ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Kaufberatung W124 Coupe

Kaufberatung W124 Coupe

Themenstarteram 3. Februar 2005 um 18:30

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem schönen Mercedes Coupe. Wichtig ist natürlich für mich als angehender Student, daß der Wagen zuverlässig und relativ preiswert ist.

Ausgesucht hab ich mir ein 220CE. Ich denke, die beste Motorisierung für mich in Bezug auch auf die Kosten.

Kilometermäßig sollte sich der Wagen um 100.000 bewegen, da mein jetziges Auto auch schon um die 85.000 auf dem Buckel hat.

Aussattungsmäßig habe ich keine hohen Ansprüche.

Hier mal ein Exemplar, was ich im Netz gefunden habe:

Link

Noch ne Frage zu der Haube und Scheinwerfern. Ist das eine Sonderausführung?

Was meint ihr zu dem Wagen und allgemein zu einem 220CE. Erfahrungsberichte sind erwünscht.

Grüße,

Sebastian

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 3. Februar 2005 um 18:32
am 3. Februar 2005 um 18:37

hi ich habe da zufällig ein 220ce für dich aus zweiter hand wird dich bestimmt interessieren bj. 11.93 almadinrotmet. mit rh felgen 9x17 vorne und 10x17 hinten sehr gepflegt mit leder und asr uvm. scheckheft natürlich wenn du interresse hast ruf mich an 01796604832 .gruß

Ja klasse, noch einer der vernünftig wird :D Gibt halt nix besseres als einen 124er im Studium...Geht selten kaputt und ist leicht und billig zu reparieren!

Jo, das ist wahr. Hab zufällig auch ein 220er Coupè aber die anderen Studenten mit ihren Golfs ziehen mich deswegen immer auf.... :D

Zitat:

Original geschrieben von anastasios

hi ich habe da zufällig ein 220ce für dich aus zweiter hand wird dich bestimmt interessieren bj. 11.93 almadinrotmet. mit rh felgen 9x17 vorne und 10x17 hinten sehr gepflegt mit leder und asr uvm. scheckheft natürlich wenn du interresse hast ruf mich an 01796604832 .gruß

Hallo,

bin auch neugierig! Wo steht dieses Auto und was will man dafür?

Gruß

Ralfi

am 4. Februar 2005 um 13:26

das auto steht in minden 5500 euro ist mein preis

Ich bin auch noch Student, zum Glück aber bald fertig, und fahre ebenfalls ein 220er Coupé. Mir ergeht es auch nicht anders, dass mich der ein oder andere deswegen versucht aufzuziehen. Aber bitte, sollen sie doch, wenn's ihnen Spaß macht. Zum W124 gibt es eigentlich nicht viel negatives zu berichten. Die Autos sind solide und die kleineren Motoren relativ sparsam. Aber ganz ehrlich. Ohne Omas finanzielle Unterstützung bei Steuer und Versicherung wäre der Wagen schon fast wieder eine Nummer zu groß für einen Studenten, es sei denn man verdient nebenher eine Menge Geld.

Meiner ist Euro2-Schadstoffarm und ich fahre bei 55%-Schadenfreiheitsrabatt. Die Versicherung kostet dieses Jahr 600 € inkl. Teilkasko. Vollkasko ist beim Coupé fast unbezahlbar, sofern der Rabatt nicht bei 40% oder tiefer liegt. Steuer kostet er ca. 180 € im Jahr. 9-10 Liter Sprit pro 100km sollte man einkalkulieren und wenn man sein Auto so wie ich liebt, und es einmal im Jahr zu Daimler in die Inspektion bringt, ist man nochmal 300-500 € los.

Verschleißteile hatte ich bisher kaum zu beklagen allerdings merkt man dem W124, egal welchen Baujahres, sein Altern inzwischen auch an und das wäre für mich inzwischen der Hauptgrund mir jetzt keinen 124er mehr als Hauptfahrzeug zuzulegen. Meiner ist inzwischen 11 Jahre alt und es funktioniert halt alles nicht mehr ganz so gut wie damals, als er aus dem Werk rollte. Die 145.000km lassen sich auch nicht verschweigen. Das Auto könnte durchaus einen Generalüberholung vertragen, die sowohl Karosserie, als auch Motor, Fahrwerk und Innenraum miteinbezieht. Die Jahre gehen auch an einem 124er nicht einfach so vorbei. Früher oder später werde ich mir neue Stoßdämpfer und Spurstangen besorgen. Die Bremsscheiben sind auch irgendwann fällig. Dieses Jahr brauche ich sowohl neue Sommer- als auch neue Winterreifen. Das sind alles Dinge, die ganz schön ins Geld gehen. Als Student beutelt einen so ein Auto ziemlich. Da ich bald fertig bin und hoffentlich auch gleich einen Job bekommen werde, habe ich aber nicht vor mich von dem Wagen zu trennen. Werde mir früher oder später einen kleineren Wagen für den Alltag zulegen und das Coupé dann nur noch mit Saisonkennzeichen im Sommer bewegen, wo es eh viel mehr Spaß bereitet als im Winter.

Wer Autos sein Hobby nennt und die finanziellen Mittel für einen Zweitwagen zur Verfügung hat, dem kann ich ein W124 Coupé in guten Zustand eigentlich nur empfehlen.

W124 Coupe

 

Tja Leute,was soll ich sagen,ich bin so dermaßen

begeistert von meinem 230 CE Bj.91 -Optik

Mod. 95 mit AMG 17 und HR Tieferlegung,

KM163000 -habe das Auto schon seit 5 Jahren und

fahre es definitiv so lange, bis es auseinanderfällt.

Der alte CLK Bj. 97-02 ist keine Alternative,

für mich,sieht irgenwie mickrig aus.

Auch wenn mich natürlich der "neue"

Kompressormotor mit 193 PS schon reizen

würde.

Den 230 Motor kann ich sehr empfehlen.

Sehr komfortables und ruhiges Triebwerk,

mit dem man noch im 3. Gang abbiegen

kann wegen des vergleichsweise hohen

Drehmomentens - und auf der Bahn

haben ihm auch 15 Stunden Dauervollgas

nie etwas ausgemacht,bei nicht messbarem

Ölverbrauch.

Ich würde Dir ein Auto ab Mopfl. 2

empfehlen, das ist das Nockenwellenproblem

dieser Maschine behoben.

Ich habe das Auto von Mercedes

,es hatte 3 Vorbesitzer, so Jahrgang

1930. Darauf würde ich sehr achten!

Dann kaufst Du auch keinen zerheizten.

Klar, mehr Spass maschen die

6 Zylinder schon. Diese sind

aber von den Kosten - Versicherung,

Steuer, Verbrauch, schon eine

andere Dimension.

Der 220 CE Motor ist natürlich

moderner - bin ich leider noch

nie gefahren- aber diese Autos

sind mit wenigen KM noch sehr

teuer.

Grüsse

M.

eine V8 maschine wäre doch auch was

eh mal ne Frage an Moonstone!!!

 

Hi auch

@Moonstone: bei welcher Versicherung bist du denn???

Haftpflicht 600,-€ inklusiv Teilkasko???

bei 55%???

meine will allein für die TK 579,-€ haben!!!

mfg der Worktron

Ich bin beim Gerling Konzern versichert. Im Vertag bin lediglich ich als Fahrer eingetragen und die maximale Laufleistung im Jahr ist mit 15000km angegeben.

am 7. Februar 2005 um 21:30

Re: Kaufberatung W124 Coupe

 

Zitat:

Original geschrieben von Seb2910

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem schönen Mercedes Coupe. Wichtig ist natürlich für mich als angehender Student, daß der Wagen zuverlässig und relativ preiswert ist.

Ausgesucht hab ich mir ein 220CE. Ich denke, die beste Motorisierung für mich in Bezug auch auf die Kosten.

Kilometermäßig sollte sich der Wagen um 100.000 bewegen, da mein jetziges Auto auch schon um die 85.000 auf dem Buckel hat.

Aussattungsmäßig habe ich keine hohen Ansprüche.

Hier mal ein Exemplar, was ich im Netz gefunden habe:

Link

Noch ne Frage zu der Haube und Scheinwerfern. Ist das eine Sonderausführung?

Was meint ihr zu dem Wagen und allgemein zu einem 220CE. Erfahrungsberichte sind erwünscht.

Grüße,

Sebastian

am 7. Februar 2005 um 21:37

Hallo ich habe vor mein W124 220CE coupe zu verkaufen ist grademal 124500 Tkm gelaufen vollaust. ausser leder mit Navi u. klima farbe schwartz met. Kann dir auch auf wunsch bilder senden.

am 8. Februar 2005 um 15:36

Zitat:

Original geschrieben von AndiM 300TD

Ja klasse, noch einer der vernünftig wird :D Gibt halt nix besseres als einen 124er im Studium...Geht selten kaputt und ist leicht und billig zu reparieren!

Hallo

Nochmal was ist billig zu reparieren ich habe für die stoßstange nur 365€ ohne lackierung bezahlt

 

also billig ist das nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen