Dringend! Kaufberatung Caddy - Preis ok?
Huhu!
Ich bin neu hier, aber ich bräuchte mal ganz dringend eine Beratung.
Mein Golf Variant gibt nun nach 14 Jahren so langsam den Geist auf und ich muß mir ein neues Auto zulegen. :-o
Das es ein Caddy wird, steht fest.
Habe jetzt beim Händler folgendes Angebot gesehen:
Caddy Life 1.6 ,silberreflex metallic, EZ Mai 2009, 7300km, Klima, ESP, Radio/CD
für 14.980€.
Ist der Preis ok??? Oder kann man den evtl noch ein bissel handeln?
Ist auch meine absolute Höchstgrenze.
Da stehen noch andere, allerdings neue, 1.4er rum, aber ohne ESP.
Die kosten 500€ weniger.
Nach dem Suchen hier im Forum ist mir das ESP aber schon sehr wichtig.
Leider hätte der Gebrauchte keine Wärmeverglasung und keine Sitzheizung.
Kann man sowas nachrüsten? Wenn ja, wie teuer ist das?
Hinten im Kofferraum hat der noch extra Gurte.
War da mal ne 2. Rückbank drin??
Konnte keinen fragen, da schon nach Geschäftsschluß. ;-)
Wollte morgen ne Probefahrt machen und mich dann entscheiden.
Auf was muß ich da achten? Ist mein erster Autokauf. ;-)
Danke schonmal!!!!
LG Silke
21 Antworten
Moin und willkommen hier. 😉
Ich halte den Preis für -na sagen wir mal- in Ordnung.
Handeln kann man immer. 😉
ESP ist immer gut, der 1.6er ist auch beliebt und bewährt..
Die Wärmeverglasung ist in meinen Augen nicht wirklich tauglich.
Das kannst Du lieber mit Folien machen lassen.
Ist dann auch blickdichter.
Die Preise dabei gehen von 150 bis gut über 300 Euro je nach Fachbetrieb.
Sitzheizung nachrüsten ist auf keinen Fall lohnenswert.
Die Originalteile die Du benötigst sprengen normalerweise das Duchschnittsbürger-Budget. 😉
Die Gurte sind für die Kofferraum-Sitzreihe.
Entweder ist es die Vorbereitung dafür oder die Bank ist drinnen,
unter der Kofferraumabdeckung weggeklappt.
Für einen 7-Sitzer wäre dann der Preis prima.
Gruß Ulf.
Achso, Silke..
Du musst wohl nochmal etwas in Deinem Profil rumfrickeln.? 😕😉😁
Serwas 😉
Sitzheizung sollte nachrüstbar sein,
Materialkosten so 100€ pro Sitz,
dazu ne Menge Arbeit (4-5h für 2 Sitze) die dir der Autosattler gerne abnimmt 😉
http://www.sitzheizung.de/einbau_montage/einbauanleitung
http://www.kabeleins.at/auto/abenteuer_auto/videos/clips/clip_sitzheizung_20029/
Ich ging von Originalteilen aus. 😉
Von diesen Nachrüstsitzheizungen bin ich geheilt.
Heidenarbeit und hält etwa ein Jahr. 🙁
Und ich hatte verschiedene Anbieter..
Ähnliche Themen
Danke für die Info! War doch a gute Idee gleich die Komplettausstattung zu nehmen ...
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Moin und willkommen hier. 😉Ich halte den Preis für -na sagen wir mal- in Ordnung.
Handeln kann man immer. 😉ESP ist immer gut, der 1.6er ist auch beliebt und bewährt..
Die Wärmeverglasung ist in meinen Augen nicht wirklich tauglich.
Das kannst Du lieber mit Folien machen lassen.
Ist dann auch blickdichter.
Die Preise dabei gehen von 150 bis gut über 300 Euro je nach Fachbetrieb.Sitzheizung nachrüsten ist auf keinen Fall lohnenswert.
Die Originalteile die Du benötigst sprengen normalerweise das Duchschnittsbürger-Budget. 😉Die Gurte sind für die Kofferraum-Sitzreihe.
Entweder ist es die Vorbereitung dafür oder die Bank ist drinnen,
unter der Kofferraumabdeckung weggeklappt.Für einen 7-Sitzer wäre dann der Preis prima.
Gruß Ulf.
Was blu-daddy schreibt stimm ich voll un d ganz zu.Runter handeln würde ich auf jeden Fall probieren. Mein Caddy hatte zwar ab Werk eine grüne Wärmeverglasung,bin dann aber extra zum "Scheiben Doktor" gefahren.Ich wollte es richtig dunkel haben,hat mir mit verhandeln 260€ gekostet und ich bin voll zufrieden.
Viel Erfolg beim Kauf
Gruß Daniel
man sollte bedenken, daß es vom Caddy immer Sondermodelle gab, die erheblich günstiger waren als die normale Serie. Daher halte ich den Preis für deutlich überzogen.
Die Ausstattung ist, wenn alles vom Themenstarter aufgeschrieben wurde, auch klein.
würde den nicht nehmen.
bei mobile.de findet man diesen zb preisgleich :
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
aber schaut selbst, zwischen 15-16000 Euro jede menge Team caddy mit EZ 2010
http://suchen.mobile.de/.../searchresults.html?...
Hallo,
ich war 2008 am überlegen ob Diesel oder Benziner. Nach 2 Jahren TDI würde ich keinen Benziner kaufen.
Gegen einen Benziner spricht meiner Meinung nach das niedrige Drehmoemnt sowie, gerade beim 1,6 er, der hohe Spritverbrauch
Die TDIs sind leider doch merklich teurer.
Wir fahren mit unserm TDI auch nur ca. 12.ooo km / jahr, das rentiert sich nicht wirklich, aber irgendwie sind wir Dieselfans.
Beim weiterverkaufen hatten mir mit Dieseln auch nie Probleme, die benziner hingegen mussten wir immer fast verschenken, weil sie keiner mehr wollte (Alter Corsa und eine A-Klasse)
Wir haben auch 13.500 Euro für nen TDI mit ESP und 27.000km gezahlt, allerdings EZ 10/2007, also doch schon etwas älter als die genannten Benziner. Allerdings mit Extreieur-Paket, das wir unbedingt haben wollten, und es doch etwas seltener ist.
Man kann sich bei kleinen Fahrleistungen den diesel nicht schönrechnen, man muss ihr sich schönfahren, indem man den doch guten Durchzug im höchsten Gang ausprobiert.
Zitat:
Original geschrieben von Schrauber-Jack
... die benziner hingegen mussten wir immer fast verschenken, weil sie keiner mehr wollte (Alter Corsa und eine A-Klasse)
Das muss bei diesen Modellen nicht unbedingt am Motor gelegen haben ... 😁
Für mich lohnt sich der Diesel auch nicht wirklich (ca. auf der Kippe), aber das ist die einzige Möglichkeit, Caddy mit DSG zu fahren.
So sieht die Auswahl meines Händlers aus: http://tinyurl.com/35lm45u
Hey!
Super, vielen Dank schonmal für eure Kommentare.
Uff, das macht es mir jetzt noch schwerer. ;-)
Kam leider heute aus privaten Gründen nicht dazu zum Händler zu fahren.
Ich hoffe morgen oder die nä Tage.
Ich fahre wohl so ca. 10.000km im Jahr.
Lohnt da überhaupt ein Diesel und ist der mit 75PS auch stark genug?
Mein Kombi mit 75PS zog nicht wirklich dolle und das wollte ich jetzt mal etwas anders haben. ;-)
Das mit dem hohen Benzinverbrauch hab ich jetzt auch gelesen!! :-0
Da wird man ja echt blass ... .
Wenn ich bedenke, dass ich mit dem alten Kombi mit einer Tankfüllung fast 800km Autobahn fahren konnte ... :-o
Meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 15.000€. Da geht auch absolut kein cent mehr.
Der von mir erwähnte Caddy hat jetzt noch diesen "Klein-Schnickschnack" wie Becherhalter, höhenverstellbare Sitze, MFA, Radio/CD ect.
Den hatte ich jetzt nicht erwähnt. Dachte, das wär da immer drin.
Naja, ich werd jetzt erstmal ne Probefahrt machen.
Vielleicht ja dann auch mit nem Diesel um zu gucken, wie die sich so fahren lassen.
Ich werde euch weiter berichten. ;-)
Naja..
Bei 10.000 km/a bist Du sicher mit nem Benziner besser beraten.
Es sei denn Du legst Wert auf Fahrspaß und bist bereit dafür im Unterhalt draufzupacken. 😉😛
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von Grezelchen
Mein Kombi mit 75PS zog nicht wirklich dolle und das wollte ich jetzt mal etwas anders haben. ;-)
Hallo
mit zog nicht so dolle, meinst Du damit Anhänger oder allgemein?
Wenn Du Anhänger ziehen willst, kommen fast nur die Diesel in frage, allerdings nur die größeren PS-Leistungen.
Gruß
Thomas