Dringende Reparturkostenfrage Audi 80
Hallo,
ich stehe gerade in Verhandlungen mit einem Händler über einen Audi 80. Bei der Probefahrt sind meinem KFZ versierten Freund folgende Punkte aufgefallen
Axmanchetten brüchig, sollten erneuert werden
Kopfdichtung ölt nach hinten raus
am Öldruckschalter tritt Öl aus
Federbeine
komplette Radaufhängung ausgeschlagen
Spur muss eingestellt werden
Zahnriemen sollte erneuert werden
Könnt ihr mir sagen, was das an Reparaturkosten verursachen dürfte?
Der Audi ist ein 80er von 94 mit 215tkm und sieht ansonsten top aus, bis auf eine mini Delle im Kofferraumdeckel
Farbe silber, Stahlfelgen, 2 Vorbesitzer, der Innenraum nahezu neuwertig, keine Ausstattung bis auf Radio, das Auto macht insgesamt einen sehr guten Eindruck.
Kosten soll er 2500 Euro, wenn die ganzen genannten Punkte beseitigt sind.
Was meint ihr dazu? Wenn der Händler anruft, und sagt dies und das könnten sie nicht reparieren, wäre das sehr schlimm und um wie weit müsste dann der Preis noch runter.
17 Antworten
Achja, wenn einer einen richtig gepflegten Wagen hat und sich trennen möchte, kann er ihn auch gerne anbieten.
ähhm wie jetzt ?
Also bin da kein Auskenner, aber die Kopfdichtung ist ne Dichtung, da gibts nur intakt oder nicht, also Dichtung dicht oder Dichtung leckt, womit dann je nach Schwere des Dichtungsschadens entweder sofort oder in absehbarer Zukunft ein Austausch fällig ist.
Ich wüsste ad hoc jetzt auch nicht was da für Pfennigartikel ausgetauscht werden könnten. Kopfdichtungen selbst sind relativ günstig, <100€, was kostet ist die damit verbundene Arbeit.
hier siehst Du die Kopfdichtung:
http://data.motor-talk.de/.../imag5027-4563845674699823536.jpg
das schwarze ist der Rumpfmotor, das silberne oben drauf der Zylinderkopf. dazwischen die Kopfdichtung. Wenn die kopfdichtung sifft kanns passieren dass dir die Motorschmierung zusammenbricht -> Motorschaden.
Oben drauf auf den zylinderkopf kommt dann noch der Ventildeckel, der hat auch ne Dichtung die siffen kann, das wäre in der Tat eher unproblematisch.
Die Dämpfer, wenn sie noch nie getauscht wurden, sind die ersten und damit 200tkm alt (bei 160tkm gehts meist los) und zudem 15-20 Jahre. Wenn gesichert ist dass es noch die ersten sind könnte man die sogar schon prophylaktisch tauschen.
Da würde ich also entweder kalkulieren oder sichergehen dass sie schon mal gemacht wurden.
Hilft Dir ja auch nix wenn das dann in nem halben jahr fällig wird (weil sie zb im Winter einfrieren - das hatte ich).
Ich hab den Eindruck Du versuchst Dir den Wagen grade schön zu reden. Ist ja nix gegen zu sagen, wenn Du diesen Wagen kaufen willst dann mach, aber ein Schnäppchen ist er meiner Meinung nach (bezogen auf das was Du schriebst) nicht.
Wenn ers werden sollte: kaufpreis drücken was nur irgendwie geht.
Hallo,
ja, das stimmt schon, dass ich angefangen habe mir den Wagen etwas schön zu reden. Das Angebot war eigentlich ganz klar zu teuer.
Naja, jemand anderes hat der Preis wohl nicht gestört und das Auto ist weg.
Geht meine Suche erst mal weiter...