dringende Kaufberatung
Hallo Benz Freunde,
ich werde mich mal von meinem 86ger Saab trennen und bin auf der Suche nach passendem Ersatz. Wenn man ein Auto sucht das aus einer Zeit stammt wo Autos noch nicht mit dem Rotstift konstruiert wurden, bleibt man zwangsläufig beim W124 hängen.. So einer soll es sein, vorzugsweise als T-Modell. 1. Welchen kann man denn nehmen, 200er und 230er
gibts bei mobile im Überfluß, aber 200E und mehr als 1,5t, geht das gut? Ich würde auch diesel fahren aber für die zahlt man ja Mondpreise!
2. Worauf sollte ich achten, der ADAC bemeckert ja Achsen und eingelaufenen Nockenwellen (allerdings müßte ja der Turbo meines Saab, laut ADAC Befehl schon 3x kaputt sein und der läuft seit 260tkm).
3. Wie steht meine Chance einen gepflegten (zb. 250d oder 300d) zu bekommen wenn ich nicht mehr als 5t Euro lockermache und welches BJ und laufleistung sind noch OK?
Dank euch
19 Antworten
Genau so ist es.
Ein Vernunft
auto ist ein 400er auch nicht,aber was ist schon ein Vernunftauto???Da zählen für jeden andere Parameter...
*grinsel*
Ein Vernunftsauto fängt da an, wo das eigene Gehalt beginnt. Wenn Ich 10.000 ¤ im Monat verpulvern kann, iss auch ein 500E ein Vernunftsauto.
Mit einem 200-230 TE kommt man vom Fleck, wird aber auf einen gewissen Fahrspaß sicherlich verzichten müssen, wenn man darauf Wert legt, muß man schon zu einem 6-Zylinder greifen.
Fragil ist der 300 TE-24, von dem man eigentlich nur abraten möchte, Abraten kann man auch von den 4Matic Modellen die kräftig saufen können.
MFG Kester
Hallo,
also es wundert mich ja schon sehr , das einige Leute solche unqualifizierte Meinungen von sich geben können wie der Kollege mit dem 400E.
Aber leider wird ja mit dem Erwerb eines solchen Fahrzeuges die Intelligenz eines einzelnen nicht dem Fahrzueg angepasst.
P.S. Ich wollte den 400 E Fahrer fragen ob es Ihm nicht mal die MOPF gelangt hat ??
Grüße
E 420
Proleten, die es nötig haben, mit ihrem 400er anzugeben, stellen sich eigentlich schon selbst in die richtige Ecke, und merken es meist selbst nicht mal.
Ich fahre meistens mit meinem Fiat, ab und zu auch mit meinem E280T, und freue mich, dass ich 2 gute Autos habe. Angeben muss ich damit nicht, auch wenn ich mir noch einen E400 leisten kann.
Gruss,
der Fiatfahrer
Ähnliche Themen
Das sehe ich ganz genau so!
Ich selbst habe einen 200D von 1991, prima Reiseauto!
Nicht zu schnell, aber auch keinesfalles zu langsam!!! Für die Limousine reicht der eigentlich auch schon!