Dritte Bremsleuchte leuchtet dauerhaft
Guten Tag,
ich habe in letzter Zeit das Problem das meine Dritte Bremsleuchte dauerhaft leuchtet.
Die Problematik ist die folgende wenn ich den Motor anmache und das licht aus lasse leuchtet die dritte Bremsleuchte und die Kennzeichenleuchten die anderen lichter sind alle aus.Schalte ich das Standlicht an leuchten dazu noch die beiden äußeren Lampen.
Wenn ich nun den Motor ausstelle leuchten die Kennzeichenleuchten und die dritte Bremsleuchte weiter bis ich den wagen zuschließe und dann flackert die dritte Bremsleuchte noch so 5 min weiter.
Manchmal sagt der BC mir das ich die dritte Bremsleuchte prüfen soll da sie manchmal auch gar nicht geht.
Was ich bisher schon versucht habe: Die beiden Sicherungen im Motorraum geprüft ( Bremsleuchten leuchten bei eingeschalteter Zündung wenn diese defekt sind). Dazu die die Sicherung im Innenraum für das Bremslicht geprüft sind alle heile und kein Kontaktschwierigkeiten vorhanden.
Dazu ist es wetterunabhänig ob die Bremsleuchte funktioniert oder nicht damit schließe ich jetzt einfach mal eine kalte Lötstelle aus. Dazu habe ich auf verdacht den Bremslichtschalter erneuert ohne erfolg.
In dem einen Bild was ich bei gefügt habe sieht man einen Stecker der so rum hing weiß zufällig jemand wo dieser hingehört?
Über Stromlaufpläne,Erfahrungen , Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar 😁
23 Antworten
Was meiner is weiß ich ja 😁
Aber das alte muss doch eh entheiratet werden? Und das neue verheiratet? Kann man dann da nicht vorhanden systeme anmelden?
Beim Arbeitsollegen seiner Vectra Limo haben Wir
einfach das REC eingebaut und
funktioniert seit ca 8 Jahren so.
Fehler übrigens dritte Bremsleucht ohne Funktion.
Entheiraten tue ich mich bei einer Scheidung,
MSTG,CIM .
Ich wüste jetzt nicht wo noch eine Scheidung sein muss?
der Rest für mich in den Steuergeräten sind Softwaredinge, je nach Modell.
auch wenn da eine VIN drinn steht muss so ein Teil funktionieren.
Mit der VIN vom Spender kann man auch etwas vergleichen!
Alles klar ich danke dir und werde die tage mal versuchen so nen teil zu bekommen und dann werde ich mich nochmal melden und berichten wie es geworden ist.
ein Blick in die Bedienungsanleitung geworfen ???
Irgendwo ist da ein Hinweis, dass eine dauernd leuchtendes drittes Bremslicht auf eine Defekte Sicherung des Motorsteuergerätes hinweist .....
Ähnliche Themen
So,MRs unser ehemaliger Arbeitskollege war da!
Vorgehensweise bei Tausch vom REC,
das REC vom Spenderfahrzeug muss entheiratet sein.
mit dem OPelCOM und dem 4 stelligen Securitycode den Softwarestand vom Spenderfahrzeug aktualisieren,dann steht die VIN von deinem Fahrzeug im REC und es geht.
bei seinem REC kam immer die Fehlermeldung Bremslicht prüfen und die dritte Bremsleuchte glimmte manchmal mit ohne Bremse zu treten.
Mfg
Das ist ja das gleiche Problem 😁
Also das Spender REC muss entheiratet sein, was meinst du mit Softwarestand aktualisieren?
Jo,bei ihm wurde ein vorher enteiratetes REC eingebaut,wo keine VIN drinn steht.
Wichtig,Er hatte auch einen Kabelbruch bei der Limo
oben nähe Zusatz Bremslicht gehabt.
der Kabelbruch wurde zuerst gemacht.
das REC wurde 1-2 Wochen später gewechselt.
Mfg
Hab noch eine Frage, wie genau muss ich verfahren damit das alles klappt?
Altes REC raus - neues rein und wo muss ich dann im opcom hingehen also welches menü?
Dann trage ich meine Security Code ein?
Und dann Ausstattungen eintragen?
Und fertig?
Zum Ausbau habe ich noch eine Frage
Muss ich einfach den roten hebel übern rec ziehen und dass teil kommt mir entgegen?