Dringende Reparturkostenfrage Audi 80

Audi 80 B4/8C

Hallo,

ich stehe gerade in Verhandlungen mit einem Händler über einen Audi 80. Bei der Probefahrt sind meinem KFZ versierten Freund folgende Punkte aufgefallen

Axmanchetten brüchig, sollten erneuert werden
Kopfdichtung ölt nach hinten raus
am Öldruckschalter tritt Öl aus
Federbeine
komplette Radaufhängung ausgeschlagen
Spur muss eingestellt werden
Zahnriemen sollte erneuert werden

Könnt ihr mir sagen, was das an Reparaturkosten verursachen dürfte?

Der Audi ist ein 80er von 94 mit 215tkm und sieht ansonsten top aus, bis auf eine mini Delle im Kofferraumdeckel

Farbe silber, Stahlfelgen, 2 Vorbesitzer, der Innenraum nahezu neuwertig, keine Ausstattung bis auf Radio, das Auto macht insgesamt einen sehr guten Eindruck.

Kosten soll er 2500 Euro, wenn die ganzen genannten Punkte beseitigt sind.

Was meint ihr dazu? Wenn der Händler anruft, und sagt dies und das könnten sie nicht reparieren, wäre das sehr schlimm und um wie weit müsste dann der Preis noch runter.

17 Antworten

Achja, vergessen zu erwähnen, es handelt sich um den 2.0 Liter 90PS benzin Motor.

Im Leben nicht.
Fahrzeuge in dem (unreparierten) Zustand bekommst Du für 500€ hinterhergeschmissen, demgegenüber bekommst Du das gleiche Fahrzeug mit nur minimalem Reparaturaufwand und besserer Austattung schon für ~1000€.

* Mangelnde Austattung ist eine massive Abwertung bei diesen Fahrzeugen.
* Der ABT Motor (90PS 2L) ist die ungünstigere Wahl, exakt gleicher Spritverbrauch wie der große 2L mit 115PS, der ABK, der in der Versicherung allerdings (minimal) teurer ist. Steuer sind sie gleich, es empfiehlt sich "euro-2" nachzurüsten (100€, steuerersparnis ~155€/jahr) wenn noch nicht geschehen, "E2" ist NICHT euro 2, auch wenns behauptet wird.
* Ne kopfdichtung kostet 500€ zu machen in der Werkstatt, dabei würde sicherlich der Zahnriemen ca 100€ an Material gleich mit gemacht. Spur einstellen (100€) wird so oder so fällig nach dem Dämpferwechsel, der mit rund 400€ zu Buche schlagen dürfte, die Lagerung - sagen wir weitere 300€.

Das macht übern Daumen 1500€ Reparaturkosten, addier das zum Grundfarzeug von 500€ und Du bist bei rund 2000€, und hast nur die bekannten Mängel beseitigt.

Ich würde ganz klar weiter suchen, das Angebot ist da, wenn auch nicht immer lokal verfügbar. Der Kauf vom Händler bietet Dir nahezu keine Vorteile, da die gesetzliche Gewährleistung, so der Händler sich nicht drum drückt, oder vermeintliche Garantien meisst nix bringen und kostenintensiv eingeklagt werden müssen.

Es kommt drauf an was Du suchst, wenn er optisch perfekt sein soll ist das Angebot zwar sicherlich kleiner, dennoch vorhanden. Wenn Du ein technisch solides Fahrzeug suchst, dann ist das Angebot größer aber auch deutlich günstiger.
Der Km stand ist bei diesem Fahrzeugalter eher untergeordnet zu sehen, wohingegen vermeintliche Nichtläufer (km stand ~100tsd) schon wieder ganz kritisch sind, da dort Standschäden nahezu sicher sind, von KM drehereien mal ganz abgesehen.

Wenn ich kaufen sollte:
2L/115 PS, Um die 200tsd Km, sagen wir +/- 50tsd KM würde ich anpeilen, dazu einen technisch guten Zustand mit geringen kostengünstigen Reparaturen, also keine Kopfdichtung, kein Fahrwerk, Bereifung sollte evtl gut sein usw.. Paar Achslager usw werden immer auf dich zukommen.
Das ganze dann für maximal 1500€.

Ich würde als Gesamtkosten für solch ein Fahrzeug nicht mehr als 3000€ ausgeben, das schliesst alles, Bereifung 8-fach etc mit ein. Das wird bei diesem Angebot schon knapp.

2,5k ? Wie dreist ist der denn? Ich hab für meinen 94er 2.8E 1200 bezahlt und optisch sowie Ausstattungstechnisch war/ ist der top!

Schau einfach mal auf den großen Internetportalen vorbei um zu vergleichen! Du wirst überrascht sein wie "günstig" man sich einen 80er schiessen kann wenn man nur ein wenig die Augen aufhält 😉

Hallo,

ich finde den Preis auch etwas hoch. Ich muß aber dazu sagen, dass das Fahrzeug von einem VW Händler kommt, der Tüv neu gemacht wird, und der Audi wirklich einen sehr gepflegten Eindruck macht. Der Innenraum ist schon sehr gut, und der Lack auch, und der Wagen steht insgesamt sehr gut da.

Der Händler hat mich nun auch angerufen, und gesagt dass das mit der Spur erledigt wird, eine Axmanchette wird getauscht und der Zahnriemen evtl neu gemacht. Er meinte dass mit den Federbeinen würde zu sehr ins Geld gehen und seinen Gewinn auffressen, beziehungsweise dass das so echt ok ist und ich von einem so alten Auto da nicht mehr erwarten kann. Tüv würde er ja auch bekommen.

Naja, ich habe ihm erst mal abgesagt.

Ähnliche Themen

Vielleicht kann mir ja auch jemand einen Audi 80 aus den Internetbörsen empfehlen, meine Postleitzahl ist 32657 und weiter als 50km sollte es nicht sein.

MASH bietet für 900€ einen Coupe an 😁

Klick

Hallo;

 

ich kann Dir meinen B4 zum Kauf anbieten.

Hier mal ein paar Daten:

 

> EZ. 09/1992, 156425 km

> MKB: ABK, 85 kW / 115 PS, Benzin, E10 tauglich

> HU/AU 04/2013 (letzten Freitag gemacht)

> ABS, Servo, ZV

> el. SSHD, Anhängerkupplung

> orig. Radio mit SONY-Lautsprechern

 

Zur aktuellen HU Erneuertes:

> Bremsschläuche + Leitungen Hinterachse

> Verbindungsschelle MSD - ESD

> Motoröl + Filter

> Bremsflüssigkeit

> Kühlflüssigkeit

 

Bordbuch incl. Serviceheft, Bordwerkzeug, Verbandkasten und Warndreieck sind vorhanden.

Der Wagen steht auf Sommerreifen 195/65/15 mit ca. 5mm Profil,

der vordere rechte Kotflügel wurde gegen ein Neuteil getauscht,

auf der Kühlerhaube existiert eine Delle.

Der Wagen befindet sich aber ansonsten in gutem Pflegezustand

und fährt sich ausgezeichnet.

Der Lack ist auch nicht ausgeblichen !

Alles in Allem handelt es sich hier um ein wirklich gutes Alltagsfahrzeug.

Bilder sende ich gern per E-Mail.

 

VHB: 1500 €

Standort: 09481 Hermannsdorf

 

Grüße - Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Icon28


Vielleicht kann mir ja auch jemand einen Audi 80 aus den Internetbörsen empfehlen, meine Postleitzahl ist 32657 und weiter als 50km sollte es nicht sein.

Werd bitte mal etwas spezifischer, wenn ich einfach nur "Audi 80, B4, umkreis 50km um 32657" bei Mobile.de eingebe kommen rund 40 Ergebnisse raus.

Also:
Karosserieform, Motorisierung, Schaltung, quattro ?, allgemein Einsatzzweck (eher günstig, eher schick), worauf legst Du wert: optik oder Technik, was bist Du bereit auszugeben, was hast Du noch in der Hinterhand, wieviel willst Du fahren, darfs evtl auch ein B3 oder ein 100er sein, kannst Du selbst reparieren oder musst Du für jeden Mangel in die Werkstatt, wie wird das FZg versichert (auf dich, Fahranfänger damit evtl hohe %e ?) usw...

Zitat:

Original geschrieben von Icon28


...und der Wagen steht insgesamt sehr gut da.

Der Händler hat mich nun auch angerufen, und gesagt dass das mit der Spur erledigt wird, eine Axmanchette wird getauscht und der Zahnriemen evtl neu gemacht. Er meinte dass mit den Federbeinen würde zu sehr ins Geld gehen und seinen Gewinn auffressen, beziehungsweise dass das so echt ok ist und ich von einem so alten Auto da nicht mehr erwarten kann. Tüv würde er ja auch bekommen.

oh und:

* naja,

insgesamt

würde ich nicht sagen. Technisch defintiv nicht, optisch hat er zumindest die Delle.

* Ich bin anders als der Händler der Meinung dass dir seine Marge egal sein kann und dass der TÜV Stoßdämpfer erst dann bemängelt wenn die wirklich absolut zerschossen und die Kiste lebensgefärhlich ist (davor ist alles immer noch 100% und kein Mangel - ist leider im TÜV-Testverfahren begründet).

* Die spureinstellung bringt Dir nix wenn Du dann hinterher selbst ans Fahrwerk/die Lager gehst, dann kannst Du das gleich wieder machen.

* Der Zahnriemen hat Wechselintervalle, die sind indiskutabel. ~100tkm oder alle 5 Jahre. Wenn er gemacht werden muss, muss er gemacht werden, sonst guckst Du evtl paar Tage nach dem kauf schon auf einen Totalschaden.

Ich würde auch raten Abstand zu gewinnen.

Hallo,

das Auto was ich suche sollte optisch schon noch sehr gut dastehen, also eine schöne Karosserie, einen guten Lack und keinen verlebten Innenraum haben.

Ob eine Limousine oder ein Avant ist mir eigentlich egal.

Farbe silber, schwarz, weiss, grau, dunkelgrün oder so ein dunkles Metallic rot wäre schön. Das normale rot geht aber auch, wenn der Lack nicht verblichen ist.

Der Motor ist mir auch egal, wobei mir bisher jeder zu dem 115PS geraten hat, wenn 2 Liter.

Airbag wäre mir wichtig, am liebsten auch zwei.

Ich fahre mit dem Auto ca. 10 bis 15 tkm im Jahr. Würde aber auch einen TDi kaufen, wenn er sehr schön ist.

Versicherung bin ich Schadenfreiheitsklasse 5

Das Auto kann auch in weiterer Entfernung stehen, nur müsste dann vorher viel abgeklärt sein. Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Wagen im Internet alle sehr schön aussehen, aber dann live meistens enttäuschen. Und für so einen Wagen in der Preisklasse ein paar mal 200km zu reisen lohnt sich ja auch nicht.

Ich habe gottseidank einen sachkundigen Freund, der mich beim Kauf begleitet und jeden Mangel findet.

Finanziell bin ich so gesund, dass ich das Auto jederzeit komplett durchreparieren lassen könnte, oder gegen ein anderes tauschen.

okay:

diese müsste man mal genauer hinterfragen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

* Scheint ne delle auf der Motorhaube zu haben, könnte schon Modelljahr 95 sein, "kein Wartungstau" naja, muss man hinterfragen, Innenraumfotos fehlen auch. preislich müsste man dann sehen evtl bis zu 500€ runter. Tüv 8/2011

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

* sieht ganz okay aus, die Sitzbezüge sind zerschossen aber interieur ist billig wenn man warten kann, dafür nur 1. Vorbesitzer, KM stand sieht plausibel aus. TÜV neu, Doppelairbag, was stört ist die nachgerüstete Antenne am linken Kotflügel, evtl nur magnet. Wegen Interieur, evtl Euro na da sollte preislich noch was gehen.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

* der steht wohl bei dir vor der Haustür, Lack gut, Nichtraucher, 2 Vorbesitzer, Doppelairbag, klima, 8fach bereift. Elektrische Fensterheber (keine Kurbeln erkennbar), Innenraum bräucht man nochmal genauer, Rücklichter gibts bei ebay, Lüfter müsste man prüfen. preislich muss was gehen, 500€ weniger, TÜV 11/2011

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

* der kleine V6 als quattro. wenig bilder, kann man ja anfragen. scheint etwas jüngerer Halter zu sein, keine Angaben zu Airbag.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

* das wäre dann nochmals ein 100er mit dem kleinen V6, 1 Jahr Tüv, fast Vollaustattung, 2 Hd, 8fach bereift und ich bin sicher im Preis geht da auch noch was.
Das ist allerdings ein großes Auto, muss man mögen.

Hallo,

ein 100er oder A6 C4 wäre für mich sicher auch ok.

Um noch mal auf den 80er zurück zu kommen, der mir angeboten würde, was wäre denn ein realistischer Preis vom Händler? Kopfdichtung und Federbeine sollen laut Aussage meines Freundes nicht das Problem sein, und auch nicht direkt fällig. Er hält das Auto insgesamt für gut, und neuen Tüv bekommt er auch.

Es geht mir auch gar nicht um die letzten hundert Euro, ich will nur nicht das Gefühl haben viel zu teuer gekauft zu haben.

1000€ allermaximalst, meine Meinung. Dafür wird der Händler den aber sichrlich nicht hergeben

Wie gesagt ne Kopfdichtung ist in einer Werkstatt mit rund 500€ zu veranschlagen. Ob Du die Reparatur dann billiger bekommst ist ja nicht Thema.

Stoßdämpfer auch rund 500€ in der Werkstatt. Der Satz Marken Stoßdämpfer liegt bei rund 250€ dazu kommen Kleinteile, es empfehlen sich sinnvolle Reparaturen wie zb Domlager gleich mit zu machen usw.

Damit wärst Du dann schon bei einem realistischeren Preis von ~1500€. Nimm den Rest dazu dann sind 1000€ die absolute Obergrenze für solch ein Rentnerausgestattetes Fahrzeug.

Ein Reifensatz liegt auch bei rund 400€ das sollte man auch bedenken.

Wenn Du 1500€ als Obergrenze zb nehmen würdest, hast du immer noch ein (tagesaktuelles) Angebot von rund 25 Fahrzeugen im 50km Umkreis von 32657, 80er und 100er.

Die 2500€ sind einfach meilenweit zu viel. Wenn Du einen kühlen Kopf behälst und der Wagen nicht gestern vorm Haus stehen muss bekommst Du Deinen Wunschwagen für die Hälfte, einen mit ebenfalls den beiden Schäden locker für 1/3 des Preises.

Hallo,

Danke für Deine Mühe. Also die Kopfdichtung an sich ist ok, mein Freund meinte nur das irgendein Pfennig Artikel daran gewechselt werden könnte. Das kann er aber selber machen.

Die Federbeine sind auch ok, nur halt alt.

Das Fahrwerk soll laut auskunft des Händlers mit der eingestellten Spur und irgendeinem Teil das sie da getauscht haben auch wieder ok sein.

Welche Summe sollte ich dem guten Mann für den Wagen bieten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen