Fehlkonstruktion beim X5?

BMW X5 E70

Moin moin,

ich hab' da mal 'ne Frage........

Wenn ich die hintere Tür nach einem Regen o.ä. öffne fällt auf, dass automatisch Wassertropfen auf das Leder "fallen" und dieses stellenweise "massiv" unter Wasser setzen.

Dieses passiert aber auch nur bei dieser Tür?!😕

Habt Ihr dieses "Problem" auch - oder ist dies "nur" bei mir so?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Tipp: Tür öffnen und nicht gleich aufziehen sondern kurz innehalten, d.h. wenn die Tür ca. 1-2cm geöffnet ist. Die Tropfen fallen dann auf den bereiten Türgummi und nicht aufs Leder. Dann ganz öffnen und das Leder bleibt ziemlich trocken. 😉

Viele Grüße
Patsone

16 weitere Antworten
16 Antworten

Moin,

ja passiert mir auch. Ist wohl dem Design geschuldet.

Gruß, David

Hi,

ja war bei meinem 5er auch schon so. Ist der zurückgezogenen Dachkante geschuldet. Aber wollen wir deswegen wirklich eine Regenrinne wie in den 70ern zurück? 🙂

bye
Sven

"retrodesign" -Why Not?????

NEIN bitte nicht! Zum Glück gabs ja früher keine SUV bei BMW. 😁

Aber btw. wenns sein soll, schau Dir doch mal die G-Klasse oder Jeep an ...

Ähnliche Themen

Momentan in Hamburg siehts heftiger aus 😉

Was sagt der 🙂 Händler dazu ?

Grüße
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard



Aber btw. wenns sein soll, schau Dir doch mal die G-Klasse oder Jeep an ...

na dann eher den Hummer 1....viel kleiner ist der auch nicht mehr 😛

Zitat:

Original geschrieben von chriscool1


Momentan in Hamburg siehts heftiger aus 😉

Was sagt der 🙂 Händler dazu ?

Grüße
Chris

Da reicht die Wattiefe nicht mehr aus, da braucht es einen hochgelegten Lufteinlass. Hmm, evtl. in Chromoptik? Oder in der A-Säule integriert...

bye
Sven

Ja, eigentlich übel, das Problem. Da gibt es so viel Fortschritt in allen Belangen, und man muss sich
nach einem Regenschauer darüber ärgern, dass beim Öffnen der Türen (auch vorne) Wasser auf die Sitze klatscht.

Bei meinem 7er F01 war das besonders ausgeprägt beim Öffnen des Kofferraumdeckels (natürlich motorisch): Kofferraumdeckel hoch und eine Wasserdusche in den Kofferaum, wo man ja auch mal gerne Dinge aufbewahrt, die nicht unbedingt nass werden sollen..

Klar, dem Design geschuldet, aber im täglichen Leben eben einfach Xeisse!!

Beim Grand Cherokee von Jeep war/ist das nicht...und so schlimm sieht der auch nicht aus!!

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


.....

Bei meinem 7er F01 war das besonders ausgeprägt beim Öffnen des Kofferraumdeckels (natürlich motorisch): Kofferraumdeckel hoch und eine Wasserdusche in den Kofferaum, wo man ja auch mal gerne Dinge aufbewahrt, die nicht unbedingt nass werden sollen..

Klar, dem Design geschuldet, aber im täglichen Leben eben einfach Xeisse!!

Beim Grand Cherokee von Jeep war/ist das nicht...und so schlimm sieht der auch nicht aus!!

Gruss Michael

Hallo Michael,

danke Dir dafür, daß Du den "Granny" an dieser Stelle als lobendes Beispiel erwähnst! 😉
Aber die geäußerte Zurückhaltung mit der Aussage "...und so schlimm sieht der auch nicht aus!!
" tut nicht not.. .

Ich war bei der Präsentation des neuen GC letzten Dezember in der "Alten Dressurhalle" des Hamburger Hagenbeck Tierparks dabei und ich kann sagen, daß die Wirkung des Wagens, als auch des anwesenden Publikums wirklich Lust auf "Mehr" machte.. . Leider war damals kein exakter Erscheinungstermin des Diesels vorhersagbar. Das hat mich bewogen, ins BMW-Lager zu wechseln (nach knapp 20 Jahren zurückzukehren..). Sonst wäre es der GC geworden.. .

Ich bereue die Entscheidung nicht! Aber ich kann auch sagen, daß der Granny hierzulande maßlos unterschätzt wird - und merkwürdigerweise wird von eingefleischten Jeep'lern gerade die nicht sonderlich geschätzte Ähnlichkeit des neuen GC in der Rückansicht mit den X5-Modellen "kritisiert".. 😕

Jedenfalls schön, daß Du diesen Modellvergleich heranziehst..🙂

Liebe Grüße
Axel

Moin!

Tipp: Tür öffnen und nicht gleich aufziehen sondern kurz innehalten, d.h. wenn die Tür ca. 1-2cm geöffnet ist. Die Tropfen fallen dann auf den bereiten Türgummi und nicht aufs Leder. Dann ganz öffnen und das Leder bleibt ziemlich trocken. 😉

Viele Grüße
Patsone

Moin to all,

Thx for the Infos ..........

Try ich mal später🙂 , Sitze heute mal im ICE

Die nächste Fehlkonstruktion ist der Lichtschalter, anfangs hab ich immer gewundert warum der auf Lichtautomatik steht bis ich draufkam das ich immer beim einsteigen mit dem knie ankam und den schalter bewege. Paarmal bin ich voll dagegen gedonnert mit dem knie sodass
die untere linke ecke ihre farbe verlor und weiss war.
Die hätten den schalter etweder weiter oben oder zumindest etwas versenken können und nicht das der da raussteht, beim unfall knallt man voll drauf, freut sich das knie sicher.

Moin,

ich bin mit 1,86m Körpergröße ja nicht gerade klein und habe mit dem Lichtschalter nie Probleme gehabt. Meiner steht übrigens immer auf Automatik.

Gruß, David

Hi,

ja das klingt nach einer speziellen Einsteigetechnik. Ich hab mit 1,84 auch keine Probleme mit dem Lichtschalter, steht sowieso immer auf Automatik.

bye
Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen