Dritte Sitzreihe - Änderung im Konfigurator

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich bin gerade dabei mir einen neuen Touran zusammen zu stellen und ihn wenn möglich noch
nächste Woche beim Freundlichen zu ordern.

Mir ist beim Konfigurieren im WWW aufgefallen, daß wenn ich die 3te Sitzreihe anklicke, entfallen
(durchgestrichen) in der Serienausstattung folgende Punkte:

3 Einzelsitze in der 2. Sitzreihe, längseinstell-, klapp-, wickel-, querversetz- und herausnehmbar

3 Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte in der 2. Sitzreihe mit Höheneinstellung auf den äußeren Sitzen

Wie muß ich das verstehen?

17 Antworten

Interessiert und auch ...

wir hadern auch gerade mit der Entscheidung ob ...

... 7 Sitzer
... Varioboden
... nix

Wenn der 7 Sitzer bedingt, dass man die Sitze der zweiten Reihe nicht mehr so flexibel gestalten kann wie beim 5 Sitzer wäre das ein wichtiger Hinweis.

Aufgrund der voraussichtlich seltenen Benutzung der NOTSITZE (anders kann man die ja eher nicht nennen) tendiere ich eher zu Varioboden oder halt nix ...

Ich hab den 7-Sitzer und die 2 Sitzreihe lässt ist längseinstell-, klapp-, wickel-, querversetz- und herausnehmbar!

Zur Höhenverstellung, müsste ich nachgucken. Sitze selten hinten ;-)
Wenns von großem Interesse ist, nochmal bescheid sagen, dann geh ich mal fix gucken.

In der 5-sitzigen Konfiguration lassen sich die Sitze auch zu den Vordersitzen nach vorne klappen und/oder ganz heraus nehmen. Ob die Sitze verschiebbar zu der Seite hin sind, habe ich allerdings nicht getestet.

Das ist ein Fehler im Konfigurator!
Die 1.+2. Sitzreihe wird durch (nicht-)bestellung der 3. Sitzreihe aka. Notsitze in keiner weise beeinflusst.

Wir hatten einen Vorführwagen als 7-Sitzer und einen als 5-Sitzer, die zweite Sitzreihe ist absolut identisch bei beiden. Auch im 7-Sitzer kann man den mittleren Sitz der zweiten Reihe ausbauen und die äußeren versetzen - oder die Rückenlehne verstellen, abklappen oder sonstwas.

Zitat:

Original geschrieben von Cossor


Ob die Sitze verschiebbar zu der Seite hin sind, habe ich allerdings nicht getestet.

Die Sitze sind NIE seitwärts verschiebbar. Man kann sie lediglich ausbauen und leicht versetzt (nach Ausbau des mittleren Sitzes) wieder einbauen.

Gruß, Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTouran


Ich hab den 7-Sitzer und die 2 Sitzreihe lässt ist längseinstell-, klapp-, wickel-, querversetz- und herausnehmbar!

Zur Höhenverstellung, müsste ich nachgucken. Sitze selten hinten ;-)
Wenns von großem Interesse ist, nochmal bescheid sagen, dann geh ich mal fix gucken.

...wäre toll, wenn du nachschauen würdest. Sehe nicht ein, warum meine Kids keine Höhenverstellung

der Gurte haben sollten. Vielen Dank im Voraus.

Touri-Michi

Zitat:

Original geschrieben von touri-michi



...wäre toll, wenn du nachschauen würdest. Sehe nicht ein, warum meine Kids keine Höhenverstellung
der Gurte haben sollten. Vielen Dank im Voraus.

Touri-Michi

Ich habe gerade einen 7-Sitzer Highline Touran als Vorführwagen vor der Tür stehen. Schick, schick 🙂

Die Sicherheitsgurte sind hinten höhenverstellbar. Also für die äußeren Sitze in der zweite Reihe. Rest wurde ja schon gesagt. Klappen, wickeln, verschieben, etc. kann man die auch.

Gruß
Dirk

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Hat mir in meiner Entscheidung sehr weitergeholfen.

Nun noch eine letzte Frage bzgl. 3te Sitzreihe. Ich habe unterschiedliche Aussagen
von den Freundlichen wegen einer möglichen max. Belastung der hinteren Sitze
bekommen. Der eine meinte, diese wären nur bis zu einem max. Körpergewicht
von 40kg zugelassen.

Ich kann dazu keine Antort finden.

Gibt es eine Begrenzung? Klar, wird da hinten kein Erwachsener wirklich sitzen wollen,
aber für eine kleine Strecke könnten da auch mal zwei Teenis sitzen und die haben
mit unter ja auch schon die 40kg überschritten, oder?!?!?

LG
Touri-Michi

Ich meine die hinteren Sitze sind offiziell sogar nur bis 35 kg zugelassen (pro Sitz). Allerdings würde ich vermuten, dass die 35 kg das Limit für schlechte "Buckelpisten" und herumhopsende Kinder sind. Bei normalen Straßen und "braven" Passagieren sollte nichts passieren. Wenn doch, ist allerdings keine Kulanz zu erwarten, also auf eigene Gefahr. Erwachsene werden allerdings hinten ohnehin keine Freude haben...

Zitat:

Original geschrieben von luckyspiff


Ich meine die hinteren Sitze sind offiziell sogar nur bis 35 kg zugelassen (pro Sitz).

Die Limitierung auf der 2. Bank gilt nur für den EcoFuel Gas-Touran...😉

Zitat:

Original geschrieben von olaf88



Zitat:

Original geschrieben von luckyspiff


Ich meine die hinteren Sitze sind offiziell sogar nur bis 35 kg zugelassen (pro Sitz).
Die Limitierung auf der 2. Bank gilt nur für den EcoFuel Gas-Touran...😉

Im Volkswagen-Prospekt "Technik und Preise Gültig für das Modelljahr 2011" steht: "Hinweis: Die 3. Sitzreihe darf nur mit 35 kg pro Sitz belastet werden."

Zur Gasanlage findet man hier noch den Hinweis: "(Achtung: Bei Bestellung der 3. Sitzreihe für den TSI EcoFuel entfällt der Ladeboden variabel und die Anzahl sowie das Fassungsvermögen der Stahl-Gastanks verändern sich. 4 Stahl-Gastanks am Unterboden befestigt, Fassungsvermögen ca. 18 kg)".

Die Sitzbelastbarkeit dürfte mit oder ohne Gas identisch sein, da es ja auch die Sitze sind.

Aber wie schon gesagt, die 35 kg dürften für ein "worst case Szenario" errechnet sein ("Buckelpiste und tobende Kinder"😉, ich vermute da ist schon eine gute Toleranz enthalten.

Meine Frau hat mal recherchiert ... der Praktikant Olli2 bei VW hat da wohl im Indesign eine Klammer falsch gesetzt ... entweder im Cross TuP oder im normalen TuP.

Zitat:

Original geschrieben von luckyspiff



Die Limitierung auf der 2. Bank gilt nur für den EcoFuel Gas-Touran...😉

Die Sitzbelastbarkeit dürfte mit oder ohne Gas identisch sein, da es ja auch die Sitze sind.

Laut Auskunft meines Händlers bezieht es sich auf die Ecofuel Ausführung. Da die Gasflaschen unter den Sitzen der 3. Reihe eingebaut sind macht es schon einen Unterschied zum stabilen (massiveren) Rahmen in dem kein Platz für Gastanks freigehalten werden muß.

Gruß Hardy

Zitat:

Ausschliesslich bei Fahrzeugen mit Erdgasantrieb duerfen die Sitze in der dritten Sitzreihe mit je maximal 35 Kilogramm belastet
werden, da ansonsten die maximal zulaessige Hinterachslast ueberschritten wird.

so die Antwort von VW.

Zitat:

Original geschrieben von derchris



Zitat:

Ausschliesslich bei Fahrzeugen mit Erdgasantrieb duerfen die Sitze in der dritten Sitzreihe mit je maximal 35 Kilogramm belastet
werden, da ansonsten die maximal zulaessige Hinterachslast ueberschritten wird.

so die Antwort von VW.

Was machen eigentlich die Leute die statt Menschen 4 Packerl Zement a 50kg im Kofferraum mitnehmen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen