Drive Select nachrüsten - dsg S Stellung

Audi S4 B8/8K

Hallo,
man kann DS ja nachrüsten.
Wird damit die S position vom DSG überflüssig?
VG

48 Antworten

Danke sehr

Zitat:

@Arpaio schrieb am 26. Februar 2019 um 15:40:42 Uhr:



Zitat:

@Pacht schrieb am 26. Februar 2019 um 15:39:52 Uhr:


Danke erstmal für die Info.
Was ist dann der Unterschied zwischen S und Dynamic? Keiner mehr oder Dynamic beeinflusst nicht das Getriebe?!

Das ist beides das selbe.

richtig ...aber :....auch wenn das DS in Dynamic - Modus steht, muss man die Stronic nach Motorstart per Hand in S schalten 😉😁

Aha, also ist ds in dynamic + D nicht gleich S

Zitat:

@Pacht schrieb am 26. Februar 2019 um 17:45:42 Uhr:


Aha, also ist ds in dynamic + D nicht gleich S

Ich bin hier raus....

Ähnliche Themen

Kann es sein das nur bei VFL die Schaltkulisse kein S hatte wenn DS Verbaut, desweiteren sieht diese doch auch anders aus, da unter D das S steht, im FL hingegen D/S nebeinander,...

Bezüglich Drive Select, Fahrstufe S, guck mal Anhang, Beschreibung stammt aus dem FL, wird sich bei VFL denke ich nichts anders tun.

Ich seh nicht mehr durch.

Es ist beides das gleiche. Wenn auf Dynamic gestellt ist der S-Modus drin. Auch nach Motorstart ist der S-Modus drin, auch wenn D angezeigt wird. Es sind einfach zwei Wege um verschiedene Parameter zu Ändern - wie man dieses weg geht ist egal.

Wenn ich im S4 über den Drive Select Knopf Dynamic auswähle geht er auch in S-Modus.

Zitat:

@R3jn schrieb am 27. Februar 2019 um 09:43:07 Uhr:


Es ist beides das gleiche. Wenn auf Dynamic gestellt ist der S-Modus drin. Auch nach Motorstart ist der S-Modus drin, auch wenn D angezeigt wird.

..und das ist schlichtweg...falsch !

Wenn Getriebestellung D angezeigt wird, ist auch D im Getriebe drin, egal ob DS im Modus Normal, Eco, Dynamic oder sonst was steht. Alles andere ist zuvor gesagt.

Zitat:

@Pacht


Ich seh nicht mehr durch.

Warum nicht ?
Frage war doch:

Zitat:

@Pacht


man kann DS ja nachrüsten.
Wird damit die S position vom DSG überflüssig?

Wenn in Drive Select "Dynamicmodus" eingestellt ist hast du den S Modus, also Ja, Überflüssig,...
Jedoch wenn du den Motor aus machst ist beim nächsten Motorstart die Fahrstufe D anstatt S, aber immer noch im Modus Dynamic, so zumindest beim Facelift, weiß nicht wie es beim vor Facelift ist, mit DS und ohne S Stufe im Wählhebel, Vermute das DS Einstellungen nochmal durchgegangen werden müssen bis Dynamic Erscheint. Kann dir ja egal sein, da du ja DS nachrüsten wollSt, deiner also als folge dessen die S Fahrstufe hat !!?

Zitat:

@hohirode schrieb am 27. Februar 2019 um 10:17:44 Uhr:



Zitat:

@R3jn schrieb am 27. Februar 2019 um 09:43:07 Uhr:


Es ist beides das gleiche. Wenn auf Dynamic gestellt ist der S-Modus drin. Auch nach Motorstart ist der S-Modus drin, auch wenn D angezeigt wird.

..und das ist schlichtweg...falsch !

Wenn Getriebestellung D angezeigt wird, ist auch D im Getriebe drin, egal ob DS im Modus Normal, Eco, Dynamic oder sonst was steht. Alles andere ist zuvor gesagt.

Jetzt wo ich darüber nachdenke, hast du natürlich Recht. Auto startet immer in D und ist es auch, bis ich S aktiviere.

Dennoch ist der S-Modus vom Getriebe und der Dynamik Modus vom DS nicht das gleiche.

Mit dem DS beeinflusse ich alle in Frage kommenden Steuergeräte (siehe Bild von Ghosting).

Mit dem S-Modus vom Getriebe beeinflusse ich nur das Schaltverhalten dessen.
Die Kennlinie für das Gaspedal z.B. wird nicht geändert.

Zitat:

@Moorchn schrieb am 28. Februar 2019 um 08:17:45 Uhr:


Die Kennlinie für das Gaspedal z.B. wird nicht geändert.

Sicher?
Ich meine Motor und Getriebe sind bzgl Anpassung eine Einheit egal ob DS oder S-Modus.
Mit DS kommt dann noch Lenkung, Sound und Fahrwerk dazu, je nach Ausstattung.

Ich merke es bei meinem, das bei Dynamik über DS das Gaspedal schon auf kleine Veränderungen reagiert. Wenn ich dann bei DS auf Economy stelle muss ich das Pedal schon wirklich bewegen, dass das Auto sich auch bewegt. 😁

Im S-Modus über das Getriebe verhält sich das Pedal so wie in D. Nur die „Gänge“ werden bis zum Begrenzer gefahren und die Motordrehzahl ist durch die gewählte Übersetzung höher.

Habe eine Multitronic, da hat die Gaspedalstellung generell großen Einfluss.
Deshalb merkt man auch jedes geänderte Ansprechverhalten.

Das ist mein Empfinden.
Habe mich dahingehend aber noch nicht so tief mit beschäftigt ob M und G eine „Einheit“ sind.

So, eben in der Mittagspause mal getestet.

Nach dem Start, bei vorherigem DS im Dynamik Modus, geht das Getriebe in D.
Ist mir vorher nie aufgefallen, da ich sehr sehr wenig in Dynamik unterwegs bin. Macht auch keinen Sinn bei einer Multitronic, da dann das sanfte Dahingleiten und die variable Getriebeabstufung dahin sind.

Das Ansprechverhalten des Gaspedals bleibt aber sportlich und die Lenkung direkt. Den Rest kann ich nicht testen, da kein Fahrwerk und kein Sport-Diff. (Habe ja Multitronic) verbaut.

Das ganze würde aber meine Annahme bestätigen, das Motor und Getriebe getrennt voneinander arbeiten.
Über DS geht zwar immer beides in Sport-Modus, aber das Getriebe kann man ja wieder in D stellen. Oder auch alleine in S, dann geht Fahrwerk und Lenkung ja auch nicht in Sport.

Also, wenn ich das jetzt richtig verstehe.

Auto startet immerhin in D. Wenn ich in D bin und dann in dynamic schalte, ist das Getriebe auf D, schaltet aber wie in S.

Auto aus, Auto an.

Auto is noch in dynamic, Getriebe aber wieder jn D, dh man müsste extra wieder auf dynamic drücken?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen