Dringend: Unfall mit fremdem Auto
Hallo,
ich hab da ein riesen Problem. Hab heute echt Mist gebaut und brauche dringend Hilfe.
Wir haben eine Studentin als Untermieter. Sie parkt ihr Auto meistens in unserer Einfahrt vor der Garage oder in der Garage (ist ne Doppelgarage). Meine Mutter ist seit zwei Wochen im Urlaub und hat die Garage verschlossen hinterlassen und den Schlüssel dummerweise mitgenommen. Letzte Woche ist unsere Untermieterin irgendwo hin gegangen und kommt in ca. 2 Wochen zurück (glaub ich!?). Ihren Punto konnte sie nicht in der Garage abstellen und hat ihn deshalb auf der Einfahrt geparkt. Da er dort im Weg ist hat sie mir ihren Autoschlüssel hinterlassen, damit wir ihr Auto in die Garage stellen können sobalb meine Mutter wieder da ist um die Garage aufzuschließen. (Sorry, ist alles etwas kompliziert)
Ne Freundin und ich haben heute Schule geschwänzt. Da wir beide den Führerschein kürzlich gemacht haben, haben wir erst rumgewitzelt, dass wir ne Runde mit dem Punto drehen könnten. Letztlich sind wir dann wirklich losgefahren, nur um eine kleine Runde zu drehen. Ich weiß das war total bescheuert und ich könnte mich selbst dafür Ohrfeigen. Erst ist meine Freundin gefahren. Es hat alles bestens geklappt und es war total spassig. Nach einer Weile hab ich mich dann ans Steuer gesetzt.
Wir sind hinter einem Lieferwagen hinterhergefahren. Die Ampel an einer Kreuzung weiter vorne konnte ich nicht sehen, da sie vom Lieferwagen verdeckt war. Der Lieferwagen ist mit konstanter Geschwindigkeit weitergefahren und wir eben hinterher. An der Kreuzung erweitert sich die Straße auf zwei Spuren, da eine Spur für Linksabbieger aufgeht. Ohne zu bremsen ist der Lieferwagen auf die Abbiegespur rübergezogen. In dem Moment konnte ich erst sehen, was vor dem Lieferwagen war. Die Ampel für geradeaus war beschissenerweise rot und es standen bereits einige Autos wartend vor der Ampel.
Anstatt einfach dem lieferwagen hinterher auf die Abbiegespur auszuweichen, war ich so perplex, dass ich instiktiv auf die Bremse getreten habe. Wir waren aber schon zu nah an den wartenden dran. Ich hab so fest auf die Bremse getreten wie ich konnte, aber in dem Moment war mir irgendwie schon klar, dass es kracht. Wir haben uns regelrecht auf den Aufprall vorbereiten können.
Wir sind noch ein ganzes Stück gerutscht und dann mit quietschenden Reifen unserem Vordermann hinten drauf geknallt. Ein dumpfer Rumms und dann war erstmal Ruhe. Ich hab erst gar nicht gerafft, was eigentlich passiert war und bin einfach mal sitzen geblieben. Meine Freundin hat dann zum Glück gemeint, wir sollten ein Warndreieck aufstellen oder wenigstens den Blinker anmachen.
Zwischenzeitlich ist dann auch der Typ von vorne ausgestiegen. Es war keinem was passiert und wir haben das dann auch ohne Polizei abwickeln können.
Das war ein relativ junger Typ und sein Auto ist ein alter Opel Kadet. Bei ihm war die Stoßstange eingebeult, aber er meinte, das wäre nicht teuer.
Wir konnten zum Glück auch beide noch weiterfahren. Ich hab den Punto bei uns um die Ecke auf einem Parkplatz ebgestellt, damit ihn keiner der ihn kennt sieht. Nachdem ich daheim war hab ich die ganze Zeit geheult, mittlerweile hab ich mich einigermaßen gerafft.
Ich würde gerne wissen, bei wem ich den Schaden schnell beheben lassen kann und vor allem wie viel das kosten wird. Mit etwas Glück bekommt dann keiner etwas davon mit. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Den Punto seht ihr auf den Fotos. Ich weiß der Schaden sieht vielleicht aus wie mit 80 kmh, aber das waren höchstens 50 kmh, ich hab ja noch gebremst.
Danke, Natascha
Fotos:
http://img84.imageshack.us/img84/3759/punto3za4.jpg
http://img80.imageshack.us/img80/6913/punto4uq7.jpg
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dreckschleuder
Nun gut, gestraft ist sie sicherlich. Und ein Rest von Unrechtsbewußtsein ist wohl auch gerade noch so vorhanden. Das beschränkt sich aber auf die Angst vor den drohenden Erziehungsmaßnahmen der Mutter. Eher ein Fall für den Kindergarten wie mir scheint.
Hättest ja auch gleich so schreiben könn 😉
Ansonsten Zustimmung...
Zitat:
Original geschrieben von Angel_Natascha
Shit, damit hätte ich nicht gerechnet. Wenn der Typ, dem wir drauf sind sagt, dass seine Reparatur 300 Euro kostet, wie kann der Punto dann so teuer sein?
das ist relativ einfach. Die vorderen Teile eines (modernen) Autos sind relativ "weich", weil sie ja bei einem Unfall die Bewegungenergie ja aufnehmen sollen und sich dadurch leichter verformen als die Heckpartien. Übrigens, so ganz sicher wäre ich auch nicht, ob die 300 € beim Kadett wirklich ausreichen.
Ich hatte das vor 3 Jahren, daß mir so ein Trottel mit seinem aktuellen E-Klasse-Benz auf meinen Punto aufgefahren ist. Bei mir war auch nur die Stoßstange zerknittert und die Kofferraumklappe und das Seitenteil hinten rechts hatte an den Kanten leichte Knicks. Ich bin damit noch 'ne halbe Ewigkeit weitergefahren, bis die Versicherungen den Schaden endlich reguliert hatten.
Beim Benz hingegen war die halbe Front eingedrückt, natürlich auch Stoßfänger hin, Scheinwerfer hin, Motohaube hin, Kühler hin, Wasser lief aus und Benz mußte abgeschleppt werden.
Ansonsten kann mich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Du solltest das Missgeschick eurer Studentin möglichst bald selber beichten, d.h. du solltest vorher schon mal einen Kostenvoranschlag holen und sehen, wie du das Geld auftreibst. Ich schätze mal, unter 2000 € ist das nichts zu machen. Sollte der Wagen Vollkasko haben, kommen wohl trotzdem ein paar Kosten auf dich zu, da sie bei einem Schaden leider im nächsten Jahr dann in der Prämie hocchgestuft würde. Das gilt auf jeden Fall auch für den Schaden am Kadett (Haftplicht). Ich an Stelle der Fahrzeughalterin würde dieses mehr an Versicherung in den kommenden Jahren selbstverständlich ersetzt haben wollen. Falls die Reparatur am Kadett mit 300 € wirklich zu machen ist, ist es wohl ratsam, daß bar zu bezahlen, und die Haftpflicht des Punto da raus zu lassen.
Neue Stoßstange und Träger, neue Motorhaube, der ganze Kleinkram, Montage. Ich tippe auf 3400,00 brutto Endsumme.
Was ist den das unter dem Punto für eine Flüssigkeit?
Ähnliche Themen
Klarer Fall. Es gibt Natascha und Natascha s Engel. Beide können nicht Auto fahren und schon gar keinen Fiat bedienen.
Ach ist die Welt, äh das Internet, klein.
Zitat:
http://www.motor-talk.de/.../unfall-mit-punto-t1515353.html?...
???
genau den thread hab ich auch gesucht, als ich das hier gelesen habe.
sehr merkwürdig.
toni
Zitat:
Original geschrieben von Angel_Natascha
@Natascha,
das alles ist ja gar nicht sooo schlimm. Kann schon passieren, dass man als ungeübter Fahranfänger eine kleinen Unfall verursacht.
Und dass Du den Punto ausgeliehen hast ist sogar noch positiv. Sonst wäre nämlich jetzt Dein eigenes Auto kaputt.
Also, mach Dir nichts aus dem kleinen Missgeschick.. das nächste Mal nimmst Du dann das Auto Deiner Mutter.
Die wird sich bestimmt auch über so eine nette Überraschung freuen 🙂
Und das bisschen Schaden an dem Punto.. ein bis zweimal mit dem Poliertuch drüber geputzt und schon merkt kein Aas, was da geschehen sein soll 😉
Zum Thema Geschwindigkeit:
Das waren vielleicht 20 km/h beim Aufprall - da haben vielleicht 1,5 m (höchstens 2) bis zum Stillstand gefehlt.
Ein bisschen Ahnung von Physik sollte man schon haben um das einschätzen zu können...
Euch ist nichts passiert - was glaubt ihr, wie ihr nach einer Airbagauslösung aussehen würdet (am besten noch mit Gurtstraffern) bei 50 km/h ?
Da hättet ihr wohl ein paar gebrochene Rippen, vielleicht noch eine gebrochene Nase... der arme Kerl im Kadett hätte sich wohl das Rückrat gebrochen oder zumindest ein Schleudertrauma (ihr wahrscheinlich auch), für das du eine Menge Schmerzensgeld bezahlen dürftest !
Der Kadett wäre ca. 1/2 - 3/4 Meter zusammengeschoben...
Die Autos vor dem Kadett wären auch noch ziemlich stark in Mitleidenschaft gezogen...
Der Punto wäre natürlich ein Totalschaden !
Denke besser nicht darüber nach, was bei 80 km/h passiert wäre...
Zum Thema Reperaturkosten:
In einer freien Werkstatt könntest du mit 1500-3000 € davonkommen (je nachdem, ob die Kotflügel verbogen sind, die Schloss und Kühlerhalterung hinüber ist...). Vorausgesetzt die Spur stimmt noch zu 100 % und der Rahmen ist nicht verformt (wenn die Türen noch perfekt öffnen und schließen liegt es wohl noch innerhalb der Toleranz - bei meinem Cuore (siehe weiter unten) geht die Türe seit dem Unfall etwas strenger, das sind Verformungen im 10tel mm Bereich...)
Der Wagen nach der Reperatur ein Unfallwagen - die Unfallspuren restlos zu beseitigen käme sehr viel teurer und wäre nicht rentabel...
Der Bekannten musst du dann den Wertverlust ausbezahlen !
Ich hatte einen ähnlichen Unfall - war aber nicht Schuld - mit meinem Daihatsu Cuore (Bild im Anhang). Der Schaden war einseitig und hat der gegnerischen Versicherung über 4500 € gekostet... knapp 2500 € Arbeitslohn, 1000 € Ersatzteile, 250 € Nutzungsausfall für eine Woche, 250 € Wertverlust, 450 € Gutachter...
Letztere Kosten fallen in deinem Fall eventuell weg (kommt auf die Besitzerin an ob sie ein Gutachten will bzw. die Versicherung) - aber 2000 € hätte es meiner Versicherung schon gekostet wenn ich Schuld gehabt hätte.
Du kannst froh sein, dass es ein Kadett war der kaum noch Restwert hat.
Wenn der Kerl in die Werkstatt geht wäre es locker ein Totalschaden, aber er hängt wohl zu sehr an seinem Auto... so kommst du vielleicht billiger davon.
1500 € könnte er dir aber locker abknöpfen... Gutachter, Nutzungsausfall, Restwert...
Ein Heckschaden ist bei niedrigen Geschwindigkeiten übrigens teurer als ein Frontschaden - die Bleche müssen herausgetrennt werden und neue eingeschweißt. Vorne ist dagegen fast alles geschraubt.
Versicherung:
Wenn die Bekannte Vollkasko hat wird dir das nichts nützen, wenn du (oder generell Fahranfänger) nicht als Fahrer eingetragen bist. Die Rückstufung würde ihr auch einen Batzen Geld kosten wenn die Versicherung zahlt.
Aus der Sache kommst du definitiv nicht mehr heraus. Verheimlichen wäre so ziemlich das schlimmste, was du deiner Bekannten antun könntest - das würde sie dir nie verzeihen und früher oder später würde sie es natürlich erfahren !
Steh zu dem Schaden, den du verursacht hast, sei froh, dass dir nichts passiert ist und lass es dir eine Lehre sein !
Das klingt vielleicht etwas hart - aber du musst das ganze realistisch betrachten !
Hi,
das wird SEHR teuer. Hab einen Kumpel dem ist mit seinem Punto ein ähnlicher Unfall mit ca. 20-30 kmh passiert.
Gleicher Schade! Also: Alles wird ja neu bestellt:
-Motorhaube, Stoßstange, Scheinwerfer, evtl. Kotflügel, Kühler (hat das Auto Klima? Dann den auch). Alles muss lackiert werden etc.
Mein Kumpel hat dann, allerdings mit Turbo (Ladeluftkühler UND Turbo waren auch im Arsch) 5500 EUR inkl. STeuer bezahlt.
Und alleine die Ersatzteile ohne Arbeitszeit waren so ca. 3300 EUR wenn ich das noch recht weiß.
Also da wirst du über eine Regelung über die Versicherung nicht herum kommen.
Und mal ganz ehrlich, ich glaube das muss die Versicherung des Fahrzeughalters bezahlen.
Diese wiederum wird dich sicherlich Anzeigen bzw. das wird dann die STudentin machen, um wieder an die Kohle zu kommen.
Vertuschen ist natürlich unmöglich. Die Bleche werden neu lackiert. Und kein Lackierer der Welt kann die Farbe/Muster/Verlauf 100% so hinbekommen, dass man KEINE Unterschiede erkennen kann.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Angel_Natascha
Ob der Punto einen Airbag hat weiß ich nicht. Mir ist jedenfalls nichts aufgefallen.
Der hat sogar 4 Airbags 😉
Lösen aber erst aus, wenn es wirklich notwendig sein sollte, also nicht bei ner 20km/h Aufprallgeschwindigkeit!
Zitat:
Original geschrieben von Dreckschleuder
Nun gut, gestraft ist sie sicherlich. Und ein Rest von Unrechtsbewußtsein ist wohl auch gerade noch so vorhanden. Das beschränkt sich aber auf die Angst vor den drohenden Erziehungsmaßnahmen der Mutter. Eher ein Fall für den Kindergarten wie mir scheint.Zitat:
Original geschrieben von lanciaY12
Naja, solche Kommentare helfen jetzt aber auch nicht weiter... => siehe Auskotz-Thread 😠
Ich denke, die Thread-Erstellerin ist schon genug gestraft...Ach, was misch ich mich überhaupt ein...
Gruß, Karsten
Na komm, wir waren auch mal 18 und Führerscheinneulinge. Was glaubst du auf was für kranke Gedanken man kommt, wenn man zu 2. oder 3. eine Schulstunde schwänzt 😁
Ich denke der Herdplatteneffekt hat in diesem Fall schon seine Wirkung gezeigt 😉
Aber jetzt erstmal zum Thema:
Hi Natascha,
mit 200€ kriegst du nicht einmal eine Miniatur von Matchbox 😉
Sorry, aber so hart das für eine Schülerin klingt, mit 3000€ solltest du schon mindestens rechnen.
Frontschürze, Motorhaube und Kotflügel müssen bei Fiat bestellt werden, vom der Werkstatt lackiert und montiert werden.Je nach Baujahr kann das auch schon ein Totalschaden sein. Baujahr 2002 mit 70000km laufleistung ist ca. 4000€ Wert.
Vollkasko wird vermutlich keine Draufsein, jedenfalls lohnt sich eine VK nicht für dieses Baujahr.
Das mit einer freien Werkstatt solltest du vorher mit eurer Untermieterin absprechen. Letztendlich ist das ja ihr Auto, und sie muss entscheiden, ob sie mit einer freien Werkstatt zufrieden ist.
Ihr die Sache beichten musst du auf jeden Fall. Mehr als sich an den Kopf fassen wird sie sich nicht, wirst ihr lediglich den Schaden ersetzen müssen, was zwangsläufig dazu führt, dass du das deiner Mutter beichten musst. Ich geh mal davon aus, dass du nicht mal eben so 3000€ locker machen kannst, schon gar nicht ohne dass deine Mutter das mitkriegt.
So, auch wenn du das jetzt vermutlich nicht hören wolltest, es ist leider so.
Viele Grüße,
Toni
Liebe "Natascha",
betreibst du deine Soziologieexperimente bitte woanders und nervst hier nicht mit gefakten Unfallstories? Nach deinem Posting als Natascha89 vom 11. Juli 2007 ist diese Konstruktion leider zu ähnlich, als dass sie nicht auffallen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
genau den thread hab ich auch gesucht, als ich das hier gelesen habe.sehr merkwürdig.
toni
Verdammt, ihr wart alle schneller...
Genau der Thread viel mir auch wieder ein, als ich im Bett lag und wollt ihn grad ma rauskramen...
Aber das auch noch beide Natascha heißen... das wußt ich nich mehr...
Grüße, Karsten.
Hallo liebe TE,
zunächst einmal solltest du deinen Eltern / deiner Mutter beichten was passierte.
Den Unfallwagen nicht reparieren sondern so lassen bis die Eigentümerin wieder da ist, das ist das Einzige was ich dir raten kann und will. Eine Mitteilung bekommt sie ja von ihrer Kfz-Versicherung, somit kannst du es schwerlich vertuschen. Evtl. sieht die junge Frau ja von einer Anzeige ab - dann hättest du mächtig Glück!
Aber mal zu dir, du "Engel"...
Du machst dir Sorgen um die Kosten??? "Was kostet ein neuer Führerschein + Reparatur des entwendeten Kfz und wer trägt die Kosten für die steigende KH-Prämie??" müsste deine Frage lauten. Da du keine Erlaubnis hattest das Auto zu nutzen ist es schlicht Diebstahl! Führerschein Neuling klaut Auto...ich fass es nicht 😰
und dann den Schaden auch noch vertuschen wollen...das macht mich Sprachlos vor Zorn 😠
Rechtsempfinden sowie die Definition von Eigentum gehen dir völlig ab - aus meinerSicht somit auch das nötige Verantwortungsbewusstsein um eine Fahrerlaubnis (weiterhin) zu besitzen. Zumindest was deine bisherigen Absichten angeht kann und will ich das nicht anders sehen.
P.S.Eure Untermieterin kann den Schaden bei DIR einklagen (Also alles das, was nicht von der Versicherung übernommen wird inkl. der Mehrkosten für die Versicherung). Denn die Versicherung ist nicht in jedem Fall dazu verpflichtet zu zahlen.
Ich bin nicht sicher ob dir nur eine Nachschulung droht oder der Entzug der Fahrerlaubnis.
P.P.S.@ all:
einige von euch können nicht lesen, oder? Die junge "Dame" hier fuhr ein Fahrzeug ohne die Einwilligung des Eigentümers! Möchte mal sehen ob IHR eure Ratschläge auch dann noch erteilt wenn man euer Auto entwendet und plättet 😁
Edit:
sollte es ein Fake sein? schaut fast danach aus...ups - andere merkten es auch schon an 😁