Drive Select nachrüsten
Hallo zusammen,
habe über die Suche nichts passendes gefunden...
Hat jemand schon mal bei dem A4 B8 Modelljahr 2012 das Drive Select nachgerüstet?
Habe dazu auf ebay folgendes gefunden z.B.:
- Beispiel 1
- Beispiel 2
Wer hat Erfahrung damit?
Was wird dafür alles benötigt, was muss beachtet werden und was kostet das ganze usw. ?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
ich bin tiefenendspannt 😉 .- wenn ich mich über sowas erhöhten Puls einholen würde- wäre ich hier schon längst "Tod"
946 Antworten
Zitat:
@Arpaio schrieb am 25. Januar 2017 um 18:38:55 Uhr:
Zitat:
@Audikaufberatung schrieb am 25. Januar 2017 um 18:01:49 Uhr:
Wunderbar, dann werde ich es bei mir nach deiner Anleitung nachrüsten.Da machst du nichts verkehrt.
Sehr sinnvoll finde ich das Effizienzprogramm.
Hab selber gestaunt, wie man damit Sprit sparen kann.
Wirklich spürbar Sprit sparen? Gut du hast den Beziner, wieviel sparst du denn?
Gibt es für den 2.0er TDI 150ps Allrad auch Erfahrungswerte bezgl. Spritersparnis?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. Januar 2017 um 18:34:41 Uhr:
wenn man es richtig codiert 😉
Ja hoffentlich klappt das dann auch auf anhieb. ??
Wie siehts da zwecks Garantie oder so aus, ich hab noch 1 Jahr vom Händler.
Können die bei Audi beim Service das auslesen dass da quasi selbst "gepfuscht" wurde? Hat das Konsequenzen?
Wir hatten es hier neulich schon mal.
2.0 TFSI mit DSG liege ich im Durchschnitt bei 9.52 l/100 km. Mit gelegentlicher Standheizung.
Fahre eigentlich eher sportlich aber sehr vorausschauend.
Allerdings mit 225 auf 17".
Auf der AB gern über 200 km/h.
Wenig Stadtverkehr.
Ähnliche Themen
Hab ihr alle so ein VCDS herumliegen oder kauft ihr euch extra eines für diese Programmierungen?
Bei Amazon kosten die Dinger zw. 50 und 500€?! Rentiert sich das damit ich mir zB im MMI vl das WLAN freischalte wenn ich es Zustande bringe?
VCDS wird sich für dein Vorhaben nicht lohnen.
Bau es um und gehe dann für kleines Geld zu einem VCDS User, bzw Werkstatt, in deiner Nähe zum codieren.
Ich muss nochmal fragen, wahrscheinlich wurde es schon mal besprochen.
Was ändert sich durch Drive select bei der "motorkurve"?? Also im normalen Audi habe ich ja D und S. Ich weiß dass der Audi bei Drive select dynamisch automatisch auf S stellt. Aber es ist das selbe Setting des Motors oder? Wisst ihr worauf ich hinaus will? Und Auto sowie Comfort sind normale D Modi? Wie ohne Drive select? Also keine Art "chiptuning" dahinter.
Ich kann nur den Schweregrad der Lenkung dann beeinflussen. Die dynamische Lenkung habe ich nicht wenn sie nicht Standardmäßig dabei ist.
Die Frage worin wirklich der Vorteil/Verbesserung liegt in meinem Fall durch den Einbau von DS
Lg
Wirkt auf die Lenkung ; Intensität
und die Gasannahme ; Gaspedal Ansprechverhalten
rest steht in deinem Handbuch dazu
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 11. Februar 2017 um 13:33:06 Uhr:
Gasannahme ; Gaspedal Ansprechverhalten
Aber auch nicht anders als es der normale D und S Modus tut?
Lohnt sich die Anschaffung denn? Also, merkt man auch was? 😁 Habe handschalter, Standart Fahrwerk und bei der Lenkung bin ich mir nicht sicher. Da mir das 143ps motörchen manchmal eine Spur zu träge ist, wäre es ja ein nettes gimick zum überschaubaren Preis. Günstiger und auch gesünder als chiptuning. Zumal man es ja nach Bedarf schalten kann.