Drive Select codieren bei "nur" Schalter und Servotronic sinnlos?

Audi

Hallo Codierer.

ich hab nen 3.0 TDI, BJ 2007, Schalter. Außer der Servotronic habe ich nichts weiter verbaut. MMI 2G High, hidden menue ist frei und die Motorsoftware ist etwas "justiert" :-)

Habe nun gelesen, dass man dennoch die Schaltereinheit verbauen und damit Einstellungen an Lenkung, Motordynamik und Gasannahme verändern kann, bei entsprechender Freischaltung/ Codierung. Stimmt das so und muss hier wegen der veränderten Motorsoftware irgendwas berücksichtigt werden (da ist ja die Motorcharakteristik schon veräöndert, oder?)?

Würde den Einbau plus die Codierung gerne machen lassen. Bräuchte dann einen Kostenvoranschlag, also ne Richtung, was es kostet.

Am besten: hinfahren, Teile liegen schon dort parat, einbauen lassen, codieren, fertig.

PS. Habe Parksensoren vorne und hinten, also die entsprechende Schaltereinheit links unterm CD Wechsler

Danke vorab.

Im folgenden habe ich diese Anleitung gefunden, dernach aber wohl nur eine Voreinstellung "Fest" programmiert werden kann (rot markiert), also dann nichts mehr im MMI nach Wunsch und Tagesbedarf eingestellt werden kann. Das wäre dann doch etwas ungünstig

"....DriveSelect (Voreinstellung anpassen) auch wenn nicht Serienmäßig verbaut🙁D)
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A5 8T die Voreinstellung der Funktion Driveselect anzupassen / zu ändern. Sie können also je nach Codierung das DriveSelect entsprechend vorbelegen.
Codierung auch möglich ohne DriveSelect Ausstattung. Dadurch verbesserte Gasannahme.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 4, von 0 auf 1 für Lenkung (falls Bit 1 nicht funktioniert)
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor
Byte 8, bit 0, von 0 auf 1 für Motor (falls Bit 2 nicht funktioniert)
Byte 8, bit 3, von 0 auf 1 für Dämpferregelung
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Security Acces Code 20113
Kanäle 63,64,65,66
Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

...."

Beste Antwort im Thema

und btw:
aus den Feedbacks die ich so bekommen habe von denen wo ich es nachgerüstet/codiert habe- gerade beim 3.0er TDI merkt man einen deutlichen Unterschied - je größer der Motor desto mehr merkt man (bezogen auf die Gassannahme/Spritzigkeit) .

Aber selbst beim 1.8er merkt man mehr "Spontanität" am Gas. Also eigentlich traurig das Audi sowas nicht als SERIE anbietet...

286 weitere Antworten
286 Antworten

Hallo,
hab hier im Forum ein Bild vom Bordnetzsteuergerät gefunden, ist der markierte Stecker der richtige? Muss ich den Pin 2 vom Drive Select Modul am Pin 4 von diesem Stecker anschließen?
http://www.motor-talk.de/.../bordnetz-steuergeraet-i205819500.html

MfG

ja das ist der richtige
richtig - parallel dort auflegen
(gilt aber nur für das VOR FACELIFT!!!!)

Alles klar dann were ich das am WE angehn! Meiner ist ein Vor Facelift BJ 12/2007 MJ 2008

dann passt es

Ähnliche Themen

Eine Frage hab ich noch, ich habe Multitronic da is ja dann beim Codieren kein Unterschied oder?

Byte 8
Bit 1 und Bit 2 auf 1
dann schaltet er damit auch nicht in "S" wenn du auf Dynamic gehst

So, eine Frage hab ich noch...

Hab heute den Kabelsatz bekommen, Masse und "Datenleitung" ist mir bekannt, allerdings weiß ich nicht wo der Plus Stecker rein kommt. Ich hab mal ein Bild angehängt wo man den Stecker sieht.
Der sieht so aus als ob er in den Sicherungshalter kommt, hat das Drive Select eine eigen Sicherung? Wenn ja, ist auf der zweiten Seite der Sicherung im Sicherungshalter das Plus schon aufgelegt?

MfG

Bild_1

ja hat es
und ja die Sammelschiene z.b. im roten Träger Fahrerseite hat Dauerplus

Dann wird wohl im Handbuch stehen was es genau für ein Steckplatz im Sicherungshalter ist, wenn möglich werd ich es dann auf dem richtigen ("originalen"😉Steckplatz anklemmen. Wieviel Ampere muss die Sicherung haben?

5A reichen
sitzt org auf der Beifahrerseite soviel ich weis

War heute bei Andy (Scotty) für die " Rundum" Codierung alles super !!!
Danke dir nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Byte 8
Bit 1 und Bit 2 auf 1
dann schaltet er damit auch nicht in "S" wenn du auf Dynamic gehst

Hab da noch eine Frage dazu, in deinem Blog steht das Byte 8 Bit 1 und Bit 2 für Lenkung und Motor sind...

Byte 8 bit 0 ist lt. deinem Blog dafür verantwortlich dass das Getriebe auf S im Dynamic Modus schaltet.

Was ist nun richtig?

ist doch selbsterklärend oder?! wenn du willst das er in Dynamic auf S geht- dann eben das bit 0 auf 1

So, hab das ganze jetzt eingebaut, funktioniert auch perfekt! Danke für eure Hilfe.

Ich hab mir geigendlich gedacht das wenn ich den Modus umschalte das auch kurz im KI angezeigt wird. Kann man das irgendwie einstellen? Hab das beim A3 mal gesehen...

Das geht erst ab FL 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen