Drive Select Modus merken

Audi e-tron GE

Hi,

Habt ihr dieses verhalten auch? Fahren zb im performance modus, fahrzeug abstellen oder parken. Beim nächsten mal ist der letzte modus noch laut status aktiv, aber nicht wirklich ausgewählt. Ich würde gerne fix den performance mode an haben immer, aber ohne jedes mal im driveselect dieses anzuwählen.

Gibts da einen trick oder ist das softwarebug?

Lg mike

31 Antworten

Dann gibt es einen Unterschied. Mein GT geht nach dem Einschalten immer in den Comfort Modus.

Hab es heute mal beobachtet:
Der GE MJ21 bleibt im Efficiency-Modus, aber anstelle von E steht tatsächlich D im Tacho. Das Fahrwerk senkt er aber weiterhin ab, denn mir fällt immer wieder auf, dass er es an der Ampel am Ende einer Autobahn wieder anhebt.
Fraglich ist jetzt was E vs. D bedeutet. Wenn es nur um die Kennlinie des Fahrbedals geht, dann ist mir der aktuelle Stand (Efficiency mit D) sogar lieber.

Mein Freundlicher meinte vor unserer Testfahrt, dass der Unterschied zwischen E und D lediglich die Kennlinie des Fahrpedals betrifft und er sich im E zusätzlich etwas absenkt… ich solle es ausprobieren, was mir besser zusagt. Weniger verbrauchen tue er dadurch nicht (ausser dass durch das Absenken etwas weniger Stirnfläche sei, was aber kaum was ausmacht)….

Und die Klima schaltet sich bei meinem auf ECO (grün statt rot)

Ähnliche Themen

Das Thema gibt es nur bei GT und Taycan

Zitat:

@newgolf schrieb am 22. März 2022 um 08:15:16 Uhr:


Das Thema gibt es nur bei GT und Taycan

Danke, das war der Themenüberschrift und-zuordnung nicht zu entnehmen:

(hier hinein kopiert):
"E-TRON GE
Drive Select Modus merken"

Bei normalen e-tron gibt es keinen Unterschied zwischen E-Efficency und D-Efficency. Gab hier irgendwann mal diese Diskussion, hat dann die „Fahrstufenanzeige“ der Modus ist grün darunter, AC bleibt Eco auch Fahrwerk, Lenkrad und Pedalgefühl.
Geht man auf Dynamic dann ändern sich die Kennlinien alle und AC geht auf rot/on. Im Display steht dann D und m.E. grün Dynamic

Bin ja auch umgestiegen von einem normalen e tron auf den RS e tron gt! Der normale e tron hat sich die letzte Einstellung „drive select“ gemerkt! Der jetzige macht es nicht! Verstehe nur leider echt den Sinn nicht! Letzter Stand macht doch am meisten Sinn, oder warum nicht einfach eine Einstellung wo man es wählen kann! Sind 30min Programmieraufwand…
Finde ich einfach schade bei einem Auto in der Preisklasse! Warum auch nicht einfach ein Merker für den Spoiler? Wenig Aufwand und viele Kunden würden weniger meckern…

Schon in der Verbrennerwelt lag es, wie hier schon geschrieben, an der Umsetzung der Richtlinien zum Verbrauch, war noch zu NEFZ Zeiten, da wurde nach einer gewissen Zeit der Normalwert, hier wurde auch Start/Stopp aktiviert, wieder eingestellt, glaube es waren 2h
Kann sein, dass jetzt nach WLTP ab einem bestimmten Zulassungsjahr einer Modellreihe das jetzt bei jedem Neustart sein muss/kann? Ist zwar kein großes Drama, aber solche Routinen, die dem persönlichen Empfinden widersprechen sind schon nervig, bei einem e-tron vielleicht noch eher akzeptierbar als bei einem definitiv auf Sportlichkeit ausgelegtem GT. Da werden sicher vielen auf ein Coding hoffen.

Das würde ich ja auch noch nachvollziehen können! Makaber ist nur, dass ich den e tron gt immer manuell nach jedem Start in den efficiency Modus setze, da er dort für meine täglichen Fahrten schön ruhig und tief liegt…er setzt sich aber immer in comfort zurück! Ist im Sinne von wltp also ja leider kontraproduktiv ;-)
Für mich also auch kein plausibler Grund für meinen Anwendungsfall! Werde mich wohl mal auf die Suche machen müssen ob hier einer codieren kann und Audi auch einfach anschreiben! Ist für mich ein Unding…

Zitat:

@drive-e-tron schrieb am 23. März 2022 um 09:38:27 Uhr:


Das würde ich ja auch noch nachvollziehen können! Makaber ist nur, dass ich den e tron gt immer manuell nach jedem Start in den efficiency Modus setze, da er dort für meine täglichen Fahrten schön ruhig und tief liegt…er setzt sich aber immer in comfort zurück! Ist im Sinne von wltp also ja leider kontraproduktiv ;-)
Für mich also auch kein plausibler Grund für meinen Anwendungsfall! Werde mich wohl mal auf die Suche machen müssen ob hier einer codieren kann und Audi auch einfach anschreiben! Ist für mich ein Unding…

Sehe ich auch so. Wenn es einen Codierer gibt, der das kann. Ich hätte auch Interesse

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 23. März 2022 um 06:33:25 Uhr:


Schon in der Verbrennerwelt lag es, wie hier schon geschrieben, an der Umsetzung der Richtlinien zum Verbrauch, war noch zu NEFZ Zeiten, da wurde nach einer gewissen Zeit der Normalwert, hier wurde auch Start/Stopp aktiviert, wieder eingestellt, glaube es waren 2h

Bei meinem G11 (BJ 2019) ist nach dem Ausschalten alles wieder auf Standard - bis auf die Sitzheizung, die schaltet sich bis zu einer bestimmten Zeit (15 Minuten?) automatisch wieder ein.
Obwohl ich normalerweise im "Eco pro"-Modus unterwegs bin, geht's immer wieder auf den (grundsätzlich weniger sparsamen) Comfort-Modus zurück.

Wir diskutieren hier immer noch in einem Thread für den "gwöhnlichen" e-tron (e-tron GE), der ja wie hier auch schon beschrieben sich den Drive Select Modus merkt. Könnte das einer von den Moderatoren mal umschlüsseln? Meiner Meinung nach werden hier schon zu oft Themen miteinander vermischt, die zum jeweiligen Fahrzeug passen aber nicht zum e-etron allgemein.

Ja das dachte ich mir auch schon öfter mit dem Durcheinander hier.. Mit ein Grund ist auch das unserer E-Tron (GE) auch einfach nur "E-Tron" heißt, ohne nix weiter.. und es aber schon einige andere in der "E-Tron" Familie gibt... Und wir wenn wir unseren meinen nur "E-Tron" schreiben, selten "GE" dazu.. und eigentlich auch niemand oder wenige damit was anfangen können mit "GE".
Ich denke das dieser Wirrwarr bald beendet ist mit der endlich bald neuen Namensgebung. Die auch sein muss, wie ich finde.
Soviele fragen mich oft was dies für ein Modell ist wie der heißt, ich dann sage "E-Tron" und dann immer kommt "wie? und wie noch? nur E-Tron?" -"Ja, nur E-Tron", "Komisch"

Kurz zum e-tron; habe es gestern einmal getestet bei einem Stopp. Also kam an mit Dynamic-Modus und S-Stellung und ACEco. AC-Eco muss man aktiv einstellen, da ACOn vorgelegt ist in dem Modus.
Nach dem Stopp war das Auto immer noch im Dynamic-Modus, jedoch war S nicht mehr aktiv. ACEco war immer noch an.
Also im e-tron wird der Modus gemerkt, aber dennoch nicht jede Einstellung übernommen.
Da eine kurze Frage an die Fahrer, die diese Modi öfter verwenden. Ich hatte den Eindruck, dass sich die Pedalkennlinie / das Anfahrverhalten zwischen Dynamic und S noch mal verschärft, Einbildung oder ist das tatsächlich so??? Also jetzt im normalen Betrieb, nicht beim LaunchModus 🙂
Nebenbei konnte ich keinen Verbrauchsnachteil feststellen bei Nutzung dieser Modi, wenn man vergleichbar fährt zum E-Modus, dachte da wird vielleicht permanent der vordere Motor mit verwendet, was ja einen höheren Verbrauch zur Folge hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen