Dringend: lackstellen ausbessern
so, jetzt sind die leisten von den türen auch endlich runter, an der fahrertür abe rleider auch der lack 🙁
is auf guten 15cm alles verpickelt und es sind 3 20cent große roststellen und eine stelle, wo der lack sich von der grundierung gelöst hat...
wie bessere ich das am besten aus??
schleifen, rostumwandler auf den rost und dann??
denke ma das ganze mit feinem spachtel abziehen, wieder beischleifen und dann lacken oder??
24 Antworten
würd mich auch interessieren, hab beim Siggi nen 2mm großes Loch im Dach wo der Lack fehlt und Rost ansetzt. Ist wohl nen Stein rein und übern Winter isses nicht bemerkt worden.
Die gleiche Sch***** mit den Leisten habe ich auch. Die wurden abgezogen und auf einer Seite auch Teile vom Lack. Genau die gleichen 3 5MarkStücke großen Stellen. Würd mich also auch sehr interessieren.
http://www.motor-talk.de/t1270/f4/s/thread.html
http://www.selbst.de/fstart.php4?...
das is so ziehmlich das einzige was dazu im netz ist...
ich werde den jetzt ma waschen fahren und evtl. anfangen zu polieren um die kleberreste weg zu bekommen, dann wird da morgen der rost weg gekratzt, rostumwandler drauf gehauen und dann kommt da grundierung drauf und wird am sonntag lackiert...
wenn du die türen lackierst musst du ja eh bis zum knick hochlackieren... da würde ich gleich die türgriffe mit wegmachen...
Ähnliche Themen
meinste mich??
so nen aufwand mach ich nimmer... das wird so gemacht, das es verträglich ausschaut und nicht in 3 wochen so is, das man durchgucken kann und gut... hab zwa rnoch gu tnen halben liter ungemischten lack übrig, aber der wird für nen finish benutzt, bevor er weg kommt.
das wird nu mit der dose gemacht und gut poliert...
ja, eigendlich schon... aber was mal quasi meines war, is letzten september zwischen 2 bäumen wieder aufgefunden worden (war geklaut).
und so findeste nix vernümpftiges zu normalen preisen, vor allem nicht im sommer und so wird es diesmal wohl ein dreitürer...
ja, auf jedenfall FL 😉
denke ma was um die 96 o. 97 und dann wohl erstmal mit einem der 1.6er... ob jetzt um die 75 oder 101 ps is mir relativ egal, die tun sich bei der versicherung ja kaum was... geht da dann eher ums öl... und dann soll ja der NE aus unserem alten caravan da rein...
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
😎 😁
naja... auf dauer sind 115 PS auch nicht die wucht... ich brauch mehr...
naja, ich kann mir aber auch kein ps-monster aufbauen, weil ich damit jeden tag von mir aus nach köln zu ford bzw. nach aachen in die entwicklung fahren muss!!!
deshalb muss es was sein, was man auch ma sparsam fahren kann 😉
Ich noch viel mehr als Du aber das muss finanziell erst mal reichen 😉 Und im Astra bau ich keinen Motor um, erst mal studieren und dann nen neues Auto 😮
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
und dann nen neues Auto 😮
noch so einer der dem astra f untreu wird... *skandal*
den xe kannste ja auch relativ sparsam fahren... mehr als 12 liter nimmt der auch nicht...