Dringende Frage zum Kauf von Unfallwagen
Hallo zusammen!
Suche seit längerem ein günstiges Auto da meiner sehr bald den Geist aufgeben wird. Lange Rede, kurzer Sinn: die Wahl traf das 316er Modell da günstig und vernünftig.
Je weniger ich dafür ausgeben müsste desto besser natürlich.
Also fand ich folgendes hier in meiner Region:
Eine 92er 316 Limo mit 128tkm auf der Uhr. Immer von älterem Herren gefahren und immer gut gewartet worden. Er ist silber, mit Lackierten Stosstangen, hat schiebedach, ZV und el. Fensterheber. Das reicht mir völlig mehr brauche ich nicht zum Glücklich sein 😉
Sooo, nun hat er aber einen kleinen Heckschaden. Soll heissen eine ganz kleine Beule über der Stossstange im Blech, mag sein, dass sich unter der SS noch etwas mehr verbirgt, das werde ich beim Besichtigungstermin heute abend sehen. Also MICH würde die kleine Beule, so wie sie ist, überhaupt nicht stören, die wäre mir egal.
Aber wie ist das mit unfall wagen? Wenn man den kauft, ist der Mangel dann nur rein optisch oder hat das noch irgendwelche Nachteile in Versicherung usw... Weil alle stellen sich immer an, sie wollen kein Unfallwagen, aber wenn der doch dafür spottbillig ist und sonst optisch völlig okay, wo ist dann der grosse Nachteil? Ich meine, mein Golf hatte auch nen unfall da ist mir einer in die Seite gefahren. Wurde repariert und ausgebeult und neu lackiert und alles war wieder wie vorher.
Kosten soll der Wagen von privat (sehr netter und seriöser Mensch) VB 1300 liesse sich aber mit sicherheit auf knapp unter 1000 drücken, das konnte ich im Gespräch gut raushören. Er will ihn wohl einfach nur loswerden weil er den Hof für den neuen Wagen vom Vater blockiert. Meint ihr dann ginge der Preis klar, ich denke schon oder? Und mein Gott... wenns nich so toll ist, kann man den ja später immer noch wieder für das selbe Geld verkaufen BMWs sind ja als Export wagen sehr beliebt und da stört auch meist keine Beule.
Zumindest wurde er immer gut gepflegt, was wohl dafür spricht dass der Wagen TECHNISCH voll okay zu sein scheint.
DANKE für alle Meinungen und jegliche Kritik!!!
25 Antworten
Der Schaden hinten sieht mir sehr nach einem Auffahrunfall aus, hatte mal fast das selbe (siehe angehangenes Foto) Nachdem ich die Stoßstange sauber gemacht hatte, war daran auf den ersten Blick fast nichts mehr zu sehen, die hat ihre alte Form wieder eingenommen. Gesamtschaden war incl. Gutachter und Nutzungsausfall knapp 3000,00 EUR, gewechselt werden mußte das komplette Heckblech, der Stoßfänger mit Innenleben, die Pralldämpfer und das dazugehörige Kleinzeug.
Sollte Dir der Schaden egal sein, ist der Preis für das Fahrzeug aber trotzdem in Ordnung. Kontrolliere aber auf jeden Fall, ob die Heckklappe noch richtig und leicht schließt, das war bei mir nämlich nicht der Fall. Sieh auch auf jeden Fall genau nach, ob die Stelle rostet.
Zitat:
Original geschrieben von Double.R.G
Also mir ist vor kurzem ein bis zur Decke beladener DB Sprinter (3,5t) an der Ampel hinten reingerfahren! Ich habe auch an dieser stelle eine Beule aber was unter der Stoßtange ist ist noch viel schlimmer! Der Gutachter meinte das das ein Schanden von 6500€ ist. Also guck am besten unter der Stoßtange und in der Reserveradmulde ob die irgendwie deformiert ist.
Bei deinem E36?? Ist das dann nicht ein wirtschaftlicher Totalschaden bei nem 96er 323i?
Zitat:
Original geschrieben von DaJay
Eine 92er 316 Limo mit 128tkm auf der Uhr. Immer von älterem Herren gefahren und immer gut gewartet worden. Er ist silber, mit Lackierten Stosstangen,
Wo sind die Stoßstangen denn lackiert? 😁
Ja ist ein wirtschaftlicher Totalschaden! Bei mir siehts aber um einiges schlimmer aus als bei Daniel!
An der Stoßi kannst du nix erkennen nur ein paar leichte Kratzer.Die ganze Hecklappe ist hin, lässt sich aber zu meinem verwundern noch leicht schließen und aufmachen!
Ähnliche Themen
Hm.... also worauf genau kann ich denn jetzt achten? Weil Stossstange abmontieren wird wohl bei ner normalen Besichtigung nicht drin sein 😉
Also okay, Spaltmasse an der Heckklappe und ob sie noch anständig schliesst. Dann, ob irgendwo Risse im Lack sind, wo es rosten könnte... Dann ob der Kofferraum von innen verzogen aussieht, was ich hoffentlich sehen kann da ich gestehen muss, noch nie einen e36 Koferraum von innen gesehen zu haben 😉 naja, werde mal auf die Symmetrie der Teile achten und den Kerl einfach mal fragen, wie das passiert ist. Wenn der mir jetzt sagt, da is einer mit 50 hinten drauf geknallt, dann lass ich es natürlich sein, denn ich glaube das kann auch kein BMW ab, ohne sich zu verziehen 🙂
aber VIELEN DANK schonmal an alle die mir hier geholfen haben!!!!!!
naja, guck ihn dir an, und falls er dir gefällt, und du ihn für noch weniger bekommst, okay! und falls du noch felgen brauchst, sag bescheid 😉
Naja, ob man die sachen wie Pralldämpfer jetzt wechseln MUSS, wage ich zu bezweifeln.
Auf dem alten QP hat 2 mal nen Kleinwagen hinten drauf gesessen. Der 3er hatte jewails nur äußerliche Kratzer anner Stoßstange, die anderen Wagen waren glatt mal 20 - 30 cm kürzer.
Ob dabei jetzt irgendwelche Pralldämpfer oder so kaputt gegangen sind, hat uns nie ineteressiert. Hatte auch keine nachteile dadurch....
das mit der kleinen unscheinbaren Beule hinten kenne ich auch sehr gut - musste gerichtet werden, Schaden damals ~ 9000 DM.
Deine Fragen wurden ja schon recht ausführlich und zufriedenstellend beantwortet.
Wenn Motor, Getriebe und sonstige Technik ok sind, dann schlag doch zu. Und selbst wenn es ein Auffahrunfall war kann es doch egal sein, wir sprechen hier über ein fast 15 Jahre altes Auto für läppische 1000,- Euro, nicht über einen Jahreswagen😉
Fahr ihn bis er auseinanderfällt und sei glücklich damit...
Ich kenn den gleichen Schaden auch. Arbeitskolege hat das geschaft mit der Laderampe. Kostenpunkt 200 Euro fürs spachteln und lackieren. Man sollte nicht immer alles verallgemeinern sondern genau bei den Fall schaun.
So wollte nochmal kurz Bericht erstatten...
Das hat sich leider erledigt, es ist ne richtige Schrottmöhre. Sitzpolster aufgeschlitzt am Fahrersitz, hinten komplett verzogen, Klappe schliesst nicht richtig, Gutachter war da, nur gutachten natürlich "leider" gerade nicht zur Hand... Na klar... Und der erste Gang sei wohl am zittern. Also steht fest, dass ich da keine 200€ für bezahlen würde 😉 Der is leider ein Fall für den Schrott oder zum Ausschlachten.
Naja muss ich eben weiter suchen 🙁
PS: für 4000€ bekomm ich hier im näheren Umkreis keinen 3er (motorisierung egal) mit unter 120.000km auf dem Tacho vom Händler. Muss ich wohl weiter suchen. Weil wenn schon so viel Geld ausgeben (für meine verhältnisse) dann auch wenigstens 12mion Garantie und DEKRA check.
Aber DANKE nochmal an alle!!!