 SD2? Brauche ich eine zusätzliche. Sicherung?// Sicherungskasten Fahrerseite - am Träger wo Dauerplus ist
Pin 2 : Verbindung 2 Lin-Bus --> Bordnetzsteuergerät Pin 4/16b Steckerverbindung 16 fach (brauner Stecker *C*); dieser Pin ist je nach Ausstattung schon mal belegt, dann einfach das Kabel parallel auflegen !
Pin 3 : Masse (Mitteltunnel Sammelpunkt) /oder Wahweise Massepunkt hinter der A-Säulenunterverkleidung Welcher ist hier besser? Wo komme ich einfacher hin? Den Mitteltunnel muss ich ja nicht wirklich freilegen bei meinem FL
Pin 7 am Taster <-----> Pin 16 Bordnetzstg. 32poliger Stecker -grau-
Wenn das erledigt ist kann ich alles wieder zusammenbauen? Dann zum VCDS
lg