Drive Select Fehler nach Tausch von Gateway Steuergerät

Audi S6 C8/4K

Hallo Ihr Lieben,
ich bin hier absoluter Frischling und hoffe auf Eure Hilfe.
vor 10 Tagen ist in meinem S6 Kombi ein 10L Wassereimer umgekippt und hinten unter die Sitzbank gelaufen. Darunter befindet sich ein Steuergerät welches sich Gateway mit der Nr. 4N2907468BB nennt.
Das ist leider voll gelaufen mit Wasser und wurde völlig zerstört.
Am Auto ging schlagartig nix mehr. Ich hab darauf hin im WWW ein gebrauchtes gefunden und dieses verbaut (gleiches Gateway). Siehe da der S6 lies sich wieder starten, aber alles im Komponentenschutz. Also auf zu Audi, Diagnose, Komponentenschutz entfernt, Softwareupdate gemacht und fertig mit der Aussage "geht wieder alles" und ner dicken Rechnung.
Als ich los gefahren bin merkte ich, dass Drive Select nicht mehr funktioniert. Wenn die Tasten gedrückt werden passiert nix. Wenn ich über das MMi in das Drive Select Menü gehe, lässt sich nur noch die Höhe vom Fahrwerk ändern. Auch das Active Sound Modul welches ja im Dynamic Modus automatich geht ist leider aus.
Wieder zurück zu Audi. An den Tester dran, wieder Update gemacht aber es ging immer noch nicht.
Dort kann sich das keiner erklären. Es ist kein Fehler im Speicher und alle Sicherungen sind OK.

Hat vielleicht jemand eine Idee?
Es handelt sich um einen Audi S6 02/2020

16 Antworten

Kurze Geschichte zu gebrauchten Steuergeräten. Ich hatte mir einen schicken A6 (allerdings noch 4g) angesehen bei einem Händler. Da war auch ein Steuergerät defekt. Die hatten schon eins bestellt….naja, was soll ich sagen….sie haben es zu Audi gebracht….und nicht hinbekommen…letztlich konnte die FB für die Standheizung nicht eingebunden werden und die 360 Grad Kamera inkl Rückfahrkamera funktionierten nicht. Es war übrigens auch ein gebrauchtes Steuergerät und kein neues von Audi. Hatte man mir leider nicht gleich gesagt, sondern erst nachdem sie es nach 6 Wochen nicht hinbekommen hatten.

Mal zum Thema Handwerkerkönnen, was hier aber absolut nicht hingehört.... Ich kann mit gutem Recht behaupten einiges mehr an Erfahrung einzubringen als einige Möchtegern Schrauber bei Audi. Also bitte einfach beim Thema bleiben.
Wenn jemand einen sinnvollen Beitrag dazu hat, dann gern her damit.
Soll ist Abgleich via Odis ist bereits erfolgt. Letzte Woche hat Audi auf Ihre Kosten das Gateway erneut getauscht. Nur um zu merken dass es auch nicht zum Erfolg geführt hat. Ich denke auch dass es sich hierbei um ein Problem der Codierung handelt. Wenn man jedoch bei 3 unterschiedlichen Freundlichen die gleiche Antwort erhält (damit kennt sich hier keiner aus) wird das nächste Auto lieber ein Opel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen